W 211, 9. September 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. 3607 IIUULKSeXKIIlIZI«« kki>i5r Dev Kähvmann Äldvian Kisch Roman 288 Setten, deinen RM ^.80 Zwei völlig gegensätzliche Menschen stellt Ernst Zahn in den Mittelpunkt dieses gleichnishaften Buches: den besinnlichen, ernsten Fährmann Adrian Risch und die lebenshungrige, leichtherzige Liddy Brunner. Mit gereifter Kenntnis des Menschen lebens entwickelt der Dichter überzeugend Liddys Wandlung und läßt aus Dank barkeit, Vertrauen und ehrlicher Bewunderung Liebe entstehen, die zu einem festbe gründeten Lebensbund führt. Dem Symbol des Fährmannberufes ist ein tiefer, überzeugender Sinn gegeben, der in die Weite allen Erlebens deutet. Ein inniges und tiefgründiges Buch, das von Güte und Menschenliebe zeugt. Aus dieser einfachen Liebesgeschichte spricht reifste Lebens- und Wellweisheit. (D vkv75c»k vc«rlar»-ai»7Lli 57U77oair7