Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193304187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330418
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-04
- Tag1933-04-18
- Monat1933-04
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Suche f. jg. Sortimentsgehilfen (21 Jahre), vertraut mit sämtl. buchh. Arbeiten, Primareife, Ge hilfenprüfung abgelegt, gute Zeug nisse vorhanden, Stellung im Sortiment oder Verlag. Bescheidene Gehaltsansprüche. Hugo Starcke, Buchhandlung Uelzen (Hann.). Junger Buchhändler, 18 I., evang., mit umfass. Litera- tur- u. kaufm. Kenntn., aus- gezeichn. Dekorateur, z. Zt. in ungekünd. Stellung in groß. Univ.-Buchhdlg. tätig, sucht gelegentlich Stellung. Falls möglich in großstädt. Sortiment m. Kunsth. Ge wandt. Verkäufer, gewissenh. Arbeiter,sich.Auftreten. Gute Empf. Gest. Angeb. u. ^ 536 d. d. Geschäftsst. des B.-V. XV er drsuckt einen mrHliM lüMttüen <-«t>!ikens Vti, surden kür einen un serer Kerren, «ier 2VZst>re slt ist unct !n> tztsrs seine t.et«rs del uns t»een«tets, einen instr» Posten. Sie Kenntnisse u. t-eistungen «tes Setrekten«ten Steden «reit Uder »ten> vurrti srtinitt, er ist ein guter VerkSuter un<t ein setir gescdikKter Icdeukenster «tedorsteur. kr «ür«te je- «lein Kollegen ein« «er« volle llilke sein, üngedote sn «oltt L »loltors« kssrdk. ltennover Legiklientorplsls. Seit IM leistungsfähig un preiswert. Verlangen Sie bitte Angebot für Verlagswerke, Broschüren usw. von der Buchbinderei vuilav »cause Nciiksch. Markt 13 Tel.: 3SO t'ür ckvii IZL >»« It Hnii Krämersede vuckäruckerel (kelLer L Stekkei») pvtrsÄSM, dunkerstrasse 50 Iurückverlangte Neuigkeiten Nr. 7. 1SZ3 Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 78—88 des Börsenblattes vom 1.—13. April 1933. Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Letzter 85 Bibliographisches Institut AG., Leipzig Metzers Nciscbncher: Nr. 18 Hochtourist IV, S. Aust. 1926; Nr. 30 Ostalpen I, 14. Aust. 1929 - 85 Engelmann, Wilhelm, Leipzig Engels, Handbuch des Wasserbaues. 2 Bde. 3.Aufl.m.Erg.-Heft Tcubert, Die Binnenschiffahrt. 2. Aufl. 30. VI. 33 88 Lehmanns Verlag, I. F., München Günther, Kleine Rassenkunde des deutschen Volkes. 2. Aufl. — 83 I Stilke, Georg, Berlin ». Lchmidt-Pauli, Hitlers Kampf um die Macht. 1. u. 2. Aufl. — Erschienene Keuigkeiten öeö öeutschen Musikalienkrmöel6 (l^it^eteilt von Kriedriok Dokmeister in Leipri^.) Land. — Landoneon. §0d. -- §emisckter Okor. 068. -- 0683Ng. fVorker^ekende Liste 8. Lbl. Kr. 85 vom 10. ^pril 1933J Vorreieknis der Aebräueklieksten ^bkürrunKen: ^Idlne. — Mandoline. kick. — Nännerckor. l^dlned. — Hlandolinenckor. 