Mitte Januar 193S erscheint: Bäuerliche Echuldeuregelung mit dem Vorschlag einer landwirtschaftlichen Kreditvrdnung von Dr. jur. August Dobler Dorstandsmitglied der Württ. Landwirtschastsbetreuung e. G. m. b. H. und Leiter der Entschuldungsstelle der Landw. Genoffenschasts-Zentralkaste e. G. m. b. H., Stuttgart Ganze Ausgabe: Allgemeines - Teil l und II, einschließlich sämtlicher Vordrucke, 660 Seiten RM 12.— Ausgabe A-. Allgemeines-Teil! (Gchuldenregelung einschließlich Schuldenregelungsgesetze und Schuldenregelungs vordrucke). 410 Seiten RM 9.— Ausgabe Ä: Allgemeines - Teil H lKreditordnung und Rechtsbetreuung einschließlich der Vordrucke für die Kreditverträge und für die Mahnabteilung) 272 Seiten RM 4.50 Oie Gliederungen des Reichsnährstandes (Reichs-, Landes-, Kreis-, Bezirks- und Ortsbauernschasten) sowie die landwirtschaftlichen Kreditgenossenschaften und deren Zusammenschlüsse erhalten das Buch zu einem Vorzugspreis von RM 9.—, gemäß ß ii der Verkaussordnung. Das Buch ist eine systematische Zusammenstellung der bäuerlichen Schuldenregelungssragen. Es ist ein neues Bauernrecht im Wachsen! Die Gesetze und Verordnungen über den beruss- ständischen Ausbau der deutschen Landwirtschaft, das Reichserbhofgeseh, die Marktordnungsgesetze und das Schuldenregelungsgeseh gestalten das bisherige Landwirtschaftsrecht grundlegend um. Wohl bei keinem anderen Berufsstand hat man die in den Kampfzeiten verkündeten Ziele gesetzgeberisch so verwirklicht, wie beim Reichsnährstand. Es gilt nun, die Grundsätze des neuen Rechts in den Erscheinungen des Alltags anzuwenden und den Leuten auf dem Dorfe sinnfällig zu machen. Oer Reichsnährstand hat für die Verwirklichung dieser Aufgaben zu sorgen. Interessenten sind: die Landesbauernschaften, Kreisbauernschasten, Anerbengerichte und Anerbenrichter, größere Ortsbauernschaften, Angehörige des agrarpolitischen Apparats, Amtsgerichte, Entschuldungs stellen, Finanzämter, Schätzungsbehörden, Bürgermeisterämter, Rechtsanwälte, Notare, genossenschaft liche Revisions- und Landesverbände, genossenschaftliche Zentralkassen, Darlehnskassenvereine, gewerb liche Kreditgenossenschaften, Mitglieder der Sparkassenorganisationen, Kreissparkassen, Hypotheken- und landwirtschaftliche Kreditinstitute. Vertriebsmaterial Z) Verlag W. Kohlhammer. Slullgart-Berlin