Nr. 189. Leipzig, Montag den IS. August 1932. 99. Jahrgang. ^rrrergen-Terl FertigeVücker Loeben i8t erZckienen.- vis ktson-I.euclHti'ölH^sn, lkreksbrikallon, Anwendung u. Installslion. Von Ing. ?. N ö b i u s. 76 Leiten 8". Mt 66 Ttbb. im Text. Oek. KN 3.20 Oie erste stark erwartete l^bkandlung über die bison-keuckträkren, die eins xusnmmsnkassende Oar- stellung der gsbräucklickstsn UerstsIIungsmetkoden, der wlcktlgsten Verkskren und llerstellungsknlkks auk Orunci Igngjäkriger praktiscker kriakrungsn des Verkasssrs bietet, kleben dem kslsucktungs-lrigeoieur unci 8e- Irisbsleiter, den Olüblampenkabriksn, leckniscden und TVerksdibliotksken kommt auob der Llektro- Installateur, xu dessen l^ukgsben die Nontags von keucktrökren-^nlagen gekört, als siekerer KSuker in krage, veil in dem Lucke gezeigt wird, wie solcks An lagen xu installieren und xu bedienen sind. Prospekte kostenlos. visLIimmtsmps ». ikrs 5cksltungen ein vielseitiges IVerkxeug des Elektrikers. Von ?rok. Or. kritx Lckrüter. neubeardeitete r^ukl. 63 8. 8». Mit 39 Abbild, im Text. Oek. KN 2.40 Das rascke ^ukeinanderkolgen neuer Auslagen beweist, welok grobes Interesse unter den klsktrotecknikern kür dieses kuck vorkandsn ist. ^uber diesen sind auok kundkunkteckniker sickere äbnekmer. Nancker kesitxer einer krükeren Auslage wird, um sick über dis letxten kleuerungen auk dem Oebiet xu unterrickten, sick die neubearbeitete ^.uklage kauken. Prospekte kostenlos. Wir bitten XU verlangen. Lekrsuncleten kamen lieksrn wir Nübius, Ueon-l-euebtröbren aucli in 1 kxemplar bedingt. kelpxig L l «sckmeister L Iksl Litte zu beachten! Druckvorlagen sollten zur Vernicklung von Zehlern nicht mit Blei- oder Tintenstift — sonücrn stets mit Tinte oüer Schreibmaschine — unö zwar nur einseitig — geschrieben sein. Dabei ist zu beachten/ bah Angaben über LicferungsbeÜingungcn unÜ Ücrgl. nur noch im Bestellzettel aufgcführt werben. Lchriftleitung ües Börsenblattes für öen Deutschen Vuchhanöel Neuorganisation des Rundfunks Auv Rede des soeben ernannten politischen Rundfunkkommissars, Ministerialrats Scholz, muß jeder, dem an einem deutschen Rundfunk liegt, lesen: kicksra Kold D SchiMalsftunde des Rundfunks Vvers K«r o.sc> Legen Sie dis Broschüre sofort ins GMausenttevr Nus dem „Wir schalten um auf deutschen Geist" Rundfunkgebühren Drachliegen der Rund funkkunst Föderalismus im Rund funk Die Funßtvacht Staatspolitische Bedeu tung des Rundfunks Rundfunkzeitschviften Inhalt: Derzeitige Organisation des Rundfunks Äberwachungsstelle und Kulturbeiräts Dorschläge zur Neuorga nisation des Rundfunks Derstaatlichung? Reichsrundfunk Einflußnahme der Hörer- schalt Reichsrundfunkwart Brunnen-Verlag / Willi Nischoff / Berlin SW H8 iv, I k vie llo6irtro»en 6er lVIpen 6n /^utornobüfübrsr vd. Üstsrrelcd und ltsllen 410 S., 213 4,bb., M ksrisn Lob. 10.80 8d. l>: ScdWSlr, krsnkrelcd 308 8., 208 4bb., 32 ksrisn 6eb. klVl 9.- NlebsretksrUckinitNLr» Serlln « «2 Reue Verlagöverzeichniffe, Auswahl^ unö Kachkataloge/ Prospekte über einzelne Ver- Deutsche Bücherei Vibllographische Abteilung Lsrllll 108 962 oäsr an vürsendlatt s. d. Deutschen Bnchhanüel. S9. Jahrgang. 449