1788 Ls- 8>, 5. April 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. vas aHluelle »um Wer a. ksrnamol „ Vö//c/«e/r6 ^eobar/r/e^" Zr/s/'übe/'.- 3. ^flags Vk-. Ulr^ick dlüllsl- vis ckemiscks Wskke im Weltkrieg unci — jetrt 152 Seiten. 8°. k^lit 16 Abbild. Sekunden 5.50 A/a/'ü/A6/' ob/A6s /lV/sc-ree) ^os-oe/cke au/' l^u/rsc-r Oüns^iFe I-ie/enunFsbec/in- Funden fs/e/re Ses/e/^ette/) venl.^6 cuBMB 6. m. b. bl. 6 ^ s_I >V 35 Spsriolkarto von kurops mit 6sn neu«» Stnnlengrenren L1s68tsb 1: 4000000 (86x68 cm) in msbldütbigsm Olksslclsuck in klmsclstsg gskslit 2 Kr. 50 / 2 llLI Wir bitisn ru vsrinngsn. (A ORKKKRÖ88U VKROL.6 2lÖRicO/KKI?2IO Am LS. April erscheint die Reisenummer beö Börsenblattes, die Sondernummer fürFührer.Reisebücher.Sand- schaftsdarstellungen, Karten, Pläne, Romane u. Novel len, deren Handlung an vielbesuchten Orten spielt, usw. Anzeigenschluß am 1Z. Avril Frühzeitige Einsendung der Anzeigenaufträge ist erwünscht Geschäftsstelle des Börsenvcreins der DeutschenBuchhändlerzu Leipzig Abt. Eppedition des Börsenblattes ORRI L4ROB 8L«RIkrBI4 OLK LOROldl^ IV OOQWR OWLtzOL k4W1?OlR UNO LKO08ON6 Lekeftet LI z.;o, Beinen LI 4.S0 Vom 8inn 8er Bekenntnis — Oie gefallene Veit — Loetkes Viesen und 8ns Urbild im Oaseia — Religiöser Ll^ckus rw8 t^bstammungslekre In vier groüaukgebauten Letracktungen, mit denen sielt 8er Kreis seiner klaturlekre rrm8et rm8 scklieOt, gibt 8er Ver fasser eine tiefsinnige neue Oentung 8er alten Llensckkeits- mvtlien nn8 8er 8tellnng 8es Lienselen im Llittelpnnstt 8er 8cküpkung. Oa Orcc^uä sxmbolisck siebt, faüt er jedes wis sen, sokern es Iel>en8ige Bekenntnis ist, als Ll^tkos. Und je weiter er vor8ringt, um so entscltei8en8er steken 8ie v^akr- keiten 8es Lkristentums vor iltm, um so ernster bekennt er sie. V 1ttOLI^8 LIWNN 6OBHIL8 OWOkSWNN WO8 8LOHIB0f80fLBOLK Lekeftet LI i.;c> Ikomas Llanns erste Loetke-Rcde sprack von 8em „Reprä sentanten 8es bürgcrlicken Zeitalters". Oie nun vorliegend Weimarer un8 Llünclmer Re8e reicknet mit eindringllcker 2artkeit un8 überlegenem v?cltbkck 8ie Baufbrkn unseres grökten 8cltriftstellers naclt—8iese sclir l>eson8ere un8 eigen- tümliclte Baufbakn — un8 bietet 8as tief gefrüte Lesamtbild einer grollen Bxistenx. VI IBlULONBIW ONO WNOOHO L88WV8 6 e k c ft c t LI 4.—, g e b u n 8 e n LI Beispiele einer bei uns selten gewordenen Lattung — 8er Wissenscbaft ebenso angekörigwie 8er Kunst derLIenscken- 8aistellung, 8ie beute so viel Lefolgsckaft findet. Leraubernd durcb den 8til des Verfassers, eines jüngeren Türckers, der bereits mir gebaltvoll und scbönen Arbeiten bervorgetreten ist, wie durcb den Legenstand: 8ckweixeriscke und deutscbe Lestalten des 18. und des beginnenden Iy. ^akrkunderts, Llan- ner und krauen, am Bittgang des Bucks eine Lestalt der koken europäiscken Oicktung. Ol^enbours / ^lüncken-8erlili-2üricti