Nr. 80. Leipzig, Mittwoch den 19, April 1933. Reöaktioneller Teil Anzeigen-Leil Bekanntmachungen der Geschäftsstelle. Betr,: Senkung der Anzeigenpreise sür Angebotcne und Gesuchte Bücher im Börsenblatt. Die Anzeigenpreise für die Rubriken Angebotene und Ge suchte Bücher des Börsenblattes werden vom 20. April an er mäßigt, und zwar: die Druckzeile in gewöhnlicher Schrift (Petit) auf 13 Psg. sür Mitglieder (bisher 14 Pfg.) und 18 Pfg. für Nichtmitglieder (bisher 19 Pfg,); bei Anwendung größerer Schriften der Raum von etwa 3 nun Höhe und 45 nun Breite eben falls 13 Pfg, für Mitglieder und 18 Pfg, sür Nichtmit- glisder. Außerdem wird bei Gesuchen von Firmen in größeren Städten, für welche die Angebote direkt erbeten werden, die Straßenangabe nicht mehr berechnet, wenn hierfür eine besondere Zeile erforderlich ist. Betr.: Anmeldung zum Fremdenverzcichnis. ILLLküA K0r§1. ÄLKN. cl. HX. ck^TES- eeuFk ckaron ckaL neue tp'erL ckes //»toriLerL />//? „bbueck/F-, Oerrbwbte ll/rck XÄckur b-Nct/ear", ckas b« ckm QebiÄete/! rre/ /ntercrre /Ecket, 4 «eck /ü> bobere ist es et/r überaus a/rrtebeuckeL Surb. /eckes Fu/e bort/- Die Anmeldung zum Fremdenverzeichnis Buchhändlermesse 1933 bitten wir mit dem Vordruck, der dem heutigen Bestellzettel bogen beiliegt, bis spätestens 4. Mai 1933 (A an die Geschäftsstelle vorzunehmen. Bei späterer Einsendung kann Gewähr für die Ausnahme in das Verzeichnis nicht über nommen werden. Das Fremdenverzeichnis wird vom Donnerstag, dem 11. Mai, vormittags 9 Uhr ab in der Geschäftsstelle ausgegeben. Betr.: Zahlungsverkehr zwischen Deutschland und der 0.8.«. Die in Prag geführten Verhandlungen über die Regelung des Zahlungsverkehrs zwischen Deutschland und der Tschecho slowakischen Republik sind mit befriedigendem Ergebnis beendet worden. Die tschechische Regierung hat die Zahlungssperre nach Deutschland ausgehoben, ebenso traten die von der deutschen Re gierung ausgesprochenen Verbote betreffend Zahlungen und Mit nahme von Geld bei Reisen nach der Tschechoslowakei mit dem 12, April 1933 außer Kraft, Die Verhandlungen des Börsen vereins um die tschechische Kontingentierung der Büchereinfuhr werden fortgsführt, Leipzig, den 18. April 1933. vr, Heß. ünoorieroog uoci öenchsstung Von Vipl.-Xlm. vr. s-tcl.dE vnocsmck 6". IX, 11? Zeiten. Kartoniert 5.60, Sanrleinen ?.60 c. k. Die Bibliothek -es Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Verlagskataloge Jetzt in die Auslage: Peter Hoch Kämpfen und Sterben für die SA A/tt //o/bt Messet Volksausgabe 260 Seilen. Leinen RM 2.85 ^ Tauber-Verlag, L e i p z i g , R o ß st r a ß e 5 W vvrfenblatt s. d. Deutschen Buchhan-el. 100. Jahrgang. 281