80, 4. April 1833. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 1773 /////// /////// /////// ///./// /////// // /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// //////> /////// /////// // /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// Wirklick einmal ein dickteriscb grolZes Vuck für »?^»e«? aa! - Wir lind in der zlückticden läge, es Itinen beweisen ru können: ^uf mekrfack und dringend geäukerten Wunsck kin kabcn wir einer ein zigen Leitung, der »Leitung für Ostpommern«, den Abdruck des komans ge stattet. ?^us den vielen Ausckristen an die Leitung seien einige ivicdergcgeben: Xupferkckmiedemeister 6. Wepel, kakksdamnitz: »Die Magd des Jürgen Doskocil' war einfach großartig aus dem Volke herausgeschricbcn, was mir andere viele tüchtige, arbeitssame Männer und Frauen bestätigt haben, bei denen auch noch tiefes menschliches Denken zu finden war. War Doskocii nicht eine erhabene Urgestalt, noch mit der Erde, der gesunden beglückenden Arbeit, und dem Wesen und den Vorgängen in der Natur aufs tiefste verbunden? Ein König in der Fischerhütte! .Die Magd des Jürgen Doskocil' war einfach wundervoll, die verständigen Frauen meinten sogar, endlich einmal etwas ganz Natürliches und geistig Interessantes und außer Nähe eines geputzten SalonS.' lrau Otitis 8pick, 8tolp: .Nur gottbegnadete Menschen können Werke solcher Schwere und Feinheit dieser Sprache schaffen/es bleibt ein Gefühl des Gelöstseins von allem Schweren.' // /////// /////// /////// L. bacuen, 8tolp: .Ich hatte jedesmal beim Lesen die Empfindung- Hier spricht ein echter Dichter zu dir, der es versteht, aus dem Alltag hervorzuheben und Saiten anzuschlagen, die nicht gleich wieder verklingen.' 8auer, 8tolp: »Immer war es eine Feierstunde besonderer Art, wenn ich die Fortsetzungen Ihres Romanes erleben durfte,- und wie die wundervolle Er zählung zu Ende war, da war es ein großes Abschiednehmen für mich. So etwas Wundervolles habe ich nur wenig in meinem Leben erlebt.' -^usnakmen bestätigen die Kegel! w. Xiix in Xiein-branren ist die -^usnsiime: .Alle Leser (auch ich selbst) stimmen hier überein, daß fiesolch einen großen Roman gar nicht gebrauchen können.Manche sagen:Es war grober Mist... Der j etz igeRom an.DasGlückvonLaute iNhal" (üb« diesen Roman vergl. nächste Seite) ist sehr schön. Sowas wird gern gelesen, auch .Ionnps Wandlung". Anders dagegen .Blas der Tiger',- war reiner Quatsch, sagen hier die Leute.' G Wir bitten 8ke, in der Arbeit für Wicckcrts »Doskocii« nickt nackrulatlen. lausende warten nock auf dieses vuck. /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// /////// ///////