1988 X- W, 19. April 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Die 7/l hat am 1. April ihren 25. lahrgang begonnen. Oie Entwicklung, für öie sie seit Jahrzehnten gekämpft hat, erlebt heute ihren großen Durchbruch. Oie Nation baut sich ihre Zukunft auf. Die /lufgabe unö Verantwortung, vor öie sich öle gestellt sieht, ist heute größer -enn je. Cs gilt öie sachlichen Probleme öes Llmbaues herauszuarbeiten unö öurch verant wortungsbewußte Kritik an ihrer Lösung mitzuarbeiten. Nach wie vor wirö öie l^l öieser Aufgabe in voller Unabhängigkeit gegenüber stehen, einzig getragen von öer Ver pflichtung gegenüber öer Totalität öes Lebens unö öer Geschlossenheit öer Volksgemeinschaft. Die Aufgabe dieser Zeitschrift isi nicht erfüllt, sie beginnt erst. c/er rrc/iki§e Zeitpunkt /ur eine neue I^erbenkir'on cke§ Hortr'-- ment§. Die unr/lLZMZte ^orm cker 7l^erbun§b/erb?eml'roöe/ie/t, Fr'e mit em paar- em/i/e/r/encken Tl^or-ten I/u-em Xuncken mrt^eben. ler/an^en Fre ^robe/re/te. T ^UZen Diecieric^sVerlsA in ^ena km IVkv nur oen «»»enen LLHI Luek 5is vsiksufso sp>s!snc! vom I,sc!soti3o>i uoci 3U3 6sm sssnslsi ciss ssiiöLS LOsbucfi Z. e. veoirL ». kravu«i.>cnk 5io Weg LUS clsr klisnol / 244 Zslisn / 42 Isbsilsn rui iociiviclusüöo össtimmuog cisi unfmofiibsisn Isgs clsi 5isu i<sitonisit rikVl 3.50 Csoriöinso filvl 4.50 ^us dvn roktrvicksn vortiogsnden Urtvitsn: „vis Forschungen von Ogino und Prof. Or. Knsus heben wichtige Erkenntnisse gereitigt. . . Ourch ^ntbeltsemkeit 3N gewissen legen ist 68 möglich, in sittlich einwend- freier Weise. die sogar die Billigung clsr in diesen Oingen streng urteilenden ketholischen Kirche gefunden het. die b/löglichkeit der Befruchtung ru regeln und demit mencbe Zorge ru kennen. Oes Werk wird durch eine klere Zchilderung 6er wichtigsten funktionsvorgenge bei 6er l^reu eingeleitet und erfährt durch clie Anfügung von 42. 3lle Möglichkeiten in3 /^uge tessenden lebellen eine erschöpfende Oebendlung des Ztottes." DsulscDs Leitung „Soksmio", Prag, 18. bldrr 1933 „d. Oeorg het in einem sehr nett geschriebenen Oucbs öder dieses lbeme eingehende lebellen eufgestellt, nech denen sich jede i^reu richten kenn, um der Zchwenger- scbett 3ut hermlose, netürlicbe Weise — einfech durch ^ntbeltsemkeit en bestimmten legen — eusruweicben. Oeneben i8t d33 Ouch gleichzeitig euch eins kleine Hygiene der f^reu im ^beleben." k^ouss ^isnsn dournol, >Visn. 6. Hpr-it 1933 Oeechtenswert ist. de6 diese neue l_ehre der Physiologie in der Wissenschett bisher keinen ernsten Oegner gesunden bst und sieb nech den Angaben der Autoren in der ^rexis stets voll bewehrte." 8t. pöttensn Leitung, 8t. pöttsn. 16. ^sbi'uor' 1933 ein lesenswertes Lhebuch, des mench wertvollen Wink rur ftl^giene des kbeledens gibt. -iirrtlictisi- Vtvgwsissr, ösntin, blänr 1933 Oie Zobritt ist — soweit sie tbeologiscbe l^rsgen berübrt — einwsndtrei Oie deigegedenen biterstur- sngsben sind erscböptend. die Verstellung populer- wissenscbestlicb und taktvoll." Vsntrondsdtott der dvutscbsn Kotkot. Leistti^ikslt, I.sitmsk'itr, Kläk'r 1933 ... ..Vom ZtendpunkteeinerOesundung unserer gesamten Oesoblecbts- und kbemorel ist dem empfehlenswerten Ouobe. des den Professoren i<neus und Ogino ruge- eignet ist. weiteste Verbreitung ru wünschen." logespost, 6ror, 19. klärr 1933 Oeorg bietet in dem genannten Oucbe eine genaue Anleitung, wie men diese lege leicht berechnen kenn. Viele bisher heiL umstrittene 5regen des Oeschlechts- ledens und der Oeburtenregelung finden dadurch eine rufriedenstellende bösung." Innsbrucks»' I^ockrlcktsn 4. >11. 1933 ..... Oes vorliegende Luch ist von einer hohen sitt lichen /^uffessurg getragen . . . Oes heikle lheme ist ellgemeinverstendlich behendelt. Oes Ouch wird für viele einen .Weg eus der Lhenot' bedeuten. P^ütat vr. htitgsnrsinsr i. d. „vsutscksn prssss" 28. II. 1933 Wir unterstützen Zonderektionen für des Ouch durch Oeistellung von Werbemeteriell ^ Oünstige Lerugsdedingungen. ^ ^V0l.ss 0770 cren^v, 1. ^usiielsl'ung in üsiprigi Ossi fiöiscdei