1934 87, 12. April 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ö DtschnBuchhanLel, «wowLco. vr. iosspk Sauer Oie kirchliche Kunst der ersten Halste des neunzehntenFahr- hunderts in Baden dlil 24 ^bbilclungvn auf 12 Voisln. VIII u. 696 Seiten 10 dl (1060 g); ln l-sin^onci 12 dl (1070 g) Oer Name des Verfassers bürgt für Gründlich keit und Zuverlässigkeit der Arbeit, die ein bisher kaum durchforschtes und nie im Zusammenhang dargesselltes Gebiet beschreibt für einen Zeitraum, der geprägt ist von der Aufklärung und vom Staatekirchentum. Oie Hauptbedeutung des Luches liegt in der Materialsammlung, die für jede weitere Arbeit über deutsche christliche Kunst notwendig sein wird,- dazu ist in einer geschicht- lichen Äetrachtung auch eine kritische Würdi gung der künstlerischen Entwicklung gegeben. ksssrlcrsls: >VlsssnscbaftUcks- u. Xunsltribliotksksn, Kunst- klstorilcsr, ^rcüilsktsn. vr. fron? Velten Hermann L. Rolfus als Förderer der katholischen Pädagogik LroÜoktov. XVI und 226 Selten. Ssksttst u. bvsctinlltsn 4 dl (340 g) (Xommisslonsvsrlag) Oie Arbeit stellt das Wirken Volfus' eindring lich dar und entwickelt gleichzeitig ein Gesamt bild der katholischen Pädagogik, hauptsächlich im mittleren Drittel des lyten Jahrhunderts, die Volfus als Theoretiker und Schulpolitiker in seiner Veal-cZnzyklopädie zusammenfaßte. l.sssrl<rs>s: bokrsrblbUotkslcsn, 6slstll<bs. G ersc/loint a/s erstes „geogro/rbiscbss" RTsrk übe»' die Reic/ts/»au/)r§radt: Groh-Verlin oiooirv?iii^ vLk »nr8iviiL VON VR. riMvkic» 214 Leiten leTrt mit 73 XartenskiLLen und 1 mebrfarbigen Xante Subsbriptioaspreis bis num Lrscbeinem «Iss Lriubes hkulle iVpril 1933): gekettet RN 3.60 in Reine» RN 7.20 kn«lAÜltiAer kreis: .... gebettet . RN 7.— Lu Reinen RU 9.— Or. Rriedrieb Reeden, <1er 8eit Lelm Hainen planmaüig alle verfügbare ^eit auf die „Begebung" vou OroÜ-Berbn ver wandt bat, sebenkt uns mit diesem Ruebe die vr8tv um- kangreiebv gvograpbi8ebe Var8tvllullg un86rvr Bauptstadt. Oie ungemein rasebe, 2.1. überstürLte Bntwieklung Berlins maebt eine geograpbisebe Würdigung besonders sebwierig. Oas Verdienst des Verfassers um die Lebandlung dieses 8toües ist besonders gro6, weil er es verstanden bat, das Ibema Ln klarem Aufbau und straüer Zusammenfassung Lu bebandeln und ibm bei 8treng8lvr >Vi88vn8ebaktliebkvit doeb eine an8ebauliebv und anspreebvnde Borm 2u geben und dureb eine 8tattliebv ^nrabl voll eilldrillgliebvll Xartvll8kiL2vll das Oesagte ru beleben. Oie bistorisebe Bntwieklung wird ständig berüeksiebtigt. Oie Rübe des bier erstmalig LU einem neuen 2week Lu- sammengestellten Uaterials wirkt ungemein überrasebend. Oer Bvograpb und der Bi8torikvr, der 8tädtvbauvr und der Ingenieur, der Rvbrvr jeder 8ebulart, der llviinat- kreund, der kolitikvr und der Volk8^irt8vbaktlvr, der Babrikant und der Lauklnann, jede Lidliotbvk, jedv8 ^int, jede Vebördv: 8iv alle werden da8 IVvrk al8 un- vntbebrlieb bvtraebten. l^erbemitte/.- 9 seitiger Bros^iekr mit lRe^t- und Xarten- /rroben. T k«kisv«o I»« s«kirs»u