Dörseirvlatt f. d. Dtschn Buchhandel. Der Roman um eine DeutjcheFrau Gerade heute, da alles, was wir von Deutschsein und Heimat vernehmen, mit etwas allzu lauter Stimme herausgesprochen wird, muß man um so dring licher auf ein Buch wie die „Merve" Hinweisen, das in aller Stille, Zart heit und Besinnlichkeit zu den echten Quellen eines neuen Lebens führt. Oeutseüe ^ÜAemeine Zeitung Der Roman eines jungen Mädchens von Georg Grabenhorst. Ganzleinen RM ü.5o, kartoniert RMch— Gerade heute wird nach all dem lauten Lärm die Sehnsucht nach Sülle wieder stark im Menschen. Gerade heute werden Sie darum dieses Buch leicht verkaufen können, das um die Erschütterung des deutschen Daseins weiß und doch mit einer seltenen Behutsamkeit der Sprache und Gesinnung an alles herangehk. Gerade heute wird dieses Buch seinen Weg machen, dies Buch, in dem ein junges Mädchen — allen Verwirrungen unserer Zeit zum Trotz — zu einer starken deutschen Frau heranreift. Wir glauben, durch das Romangeschehen hindurch einen Atemzug jener geheimen Weisheit, jener zauberhaften Erinnerung an das Edle wahrzu nehmen, die uns teuer ist. OeutLeüe« Lai/cstum So zart, so schön, so reif und fo liebend kann nur ein Mann über eine Frau schreiben. Oie neue Linie Grabenhorst gelang hier ein Kunstwerk, das dichterisch in jenem schönsten Sinne ist, daß man das llmsichher ein paar Stunden vergißt und daß dann noch tagelang ein feines heimliches Klingen in einem ist. Oie lVeue Literatur