8. — Lopran. l^dlnqu. — ^kandolinenquartett. 80. — Lalonorekester. 8t. — 8timme. 2. — wilder. ^kademiseke Verlaxsxesellsekakt .Xtkeiiaion in Potsdam. Lücken, K., Dandbued der lAusikvvissensekakt. Lk§. 72. LrAän- runAskekt: Pr. Llnme, LvauZ. Kirekenmusik. D. 3. Lk§. 73. 11. Lesseier, lAusik de8 Wttelalters und der kenaissanee. II. 5. Oie Liekerunss je ^ 2.05. ^storia-Verlax (Kniil -kuass) in >Vien. Oesoli, K., 8a§ mir (Di§3). Innsso ar^entino. Kür Oe8. m. ?kte. 8. -.40. 0 1 6 8 8 kann. X. L., Line Kackt kab ick mit dir im 4>3um ver- braekt. pango kür Oe8. m. pkte. 8. 40.—. 0 r 3 nvi11e, 0., Kock einen Kuss (.Inst saz^ ^ood b.ve). 8Io>v-kox kür Oe8. m. ?kte. 8. —.40. Killer, p., ^uk einer grünen Vliese, da pkeik ick 3uk die Kri86. lAarsekkox kür Oe8. m. pkte. 8. —.40. Krips, D., Ick kakr 80 gern nacd Ludapest. Koxtr. kür Oe8. m. pkte. 8. -.40. lAer § Ier, L., 1)u käst nickt lAontng 2eit. poxtr. kür Oe8. m. ?kte. 8. —.40. Perne, L., Line lAelodie sio^t von Olüek und Liebe. 8Iow-pox kür Oe8. m. ?kte. 8. —.40. 'I' k 3 I e r, 1., 2u jedem kommt einmal d38 grosse Olüek. 8Iow-kox kür Oe8. m. pkte. 8. —.40. I^rexler, 0. 6., Ls mu88 j3 nickt kür immer 8ein. Kn§l. >valtr kür Oe8. m. ?kte. 8. —.40. kickard öirnback in Koriin. Dicker, §., Orientrauber. 0k3r3kter8tüek kür Orek. Leark. von D. v. platen. 2.80, kür 80. m. d32?-8t. ^ 1.80. Kiikard Lirnkaek in kerliu kerner: Deller, i>1. perlen 3U8 Opern und Operetten, pür pkte. in- 8truktiv dearb. 42 beliebte Opern- und Operetten-Klelodien, jungen, klei88igen KInvierspielern rur DnterlmltunZ. ^ 2.—. Du 8t, p. ^V., 1'reu8ck>vur: 83g K3merad /u mir. !Vl3r86k kür Orek. ^ 2.80, kür 80. ^ 1.80, kür LI38MU8. ^ 2.50. .losek Llaka 0. in. b. D. in Wien. k3kowi3nü, p., I kab deut k3 Lust NO rum 2'k3U8Zekll. VVienerlied kür Oes. m. pkte. ^ 1.50. Kd. Kote L 0. 801k in kerlin. II 3 n k s t 3 e n «; I, K., Deutseder Kökn. IVIrirsck kür 80. be3rb. v. D. Krone. 2.—. Krg.-8t. kür Orek. ./t( 1.—. — duzend mnrsckiert. lA3rsed kür WI.-IAus. bearb. v. ^V. 1'kiele. 8° ^ 2.50. K 6 mpkk, vv., Zetnvediseke Doekreitsmusik. pür pkte. ^ 1.50. K rome, 1l., Dock Deut8ekl3nd. Kd. II. 21 ausZe^. Mrseke kür pkte. bearb. ^ 2.—. ke § er, IA., !Aax keger im VerlnZ Lote und Lock. lAeisterprospekt Kr. 3. 8« .K —.20. 4'k j 6 l 6, vv., Oe>vekr über. lAarsek rus. m. Pnanenberg-I^lursek kür WI.-IAus. Kplt. ^ 3.—. — VVnldkee-^auber. Intermerro rus. m. ^ut und Krnkt. Mrsck kür WI.-IAus. ^ 4.—. Vollertkun, 0., Vier Lieder der ^nmut. Kür k. 8inZst. m. Orek.-LeZI. 0rek.-6e§I. knnds. leikw. 0. .4^. Okallier L Oo. (k. kirnbaek) in kerlin. du Oll, p., Op. 90. Vier Klavierstücke. 1.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder