278 20, 24. Januar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vörs-nbla» f. d,T>Ichn,B„chhand-I, Nach öen Worten unseres Führers bekennt sich üer natjonalsozialistische Staat zum positiven Christentum Hieraus erwächst jedem nationalsozialistischen Volksgenossen, dem sem christlicher Glaube etwas bedeutet, die Pflicht zur ernsten Auseinandersetzung mit der nordisch-religiösen Weltanschauung, von der dem deutschen Volke Gefahren von unabseh baren Folgen drohen, und die allenthalben schon viel Verwirrung angerichtet hat. Diese wichtige Auseinandersetzung darf aber nicht auf die Stellungnahme des einzelnen zu dieser Glaubensbe- wcgung beschränk» bleiben, sondern sie muß jetzt auch ln breitester Öffentlichkeit geführt werden. Das ist der Grund, weshalb Lie. Gerhard Kehnscherper mit seiner soeben erschienenen Schrift: Mythos öes Vlutes? Jesus Christus! Eine Auseinandersetzung mit der nordischen Glaubensbewegung jedem ein zuverlässiges Rüstzeug in die Hand geben will, indem er in lebhafter kämpferischer Auseinandersetzung mit den religiös-weltanschaulichen Gegnern des Christen tums die Worte der Abwehr und res Angriff» auf di« kürzest« und prägnanteste Formel bringt. Inhalt: iulhcr« demsche Bibel / Reue Geschichtsschau / Der Myiho« übersieh, die Sünde des Bleue« / Der Myiho« wider die Geichichie / Der Myiho« al« Zerstörer der VoltSg-meinschafi / Der Muthos leb, von der Feind schaft gegen Chiistli« / Christa« ist Sieger. prus ö>eser Schrift, öle 8er Ivahrhcit üicnen soll - trotz sehr guter Ausstattung im Interesse weitester Ver breitung billigst kalkuliert - (D kort, nur RM -.öo orü. Festbezieher erhalten auch Kommissionsstückel MstungS-Verlag»potsöam lZUMnn°Vvl.K llrlr, ,y,5 vüdicr ZM ^btnd undÄoA Heft 1 > IM erscheint Anfang Februar Anzeigen für dieses Heft erbitten wir bis Ende Januar - Regelmäßig« Bezieher erhalten die Fortsetzung ohne weiteres zugestellt. Falls nur die bisherige Anzahl gewünscht wird, ist besondere Bestel lung nicht erforderlich. Für Neubestellungen liegt Bestellzettel bei! Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Abi. Verlag von »Buch und Volk«