1764 X: 80, 4. April 1933. Fertige Bücher. BSrl-nbla» I. d. Dtlchn Buchhandel. Loeben gelangte rur Ausgabe: Oer Xcrrnpf uni die Insel Lin Liuäsrromaa vo» LRHIIIR KLX80K4K Diese Lesckickte erräblt von rwei Kindergruppen, die mit rwei 8egel- booten kabrten auk einem 8ee m ecken. 8ie Kämpfen um dss Lager auk einer einssmen Insel. Oie eine 8cksr, die blsnnsckskt 6er ,8ckwalbe", Kat 6ie Insel kesetrr, 6ie snöere Partei, rwei blädcken, 6ie 6ie .Amarone" käbrt, bat vocker 6ort gelegen. Lin kuck, 6ss nickt so leickt seines- gleicken in 6er Jugendliteratur tlnden dürkte, aber 6ie deutscke Jugendbe wegung mit ibrem Wender- und I.egerleben weist reklreicke kerllk- rungspunkte mit dem kerienleben der 8ckwalken und Amsronen auf. ,0er Kampk um die Insel" ist ein gesundes kuck, dss jedem jugend licken Leser berrlick empkoblen wer den kann. Ls spiegelt das Irindlicke Leben in der kreien blstur mit Anmut und blatürlickkeit Oiese treie jugend reigt 8elbstruckt und Lesckick in al len Lagen. Lei ibren Laknen und Kämpfen wird die sckwärmeriscke 8ebnsuckt in die ungebundene Weite rur Wirklickkeit. kerecktigte, leickt gekürzte Obertragung von Wilbelm kronemann. Illustriert von K. k. krust In Leinen 4» Oie ersten Orteile über dieses einzigartige kriscbe Kinderbuck: Walter von v^olo: Ls ist der reitendste Koman kür Kinder. Ick wüßte kein kuck, das in unserer beu- tigen kleit kür Kinder und Lrwacksene mekr kreuds geben kann, als dieser »Kampf um die Insel". Dieses kuck ist gewissermaßen die reike kruckt nack jsbrreknte- langem Kampk um die Lrksssung der Kinderseele. Oie kronemannscke ksarbeitung ist meisterbakt, denn sie gebt auk das ein, wonack das deutscke Kind sick seknt. vr. L. Kumpf. Lorromäns-Verein: Ick bsbe dss Werk in einem ^uge gelesen. Am meisten interessierte mick das voll ständige Ligsnleben, dss kier die Kinder kübren, genau wie es die Kinderpsxcko- logie keststellt. Ick kabe dss kuck sofort in unsere Verreicknisse aukgenommen und es kür die jugendbllckereien empkoblen. Lsvsrin Rüttlers, vüssslclorf: Oie Lrräblung sckeint mir ru erkllllen, was deutscke Kindergesckickten Zbnlicksr Art, von denen die letzten jskre so viele krackten, nock sckuldig geblieben sind: im .Kampk um die Insel" sebe ick eine von jeder 8pekulation kreie und unge- kinderte Lestsltwertung des Kinderwesens und Kinderlebens gegenwärtiger /eit. Obsrstuäisurat H. H. 8olimi<Zt-Vo!^t. krcmlcfurt: Wenn man gegenwartsbetonte Abenteuerbücker will, in denen Kinder die ban delnden Personen sind, dann verdient das vorliegende köckste öescktung. Karl Hokrscksr. LsrUn: Das kuck ist eine Ausnabmeersckeinung, es bält sick wobltusnd frei von allen beute so beliebten gewaltsam konstruierten ^ukällen, ist beiter und spannend von Anbeginn bis rulerrt, gut gesckrieben und gut illustriert, auck gut ausge stattet — was will man mekr?