1976 X- 90, 19. April 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. DtschnBuchhan-el. ^okttuix! Litte LortsetriuiAsUslell naetiseken! Soedeu ist ersekieneii: VIL L^VL^8 Laud X, 2. ^.dtoiluux 8"r^vr 86H>vm2i^ Lsardvitvt vou Vr. Turt Alartin, Lovsvrvator am LadisolrvQ Laudesmussum, Xarlsruks üeraüsseKedeL im ^uttraKe äe8 LaäL8eken Mni8t6rium8 Ä68 Lu1ta8 unä tlnteiriedts 400 ^1)1)11<1l1HA6Q, darunter 64 lakslu uud 2 viQAskalLtv Lläus kreis kartoniert keieksmark 18.- würle sind Lu diesem, aut eigenem Selraueu uul^arc^üvaliselivQ Quellen ^eder ^rt aul^ebauteu mouumeutaleu ^erke ad^ebildet^ Läufer sind alle Lidliotlieken, Universitäten und Loelisollulen, Lluseen und ^reliive, Xunstiustitute und -Vereine, Luvst-und XunstAe^verdeseliulen, staatlieke, kireliliolie und kommunale LaudekSrden, ^reliitekten und 6artenarotütekten, Estoriker und Lunstliistoriker, gebildete Lunstkreunde im In- und Auslands. ^Vir ditten die verekrlielien Girmen, ^velolis die krüder (in Lommission dei^d. O. 8. Llotir-lüdinAen) er- ver rmlet^t (1913) ersoliienene Land IX, l.^dteilunx drosekiert Leieksmark 8.10 kann von un8 noek bero^en werden. ^Ile anderen Lände des Ladiseden Lunstdenkmäler^verks sind ver^rikken. ^.uskülirlielier Lrospekt stellt in Lürre Lur Verkü^un^ VLLI^K 6. k'. AÜIeleLK, L^KI,8KIIUL (L^VLN), KIHLLSHr^SSL 1 Hans Mols öühler -er große Meister vom Dberrhein, -er unter -en Vorkämpfern sük echt deutsche Kunst Im neuen Veutschlan» in vor-erster Reihe steht un- vor kurzem -ie Leitung -er Karlsruher LanSeskunst. schule übernahm, ist in -en letzten Tagen auch zum Direktor Üek Hämischen KUN/lhalle ernannt wor»-n. Eine von ihm zusammengestellt« un» aus allen Teilen »es Reichs beschickte große .wan»erausstellung Seutscher Kunst' soll ln 0öl»e von Sraunschweig aus -en weg Surch alle größeren Stü-t« lm Reich nehmen. Ruch in verbin-ung »amlt wlr» sein Name viel genannt w»r-en. Es gibt sür all -ie vielen, -ie flch über -lesen Meister un- sein Werk näher unterrichten wollen, nur eine einzige, von -er Kritik übereinstimmenS mit höchster stnerkennung gewiir- »igte Monographie; Sa» von einem echten dichter un- verstehen--» freund geschriebene Such yermannEris Suffe: „Hans MolfSühler" preis broschiert RM. 4.30, in geschmackvollem, mit »es Künstlers Signum versehenem Haldleinen-Eindan» RM. ö.«ö. KSufer fln» alle oidliolheken, Kunstinstitute, Kunst. UN» Kunstgewerbeschuien, Kunstge. schichtiiche Seminare an Hochschulen UN» alle künstlerisch interestiertea ßrenn-e »er nationalen Erhebung. 1»» Seiten Tritt 7L Rdbii-ungen r ßarbiafein ZI Verlag L.Z. Müller, Karlsruhe lSaöen), Mtterstr.I