Freitag, den 17. März 1933. Umschlag zu sdl° 6S, 17. März 1933. Junger Journalist, mit prakt. V/erbeerfahrungkn, gelernter üuellllanäler, perkekt In allen Lpsrten «Zes Lortiments, suelit rur Vfeiterdll«ßung instruktive 8telle im 8or- timent oller Verlag. 8el,r gute t-iteraturkenntnisse. selb- stänclig uncl sielier in cler Korresponcienr. V/enn 8ie einen arbeitstreucligen Assistenten mit selineiler Auf fassungsgabe braueben, so forllern 8ie bitte umgebenä meine erstklassigen Leugnisse unter ö. ö. 6. kir. 384 liureb llie Lesobättsstelle lies öörsenvereins. Junger Gehilfe sucht zum 1. 4. Stellung im Sortiment od. Verlag. Beste Zeugnisse aus Großstadt buchhandlungen. Gute Kenntnisse der belletristischen, juristischen und medizinischen Literatur Firm im Werbewesen und Ver lagsauslieferung. Angebote unter 4^ 401 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Jungbuchhändler (Abiturient), der soeben die Lehre beendet hat, sucht neues Arbeitsfeld, evtl. Saison stellung. Eintritt kann sofort er folgen. Angebote und Auskünfte: Oscar Hengstenberg, Bochum. Egal Whin, auch Ausland! 22jähr. berufsfreudiger tatkräftiger Sortimenter, Abiturient, aus bester Buchhändlerschule hervorgeg. u. von ernster Lebensauffassung, sucht für bald od. später and. Wirkungskreis, ev. auch Ver lag. Gründl. Literaturkenntnisse, anerk. Verkäufer, ausreich. Erfahr, in Kurzschrift, Schreibmaschine, Plakatschr. u. geschmackv. Schau fensterdekor. Sprachkenntn.: Eng lisch, Französ., Span. Beschei dene Ansprüche. Herren, denen an ein. unermüdl. u. überdurchschn. begabten Arbeitskraft gelegen ist, Nr. 371 durch die Geschäftsstelle des B.-B. gebeten. Vermischte Anzeigen wiener Vuchhandlnns im I. Bezirk mit besten Referenzen sucht Auslieferung eines erstklassigen Berlages oder eines ne» erschienenen Werkes für Wien bzw. Dstcrreich. Angebote unter „Seriös und gut fundiert" -td 402 d. d. Gefchäftsst. d. B.-B. scstnsl! — sankst — preiswert Vielseitiges Lruncimoteriol verstanden Ssorg Wsrtsrmonn, kraunsck^sig Moderne Viiroräume im Berlagsviertel mit Zentralheizung, Garage und Lagerräumen zum I. 4. 1933 zu vermieten. (Bis jetzt Deutsche Ver lags-Anstalt, Stuttgart.) Pinschewer Film A.-G. Berlin W 35, Genthiner Str. 32 L 2 Lützow 0786. Die Bibliothek ».Börsenvereins in Leipzig, BuchhändlcrhauS, bittet um regelmäßigeZusendungaller neuen Antiquariats- und Verlagskataloqe. HeritMclieVekanntmaciwnüen Vergleichsverfahren. Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat im Vergleichsverfahren der Firma Dr. Jäger'sche Buch- und Kunsthandlung G.m.b.H. in Ludwigshafen a.RH. neuen Termin zur Verhandlung über den Ver tag, den 28. März 1933, nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 59 vom 10. März 1933.) ToöeSanzeigerr LcftmerrAebeußt Zebe ieft seinen vielen kreunclen unä Lekannten im Luclitianäel liieränrcft de- Paul vsumsnn krsu »<i»v Nsumsnn Iurückverlangte Neuigkeiten Zusammenstellung der zurückoerlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 51—63 des Börsenblattes oom 1.—15. März 1883. Nr. des Börsenblattes Verleger Titel ^ Letzter 69 Frundsberg-Verlag G. m. b. H., Berlin Heinz, Sprengstoff 10. V. 33 58, 60 Germania A.-G., Buchverlag, Berlin Felten, Gefolgschaft und Publikum Vgl.hierzuJnserat 56 Gruyter L Co., Walter de, Berlin Kohlrausch, Strafprozeßordnung, 22. Ausl. 1930 (Gutten- tagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Bd. 12) - 59 Stenger, Kurt, Erfurt Die erziehungswissenschaftliche Forschung 1924 bis 1926 (Heft 1) / Petersen, Grundfragen einer Pädagog. Charak terologie / Stühlin, Die religiöse Lage des jungen Menschen / Wagner, Die wissenschafts-methodischen Rich tungen der gegenwärtigen Pädagogik. ^ io. VI. SS 60 Stille, Georg, Berlin von Schmidt-Pauli, Hitlers Kampf um die Macht. 1. Ausl. 10. V. 33 62 Teubner, B. G., Leipzig Anthologie a. d. Lhrik d. Griechen von Buchholz-Sitzler- Peppmüller. II. 5. Ausl. 1909. (Teubnerbuch 2623.) / Anug Bd. 120: Crantz, Arithmetik u. Algebra. I. 9. Ausl. 1928. / Anug Bd. 206: Crantz, Arithmetik. II. 7., veränd. Ausl. 1930. / Anug Bd. 232: Walzel, Deutsche Romantik. I. Unv. Nachdr. d. 6. Ausl. 1923. / Dähnhardt, Natur geschichtliche Volksmärchen. Bd. I. 7. Aust. 1925. / Weber u. Wellstein, Enzyklopädie d. Elementarmathematik. Bd. I. 4. Aufl. 1922. 13. 6. 33 60 Westermann, Georg, Braunschweig Westermanns Monatshefte, Märznummer. Vgl.hierzuJnserat