x° 9, 11. Januar 1935. Fertige Bücher. BSrI-„bl->tt I. d.Dgchn.BE,iu>d-l. 109 Aus deutschen Dichtern UN- Denkern, aus Schriften von Staatsmännern und Heerführern, von Neligionsstiftern und Tatmenschen hat Wilhelm Schwaner im Laufe eines langen Lebens alles zusammengetragen, was in seiner Ordnung und Gesamtheit ein heiliges Buch der Deutschen ergibt Gmnaiimliilitl Aus heiligen Schriften germanischer Völker Herausgegeben von Wilhelm Schwaner Mit einem Geleitwort von Kultminister Schemm 6.,vollständig umgearbeitete Auflage. Z62 Selten in Quartformat. Mit 16 Bildtafeln. Lein. M18,— Inhalts 1. Tag: Tacitus, Edda, Nibelungen 2. Tag: Märchen, Volkslieder, Sprichwörter 3. Tag: Heliand, Eckehark, Walther von der Vogel weide, Wolfram von Eschenbach 4. Tag: Geuse, Tauler, Paracelsus,Böhme,Silesius, Luther, Hutten, Sachs, Gerhardt, Leibniz 5. Tag: Lessing, Herder, Goethe, Schiller, Klopstock, Jean Paul, Novalis, Matthias Claudius, Droste, Mörike, Geliert, Hebel, Hölderlin, Chamiffo, Grillparzer, Körner, Kleist, Rückert, Eichendorff, Uhland, Hebbel, Hoffmann von Fallersleben, Wilhelm Müller, Fontane 6. Tag: Kant, Fichte, Hegel, Schelling, Schleier macher, Schopenhauer, Hamann, Lichtenberg, Friedrich der Große, Pestalozzi, Clausewitz, berskcht Stein, Steffens, Jahn, Arndt, Bogumil Goltz, Lagarde, List, Bimsen, Wilhelm von Hum boldt, Bischer, Jakob Grimm, Möser, Bismarck 7. Tag: Schenkendorf, Freillgrath, Gilm, Hamerling, Reuter, Groth, Storni, Stifter, Raabe, Kel ler, Meyer, Reinick, Gerok, Schoenaich-Laro- lath, Geibel, Liliencron, Löns, Dehmel, Fech- ner, Riehl, Hartmann, Schefer, Schmitt, Dühring, Langbehn, Hans von Wolzogen, Richard Wagner, Chamberlain, Nietzsche, Rosegger, Schwaner, Engelhardt, Haffe, Moeller van den Bruck, paulsen, Ientsch, Ruhland, Stehr, Paul Ernst, Wilhelm Schä fer, Münchhausen, Kolbenhey er, Hans Grimm, Ponten, Ina Seidel, George, Miegel, Hitler, Hindenburg Die Germanenblbel ist die Lebensarbeit eines Mannes, der sich schon vor ZO Jahren entschieden gegen die herrschende Strömung und für das deutsch-völkische Ideal einsetzte. In unermüdlicher Arbeit entstand die Germanenblbel als ein Sieben-Tage-Werk des deutschen Schöpfungsgedankenü und Schöpfungswlllens, das von der Edda und TacttuS' Germania über die deutschen Mystiker, dle Klassiker der Dichtung und der Philosophie bis in unsere Tage reicht. ES wird keine andere Sammlung deutschen Geistesgutes geben, die so sorgfältig und gewissenhaft und mit so viel Liebe zusammengestellt ist — keine Sammlung, die so originell und einleuchtend die ungeheure Materie klärt und ordnet. In ihrem neuen, prächtigen Gewände stellt dle Germanenblbel ein Werk dar, das in jeder deutschen Familie zu finden sein sollte. Denn sie ist das, was so viele große Deutsche immer und immer wieder für ihr Vaterland wünschten, sie ist das Bekenntnisbuch -er Deutschen! Vkiri.ä05-ätt57äl,7 57U770äk7