Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187712104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-12
- Tag1877-12-10
- Monat1877-12
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
286, 10. December. Vermischte Anzeigen. 4929 s49542.^ Ein militärfreier junger Mann mit Gymnasialbildung, seit 5^ Jahren dem Buch handel angehörend, sucht, gestützt auf beste Zeug nisse, Stellung in einem Sortiments- oder Ver- lagsgeschäfte Deutschlands, resp. Oesterreichs. Gef. Offerten sub k. H 25. befördert die Exped. d. Bl. s49543.^ Ein junger Kaufmann mit vorzüg lichen Zeugnissen sucht in einer groß. Berliner Sortimentsbuchhdlg. sofort eine Volontärstelle. Off. sub N. 160. öerlin, postla-Zernä. Vermischte Anzeigen. Weihnachts-Anzeiger des Daheim. s49544.) Die hierzu geeigneten Nummern des „Da heim-Anzeiger" werden, wie in den vorigen Jahren, unter dem Titel: Weihnachts-Anzeiger des Daheim eine Zusammenstellung von Weihnachts artikeln aus dem Gebiete der Literatur und bei der Auswahl ihrer diesjährigen Fesi tz e schenke dienen soll. Wir glauben uns mit dem Hinweis^ ans den Weihnachts-Anzeiger Vignetten, überhaupt durch eine geschmack volle, splendide äußere Ausstattung der allgemeinen Beachtung empfehlen wird. Der Jnsertionspreis beträgt wie bisher 6V Z> pro Zeile oder deren Raum. Etwaige Aufträge, bei denen wir zu bemerken bitten, ob sie in sämmtliche Tage vor Erscheinen der betreffenden Nummern. Daheim-Expedition (Abtheilung für Inserate) in Leipzig. dritte am 8. December, die vierte am 15. De cember, die fünfte am 22. December. s4S545.^ Im Jnser. 42952. zeigten E. Bich- mir die 1. und 2. Ausl. v. „Mirza Schafft) im Frack" zurückgegeben haben. Diese Mit»Heilung ist insofern unwahr, als von der 1. Auslage kein Exemplar mehr vorhanden war, so daß eine Bestellung des Hauses E. Mecklenburg in Berlin auf 100 Expl. nur zur Hälfte ausge führt werden konnte. Nur die vorhandenen Be stände der erst 14 Tage zuvor erschienenen 2. Auflage habe ich zurückgenommen und zurück bekommen. — Das soeben erschienene Heft Tutti Frutti (Weihnachtsheft) enthält Näheres über Berlin, 7. December 1877. Siegbcrt Meyer (Siegmey). ?. ?. wichtig sprriell für verlagsbuch- ftsbis.z Händler! Probeiliimmer 15,000 Auflage. Mit Gegenwärtigem erlauben wir uns, Sie wiederholt auf den in unserm Verlage erschei nenden Zeilinigg-Courier, Vermittlungs-Organ für Zeitungs-Ver leger, Redactionen, Verlags-Buchhändler, Bühnenvorstände, Schriftsteller und drama tische Autoren, als eines der wichtigsten Insertions-Organe für Ihre Zwecke aufmerksam zu machen. Der Zeilungs - Courier enthält in jeder Nummer eine Novitäten-Liste der neuesten Literatur - Erzeugnisse verschiedenen Genres, die für den Buchverlag durch das Literarische Central-Bureau zu vergeben und für jeden Vcrlagsbuchhändler von hohem Interesse sind. Die Fülle des Stoffes unseres Organs, das speciell Veranlassung dazu gibt, das literarische und dramatische Geschäft anzuregen und zu entwickeln, findet in den be züglichen Kreisen, die täglich ausgedehnter werden, nicht allein die wärmste Anerkennung, sondern auch die größte Beachtung. Die Auflage des am 1. und 15. jeden Monats erscheinenden Blattes ist gegenwärtig 9000 Exemplare, von denen ca. 1000 Exem plare jeder Nummer an den Buchhandel ab wechselungsweise versandt werden. Am Schluffe jeden Quartals erscheint als Beiblatt zu unserm Organ, dessen letzte am 15. December heraus gegebene Nummer in einer Auflage von I5,00o Exemplaren "LL verbreitet wird, die Novitäten-Liste sämmt- tich er im verflossenen Quartal eingegangenen Arbeiten. geltendsten Faktoren des Publikums, die jeder Zeit über die neuesten Erscheinungen der Lite ratur unterrichtet sein wollen und müssen. Ein geeigneteres Organ zur Erreichung dieses Zieles werden Sie wohl kaum finden. Wir empfehlen Ihnen noch einmal den Zeitungs-Courier behufs häufiger Benutzung zu Insertionen. Preis 30 Pfennige pro 4mal gespaltene Petit- Zeile; Rabatt 25^. Hochachtungsvoll Literarisches Ecntral-Vurcau (E. Diehne) in Berlin. KL" Jnsertionsaufträge müssen bis zum 12. December spätestens abgeliefert sein! An die Herren Verleger! f4gb47.f Die Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen wird in Oesterreich-Ungarn und Deutschland sehr stark, außerdem besonders in Rußland und Nord amerika gelesen. Sie erscheint (in gr. 4.) am! 5. und 20. jeden Monats. Inserate, die 3 Tage vor Erscheinen der betreffenden Nummer m unseren Händen sein müssen, berechnen wir pr. einfach gespaltene Petitzeile mit 20 H. Bertschinger L Heyn in Klagenfurt. 1 s49548.^ Verleger pädagogischer Literatur mache ich auf die in meinem Verlage erschei- Vo »I »Itrschen Blätter für die Schule und ihre Freunde, herausgegeben von Seminardirector Hausse in Cammin als auf ein dankbares Jnsertionsfeld auf merksam. Diese Schulzeitung, an deren Herausgabe sich u. a. die Seminardirectoren Bischofs, Kahle, Supprian, Bünger, Maaß, die Seminarlehrer Büttner, Zeglin, Lindcmann, Dörffling, Ber- drow, Breitsprecher. Ilgen, nebst einer großen Anzahl sonstiger Schulmänner und Geistlichen« der Provinz betheiligeu, hat nicht allein ihrer trefflichen Leitung halber, sondern zum großen Theile auch durch das Entgegenkommen und die Unterstützung der königl. Negierungen in sämmt- die Zahl der Leser jetzt bereits 800 übersteigt. Jnsertionsgebüyren pro 2 gespaltene Pelit- zeile 20 Z>. 900 Beilagen zu 10 ^ berechnet. Stettin. Otto Brandner. Oreurixvsl l'iiZdIrclt, clsr 6s.8kl. koäaotour: Dr. Lbr. ltolll. f4SS40.f ftssbö.f Zur üefprechung einschlagender Werke empfehle ich folgende Zeitfchristen: Manatschrist für deutsche Beamte. Organ des Preußischen Beamten-Vereins. Re- dactcnr Geh. Reg.-Rath L. Jacobi- Liegnitz. Monatlich ein Heft. Aust. 2500. Deutsche Juristeii-Zcituug. Organ für das gesammte Rechtskursen. Redacteur Ile. F. Wallmann-Berlin. Täglich eine Nummer. Aust. 2500. Hafter Fachmänner gewonnen. Belege werden nach erfolgter Besprechung eingefandt. Hochachtungsvoll Berlin rv., Schillstraße 16. Fr. ttorlkampf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder