3608 X: 211, 9. September 1932. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. Das große politische Memoirenwerk Heinrich (laß wiüer den Strom vom werden und wachsen üer nationalen Opposition im alten Reich ^lustizrat Heinrich Llaß, seit fast einem vierteljahrhunüert vorfltzenöec ües Allüeutschen Verbandes, hat den Segriff üer »Nationalen Opposition' geprägt, Sie er bereits 1404 gegen öen »Neuen Kurs' in üer üeutschrn Außenpolitik verkündete. Er war es, üer als Erster die heute offenbare Charakterlosigkeit ües Fürsten Sülow erkannte, -effen Gesamt politik, befonüers üiejenige in üer Suren- unü Marokko-Frage bekämpfte, später im Marokko-Jahr 1411 mit Kiüerlen-Maechter um ein kraft volleres Auftreten rang unü schließlich in den ersten kriegsjahcen aufs schärfste mit Sethmann Hollweg zusammengeriet. Nebenher schuf Llaß in üer »Deutschen Geschichte von Einhart' ein Werkzeug zur vaterländischen Erziehung unü gab in seinem unter üem Decknamen Zrp- mann erschienenen »kaiserbuch' ein großzügiges Neformprogramm. wie kaum ein anderer lebenüer Deutscher ist Elaß, üer noch heute unermüülich politisch tätig ist, mit allen zeitgeschichtlichen Vorgängen vertraut. Seine Erinnerungen sinü für unsere Zeit besonüers beüeutungsvoll, hört üoch das jüngere Geschlecht zum ersten Male vom Entstehen, wachsen unü üer Seüeutung üer nationalen Opposition im alten Reich. Gr.-8°, 428 Seiten. Geheftet b.4S !N., Ganzleinenbanü H.bS Mark, Sis30.Sept.1HZ2 Prospekte sofort. Das Werk selbst erscheint am 22. September 1HZ2. k. Z. Koehler ^ Verlag ^ Leipzig