P>lll!l!lllllllilllllll!llilllllllllll!!lll!lllllllll!!illillllll!ll!lllllllllll!ll!llll!llll!!!ll!lllllllllllll!l|llllll!lllllllll!ll!llllll!i!lllll!!!!llll!ll!g 0tillßtß fjßimat Jahrbuch der (»auhauptstadt Linz 1943 s 26 S Seiten mit'S der- und 8 einfarbigen Kunstdrucktafeln sowie |E 9 Textabbildungen / Geb. K\1 6. - ü ^ Wieder liegt mit namhaften dichterischen, künstlerischen und || M kulturpolitischen Beiträgen dieser schöne Band aus dem Heimat- || M gau des Führers vor. als beredtes Zeugnis und Beispiel der = = kulturellen Kraft einer deutschen Landschaft im Kriege und = als gesamtdeutsche Aussage. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich durch Zuteilung | fiarl fj. Gifchoff Derlag EDien-Bcrlin j iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii>iiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil Demnächst Jielern wir aus: EMIL GOTT GESAMMELTE WERKE Die Gedichte, Sprüche, Aphorismen, Bühnenstücke und Erzählungen des Dichters in einem Band 720 Seiten • Mit einem Bild des Dichters. Halbleinen RM 9.20 Bestell- (Z) Verfahren Die auf Grund unserer Voranzeige irr> Börsenblatt vom 30. Marz 1942 ein gelaufenen Bestellungen wurden abgelegt. Wir bitten neu zu bestellen Höchstmenge 5 Exemplare • Kürzungen Vorbehalten HÜNENBURG-VERLAG . STRASSBURG IM ELSASS 30 Börsenbl. f. d. L)t. Buchh. Nr. 5, Mittwoch, den 19. Januar 1944