Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-30
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mtt Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS für Mitglieder des Börscnvereins e!» Exemplar lO X, flir Nichtmitglicdcr 20 — Beilage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene P-titzetl« »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen- veretns zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgchilscu slir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 24. Leipzig, Sonnabend den 30. Januar. 189?. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In der ordentlichen Hauptversammlung unseres Vereins am Montag, den 25. Januar l897 zu Leipzig im Deutschen Buchhändlerhause wurden folgende Wahlen vollzogen: I. In den Vorstand: Herr H. Crcdner als ordentliches Mitglied, „ vr. A. Dürr „ „ A. O. Georgi als Stellvertreter. 2. In den Ausschuß für die Bestellanstalt: Herr M. E. Cyriacus, „ R. Einhorn, „ A. Röthing, „ Richard Schulze, „ K. Th. E. Stahl, „ A. Titze. 3. In den Rechnungsausschutz: Herr I. Grunow, „ R. Linnemann, „ O. Nau Hardt. Nachdem dann der Vorstand unter sich die Aemter ver teilt hat, ist er wie solgt zusammengesetzt: Mitglieder: Herr vr. Oskar von Hase, Vorsitzender, „ Adolf Rost, Schriftführer, „ Hermann Credner, Schatzmeister, „ Karl Franz Koehler, Archivar, „ Otto Harrassowitz, Rollenführer, „ vr. Carl Lampe, „ vr. Alphons Dürr. Stellvertreter: Herr Robert Voigtländer, „ Alfred Ackermann, „ Alfred Voerster, „ Arthur Georgi. Wir machen dies, zugleich zur Beglaubigung des Vor standes nach 8 21 der Satzungen bekannt. Leipzig, den 28. Januar 1897. Der Vorstand des Vereins der Snchhiindler zu Leipzig, vr. Oskar von Hase, Adolf Rost, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Adolf Becker in Ausfig. Aus deutschen Bergen. Blätter f. Freunde der deutschen Bergwelt. Jllustr. Monatsschrift f. Gebirgs-, Verschönerungs-, Kur- u. Ver kehrsvereine, sowie Verbandsblatt der Elbegcbirgsvereine. Hrsg, v. A. Moschkau u. F. W. Krondorf. Schriftleitung: I. Frieser. 12. Jahrg. 1897. 12^Nrn. Lex.-8". (Nr. 1. 16 S.) In Komm. bar u. 3. — Buchhandlung des Ostdeutschen JüngltngsdundeS in Berlin. Bnndes-Bote. Organ f. die Ev. Jünglings- u. Männer-Vercine im östl. u. südöstl. Deutschland. Hrsg, vom Vorstande des ost deutschen Jünglingsbundes. Red.: Anders unter Mitwirkg. v. Eoers 39. Jahrg. 1897. 26 Nrn. gr. 4». (Nr. 1. . 8 S.) Vierteljährlich bar n. —. 40 Jünglingsvereiu, der. Eine Monatsschrift f. die Leiter u. Vorstände evangel. Männer- u. Jünglingsvereine, Hrsg. v. F. Berlin u. W. Thiele. 3. Jahrg. 1897. 12 Hste. gr. 8°. (l. Hft. 16 S ) bar n. 2. — Buchhandlung des Westdeutschen JüngltngSbundes in Elberfeld. Feierstunden. Eine Sammlg. v. Gesprächen u. Gedichten zum Vortragen bei festl. Gelegenheiten. 27. u. 28. Serie. 12". (s 32 S-.) bar ä o. —. 25 A. «oppenrath's Verl, in RegenSburg. "Schematismus der Geistlichkeit des Bisth. Regensburg f. d. I. 1897. Mit einigen chronolog. Notizen, gr. 8". (VIII, XVI, 220 S.) -s n. 2. — Straßburger Druckerei u. Berlagsanftalt in Stratzburg. Daniel, R.: Neues Hand-Wörterbuch der deutschen u. französischen Sprache s. den Gebrauch beider Nationen. 2 Thle. in 1 Bd. 38. Ausl. gr. 16°. (IX, 340 u. VI, 412 S.) Geb. in Halbfrz. 2. 40 Zeller, A.: Der kleine Zeichenschüler. Methodisch geordneter Zeichen unterricht. 1. u. 7. Hft. qu. 4". (ä 12 Bl ) a u. —. 15 1. (Neue Ans!,.) 10g. Aufl. — 7 IS. Ausl. I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 13. Jahrg. 12. Bd. 8°. bar o. —. 50; geb. n. —. 75 12. Bühlau, H. Madame al Raschid Bey>: Ratsmädel- n. altweimarische Ge schichten. (IbS S.> Käst L Beer in Zürich. tAildsilunkSU äsr avtiguarisebsn 6sssIIsoba.lt (äsr Ossslisebait I. vatsrianä. Altertümer) in Aürieb. XXIV. Hä. 4. Vit. xr. 4". In Xomm. n. 3. 60 w. ^bbiläAli. u. 7 Dsk.) n. 3.60. "Nenjahrsblatt, 92., der Feuerwerker-Gesellschaft (Artillerie-Colle gium) in Zürich auf d. I. 1897. gr. 4". n.n. 3. — Meister, U. : Die Zürcher Truppen im Sonderbunds-Feldzug 1847. Tagebuch des Artillerie-Oberlieulenants Adolf Bürkli m. Beilagen. 3. Tl. (39 S. m. 1 Bildnis u. 1 Plan.) v.v. 3.— "— 97 , Hrsg. v. der Hülfsgesellschaft in Zürich auf d. I. 1897. 4". n.n. 1. 20 Meier, G. : Die Werke der Wohlihätigkeit im Kantan Schwhz. (33 S.) "— äsr Xunstgsssllsebakt in 2ürivb s. 1897. vsr nsusn ktsibsn- kolgs IiVII. Kr 4". n.n. 3. — viollati, 0. O.: Oueiav 6astan. Nevillioä, L.: ^Itraä Onnioni. (16 8. in. 4 I-iedtär.-'I'al'.) "— 85., äsr allgsmsinsn Nusür-Vsssllsebalt in 2üriob auk ä. ,1. 1897. 4°. n.n. 3. — 100. IVielieilreiir seine» 6eburlsta§63, 30. b^oviir. 1896. (31 8. IN. 1 Lilänls ) "— brsg. v. äsr natnrtorssbsnäsn Vsssllssbakt aut ä. ä. 1897. XOIV. 4". n.n. 3. — in. 1 lab. u. 1 Das.) Vterundsechzlasier Jahrgang. 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite