Umschlag zu X- 188, 13. August 1932. Sonnabend, den 13. August 1932. Oie kun6kunk-8si8on mit clor Aiolion lZorllnerUunltSusstellunA Oer kaüiobasller unü Ingsnieur suctit Xeue kaüio - I.i1eru1ur »1 veuttLe «M» «llüierel 66. 38: LI. Lokm 3 nn Der 63n6-8uper-7 Lin 6an6kilt6r-0b6rIag6rung86MpkZng6r m. Banclkiltereingang u. einZtellbar. Banclbreite uncl neuartigen. llurck8ickbgen Bauplänen in natürlicber Oröke. ?rei8: Kart. 2.— B^I Der modernste uncl beste Lmpkänger! 66. 29: 7^. LI. Hokm 3 nn Lin 63näkiil6r-Vor83l2K6r3l kür 3lle Lmpkünger. Der Lnnükiller- 8oio6^ne-4 kür I^etr- uncl Batteriebetrieb ^U8kübrlieke Bauanleitung mit 27 ^bbilcl. uncl Bauplänen in natürlicker Oröke 2., verb6886r1e >Vukl. ?rei8: Kart. 1.50 66.45: Osrtmut Keller Praktikum kür kunäkunk-StörbskreiunK dlit Uder 60 Abbild. Ureis: ca. 1.50 NI4 U-üob 66. 44: Otto K3ppe!m3^er ^Vellen-Ventile Vor8at2geräte 2. 81eigerung cl.7renn8cbärke ^U8kükrlicbe Bauanleitungen mit 18 ^bbilcl. uncl Bauplan in natürlicber Oröke ?rei8: Kart. 1.20 B>I 66. 43: 3 o 3 ckim XVinckeIm3nn L^veirökren - Leise - Lmpkün^er ^U8kübrlicke Bauanleilung mit 6 Abbild, uncl Bauplan in natürlieker Oröke ?rei8: Kart. 1.20 BK1 66. 40: ?3uI-L6u3r6 Klein Lin 83N2 dilliKer ^^veirökren- XelLempkänßer kür >Veek86l8troin mit eingebautem Laut- 8precker. ^U8kükrlicbe Bauanleitung mit 8 Abbild. un6 Bauplan in natürlicber Oröke ?rei8: Kart. 1.20 66. 18: LI. Hokm3nn Der 83n6kiI1er-8uper-6 Lin 6-Böbren-0b6rIagerung8empfZng6r k. bletr- ocl. Batteriebetrieb. Lereick 12-2000 in ^U8kükrlicke Bauanleilung mit 9 Abbild, und 2 Bauplänen in natürlicber Oröke 4.. verb. u. erxveit. 4.ukl. ?rei8: Kart. 2.— BK1 Die veutscbe Lsdio-Bücbere! >v!rd überall ge- kaukt und gekört jetxt ins Bckaukenster Lorclern 8ie 8ckauk6N8l6r-^1trapp6n uncl?ro8pekte K08t6Nl08l Liekerung nur gegen bar mit Omtau8lbrecdH veulscb LilernrisckesInstilulF^ckneiüer Leriin-I'empelkok 25. ^00053- 187- OLK äU80äBLHQ VOI^l Pastor Geschichte der Päpste BandXVI,2.Abtlg.:Klkme»sXIV(1769-1774) Brosch. 9.40M (680 gl/in Leinwand 13 M (820g) ln Halbleder 15.80 M (990 A einschl. Karton) Sofern bis 16. August kein andcrweltlgcrBescheid vorllegt, llefernwlraufGrundderFortsehungslistel Der Schluszteil (XVI 3) ist bereits tm Satz und wird Anfang 1933 auSgegeben werden. Damit ist dann diese be wundernswerte Lebensarbeit Ludwig von Pastors vollendet. T l-iKiMKk K co. / rir^ikupo ovi LkKlso-vu Deutsches Siicherverzeichnis Ser Mre f-rs-f-zo Sla« Lulammeasleliaa, der Iw Seallchen euch- liaadel erschleaeaen racher, relllchrMea and eaad- liarlea. Mll einem öilch- lind SchlniworlreMer. Vas weilt erschelal rar Zelt la Lleseraaneii. km 2Z. kuauft erschelal: — Lieferung ZH — 112. eieserua, des Schlaamorlrealfters: Madame - Mllacheal Umlaa» 20 Vaaea Preis KM 10.— das vacherverzelchal» I22b — Z0 wird mit ca. 4L cleleruaaea lm srlllilalir I2ZZ volllländla vor- lle»ea: es umlakt die Sünde XII dls XVI de» Selamlwerltis. Slslier «rlchleaea: Sand XII, XIII aa« XV iStlch- and öchlaaworlrealller K-N> G Verlag des Sörsenverelns Ser Deutschen Sucht, iinüler zu Leipzig