x° 88, II. April 1933. Künftig erscheinende Bücher. BSrs-nblaU s. d, DtschnBuchbxndel. 1933 .. Mein Sofortprogramm ist, baß unsere Jugend, die in unserer gestaltungs- kräftigen Zeit lebt, in die Vorgänge des geschichtlichen Geschehens auch eingeführt wird. Verschreiben Sie das Herz der Jugend wieder Volk und Vaterland, und Sie werden die größte Aufgabe erfüllen, die es auf Erden gibt.. <Aus einer Ansprache des bayerischen Kultusministers Hans Schemm vor Philologen) Vom Weltkrieg zur nationalen Revolution 1Y14-19N von Dr. Wilhelm von Kloeber Broschiert etwa M. 1.42 Eine Verfügung des Kultusministers schreibt vor, daß an den höheren Lshran st alten ebenso wie an den Volksschulen Bayerns zu Beginn des neuen Schuljahres IS33/34 in einem 4—8 wöchentlichen Turnus die Feit des Niederganges des deutschen Volkes bis zur Wiederauferstehung der Nation, mithin von 1914—1933, zu behandeln ist, und zwar in den Unterrichtsfächern: Geschichte an Volks-und Mittelschulen, heimatkundlicher Anschau ungsunterricht an den unteren Klassen der Volksschule und Staatsbürgerkunde an den Volks- und Berufsfortbildungsschulen und allen übrigen Lehranstalten mit diesem Unterrichtsfach. Gleichzeitig ist dieses Lehrgebiet nicht nur als Unterrichtsfach, sondern als Unterrichtsprinzip gedacht, soll also auch in anderen Unterrichtsfächern konzentrisch behandelt werden (z.B. in deutscher Sprache, Lektüre, Aufsatz, Dortrag und freier Rede und Eedichtbehandlung). Zur Erfüllung dieser Aufgabe benötigen die Pädagogen einen knappen Leitfaden, der diesen Seschichtsabschnitt im Geiste der deutschen Revolution behandelt. Der bayerische Historiker W. v. Kloeber, ein Schüler Karl Alexander von Müllers, schrieb ihn auf Anregung des bayerischen Kultusministers. Er erscheint in den Tagen nach Ostern vor Schluß der Ferien. Legen Sie ihn nicht nur allen Lehrern an den höheren Schulen und den Volksschulen vor. Käufer finden Sie überall, wo die neue Zeit unterrichtlich behandelt wird: Reichswehr, Polizei, SS, SA, Stahlhelm, Iugendverbände aller Art usw. usw. R.Oldenbourg - München 1 u. Berlin