Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190812231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-12
- Tag1908-12-23
- Monat1908-12
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Alexander älöhler, Verlag in Dresden. Ratgeber f. die Berufswahl der weiblichen Jugend Dresdens. Bearb. vom Dresdner Lehrerinnen - Verein. 2. Aufl. (68 S.) kl. 8«. ('08.) n.n. —. 15 Hermann Meusser in Berlin. Holroann, W. I'r.: I'ralclisebe 8ebomas f. 2äbler u. Nessinstru- msnts. ?iülunA u. UobnndlS. nebst Lrläuter^n. naeb Verwalt»., Lirbkontrolls u. 8ta'istilc. (III, 47 8. in. LiZ;., 1 Bad. u. 3 Lor- mularsn.) Lsx.-8^. '08. 4. 50 — 8)t8tsm profunden neuster IVeebselstrow ^äblert^pen m. Lurvev- tat'eln u. Babellen. (24 8. m. 1 Bai.) Lex.-8°. '08. 1. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Dicnstalters - Liste der Veterinäre der königl. bayerischen Armee. Nach amtl. Quellen zusammengestellt v. Oberstabsveter. A. Grammlich. sAus: »Ztschr. f. Veterinürkde.«^ (9 S.) 8". '08. —. 20 — der Veterinäre der deutschen Armee. Nach amtl. Quellen zusammengestellt v. Oberstabsveter. A. Grammlich. (Aus: »Ztschr. f. Veterinärkde.«) (56 S.) 8". '08. —. 75 Ulbrich, Oberleutn.: Offizier-Stammliste des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. schlesischen) Nr. 10 1808—1908. Auf Befehl des Regiments zusammengestellt. (VII, 704 S.) Lex.-8°. '08. 14. —; geb. n. 15. 75 I. C. B. Mohr (Paul Sichert) in Tübingen. VsrsioUsrunLS-IiSxikoii. Lin blaebseblsAeweilc f. alle ZVissens Uaues. 2. Ilalbbd (8p. 833—1682.) Lex.-80. '09. 14. — (Vollständig: 28. —; in 1 Ld. geb. 30. —) Otto Mory's Hosbnchh. in Donaueschingen. Loli, ?k>. dos.^.Iptrons,: Das Ical bolisebs Lirebenz'abr. (Line sebema- tiseb-s^mbol. Oarstellg. al8 ^nsobanungsmiltel k. den ilnterriedt. 10. ^Vuü. (2 karb. auf Karton.) kl. 8". ('08.) dar —. 10 ('08.0)^ ^ e t ' 'da^-.010 — u. 0. v. Lolmoiäsi': Lindsrbeiobt clured liilder leied'. Lin Hilfsmittel 2iir Lrteilg. des öeiebtunlerriebts. dun Andenken Heilandes gewidmet. (17 8. m. ^bbildgö.) lrl. 8". ('08.) dar .25 Paul Parey in Berlin. ^grilrultur-Lbemie. Urs», v. ?roik. 01). Lokr. Hilter u. 6« b. Lolge, (Ud. XXI—XL der gavren Heide), dabrg. 1878—1897. gr. 8°. '08. (IV, 548 Lekounell >. II. Iviuut, boviräet v. DK. Dietrich R. Piper Co. in München. ZVorringei', Or. ^VilU.: Abstraktion v. Linfüklung. Lin Beitrag 2ur 8tilp8^ebologie. (III, 116 8 ) gr. 8". '08. 2 50 Carl Poltier-Weeber in Lörrach. 48,"^27^ 46^74 u. 20^8^^ ^0.'^08.')"' Oobd"j^'pvin^'5^ — Crnst Reinhardt's Verlag in München. Herz, Priv.-Doz. vr. Max: Ein Buch f. Herzkranke. Was sie tun u. lassen sollen. 2. unveränd. sTitel-Mufl. (VIII, 190 S.) 8". s'06) ('08). 3. — Rolandvcrlag H. Boesking ä. Co. in Bremen. Ranke, Joh. Mich.: De Lüde von'n Diek. (192 S.) gr. 8". '08. n.n. 2. 80; geb. n.n. 3. 50 M. H H. Schaper in Hannover. Arbeiten der Landwirtichastskammer f. die Prov. Hannover, gr. 8". Vossische Buchhandlung in Berlin. Prcntz, Prof. vr. Andr. Thdr.: Ewald Friedrich Graf v. Hertzberg. (Xll, 225 S. m. 1 Bildnis.) Lex.-8°. 09. 8. —; geb. 10. — Weidmannsche Bnchh. in Berlin. Uetraetavit ?aul. Lrueger. (XXII, 959 8.) box.-80. '08. 1(d — Wepf, Schwabe L Co. in Basel. IVlüllsr, voroinilL: Verse. (144 8.) dl. 8". '08. 2. 80 W. Vobach ä: Co. in Leipzig. Vobach's Frauen- u. Moden-Zeitung. Früher: »Deutsche Frauen- u. Mvden-Zeitg.«. Illustrierte Zeitschrift f. die Interessen des Haushalts u. der Familie. Verantwortlich: Wolfg. Engel, Frau Erna Orth-Steinberg, G. Kosbahn. Für Oesterreich-Ungarn: Kunigunde Ansion-Hasatty. Jahrg. l908M. (April 1908— März 1909.) 39.—52 Heft. (39. Heft 24 S. m. 1 Schnittbog.) 31,5X24 em. Je —. 16 Verzeichnis von Ueuigkeiieu, öie in dieser tiummcr zum erstenmal angekün-igt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 ---- Umschlag. G. P. Adcrbolz' Buchhandlung in Breslau. 14846 2u Ureslau. vcl. 4. 15 ^.nbang 3 ^ 50 ^ A. W. Penrose «L Co. in London. 14843 Lenrose's ?ietorial ^nnual 1908/09. 5 sd. Ferdinand Schöningh in Paderborn. 14846 Thorieth: Treue. 50 Burkhart: Haus Hohenzollern. 1 20 Emer: Festspiele für versch. Gelegenheiten. 60 -H. Heinrichs: Kaisergeburtstags-Gedichte. 80 H. Linden: Am Kieler Hafen. 30 Schiffels: Sammlung vaterländischer Dichtungen. Geb.2^ 10-Z. Schmitz: Vaterländische Gedichte, Deklamationen und Lieder. 1 Vockeradt: Blätter der Erinnerung. 1 ^ 50 Weck: Unsere Toten. 3. Aufl. 3 .F. Urban L Schwarzenberg in Wien. 14851 ' Left^l. LpIL 15 ^ L °o l lnnol Westdeutsche Verlagsgesellschast m. b. H. in Wiesbaden. 14846 Berbotene Druckschriften. Durch rechtskräftiges Urteil der 2. Strafkammer des Land gerichts II Berlin vom 9. November 1908 ist die Einziehung des in dem Verlage von Gustav Grimm in Budapest erschienenen Caviarkalenders 1909 angeordnet worden. Berlin, den 12. Dezember 1908. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht II.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder