6582 296, 21. Dezember 1935. Fertige Bücher Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. kriessjakrivetter 1^14-18 Mammengestellt von kauptmann a. V. karlv. Unruk Geheftet 2.50 RM, iz6 Seiten mit 2 Bildern und 5 Kartenskizzen' Diesem „Kriegsjahrweiser" hat der Feldherr Ludendorff die Worte vorangestellt: „Ick ksbe kerrn ksuptmsnn v. Unruk gebeten, einen Zsbrweiler )u entwerten, der durcb Wiedergabe der Scblacbten, Setecbte und kample aller flrt dem Kriegs- und Nacbkriegsgelcblecbt den Verlaut und die Wandlungen des Weltkriege», über den lo grolle Unkenntnis kerrlclit, einprägt, dadurcb das erinnern an die gewaltigen Lei stungen der wcbrmacbt und des einzelnen Kämpfers im Volke wacberkäit, deskaib aucb dauernden wert über das kalenderjabr binaus bekält." Es wird dankbar begrüß! werden, daß auf Veranlassung des Feldherrn hier der Versuch gemach! wurde, die Schlach!e» und Gefechte des Krieges in Form eines Jahrweisers jusammenzuflellen. Trotzdem der Verfasser sich auf die Wieder gabe der bedeutenderen Ereignisse und nur eines geringen Teiles von Elnzelgefechten usw. beschränken mußte, wirkt auch diese Aufzählung schon bei flüchtigem Durchblättern erschütternd. Der Andruck wird durch die Wiederholung aller Kampfhandlungen von längerer Dauer als ein Monat am Beginne jedes Vierteljahres noch verstärkt. So, wie der Jahrweiser vor uns liegt, ist er vorzüglich geeignet, das gewaltige Geschehen eindringlich vor Augen zu führen — denen, die es miterlebten, wie denen, die nur davon hörten. Zwei Bilder des Feldherrn — bei der Arbeit und beim Sturm auf Lüttich — sollen beim Gedenken an seine Taten und Leistungen mahnen, auf das zu hören, was er dem Wolke zu seinem Heile unaufhörlich und besonders ln seinem neuen Werk „Der lotale Krieg" sagt. Ludendorkks Verlas <Z. m. b. 6. / Müncken 1- Recht viele Buchhändler stehen noch auf dem Standpunkt, daß Statistik etwas vollständig Überflüssiges sel, wenn sie sich nicht gar jener Meinung anschließen, die sagt, es gäbe drei Arten von Lügen; die gemeine Lüge, die Notlüge und die Statistik. Die Arbeit von Umlaufs") unternimmt es, diese Zweifler zu bekehren und den Freunden der Statistik eine schon längst gewünschte Zusammenstellung zu schenken.... Es handelt sich hier nun nicht etwa um ein Tabellenwerk, das dem Leser die Mühe der Auswertung überläßt. Im Gegenteil. Die Zahlenangaben werden mit Blut und Leben erfüllt.... Dem Buchhandel steht zweifellos ein großer Umbau bevor, der aber nur zu meistern ist, wenn wir mit Hilfe der Statistik größtmögliche Einsicht in die vorhandenen Kräfte, Leistungsmöglich keiten und ihre Verteilung gewinnen. Das gilt ganz besondere für den ständischen Aufbau und die... Frage der Gemeinschaftsarbeit. . . . Endlich wird der Buchhändler lernen müssen, noch mehr die statistischen Ergebnisse für seine eigenen Arbeiten nutzbar zu machen.... Zu wünschen ist, daß man sich im Buchhandel mit dieser ersten Sammlung nicht zufrieden gibt, sondern nach Wegen sucht, sie zu ergänzen und auszubauen.... H. Kli-mav- tm Bois-nbl. Nr. 71, v. 24. z. 19Z4 ^Beiträge zur Statistik des Deutschen Buchhandels Preis RM 7.- von Ernst Umlaufs Vertag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig