Mit Beilage: „Bestellzettel“ Nr. 52 .Leipzig, Mittwoch den 5. Juli 1944 111. Jahrgang Die Kröte, die in diesem überaus eindrucksvollen Roman darge- stelit wird, ist die Halbjüdin Wera SuÜtsch Sie kennt kein anderes Ziel, als alle Gegner auszurotten. Ihre Veranlagung zur Grausam keit, die sie schon als Kind kennzeichnet, steigert sich zu grenzen losem Hafj gegen alle Menschen, die geistig und sittlich höher stehen als sie. Diesem Hafj gilt ihr ganzes Wirken, dafür lebt siel Im hohen Norden, in derTundra und in der sibirischen Einsamkeit fügt sie durch ihre Schreckensherrschaft zahllosen unschuldigen Opfern, ja, selbst ihrem Jugendfreund, maßloses Leid zu, bis auch sie von ihrem Schicksal ereilt wird. Dieser auf eigenen Erlebnissen des Verfassers beruhende Roman zeichnet sich durch seine ergreifende Wirkung und durch eine spannende Erlebnisfolge besonders aus. 208 Seiten RM 3.80