Ohne Bei Inge „Bestellzettel“ Nr. 9 ►orfenMatF fur^m JDcufcÄhttt thhuriftrl axtmn.’Des BÖrfmpemno Tut IPfutfitien Budüiäriölcr za Leipzig^ Leipzig, Mittwoch, den 2. Februar 1944 111. Jahrgang 0er 80. Geburtstag von Hermann Stehr am 16. Februar 1?++ ist dem deutschen Volke Anlaß, seines großen Dichters zu gedenken. Wir freuen uns, dabei ankündigen zu können, daß in diesem Jahre die bedeutungsvolle Roman-Trilogie „Das Geschlecht der Maechler" mit dem nachgelassenen Band „Damian" ihre Vollendung finden wird. Es ist das ewige Erbe im Menschengeschlecht, das fast wie eine Seelenwanderung durch drei Generationen geht. In ihrer schwer erlittenen deutschen Tiefe, in ihrer gläubigen Leidenschaft des Wandlungs- und Er neuerungswillens krönt diese Dichtung das Gesamtwerk Hermann Stehrs, das mit zum wichtigsten und wert vollsten Volksgut unseres Jahrhunderts gehört. HERMANN STEHR Damian oder Das qroße Sehe amian oder uas grolle jenermesser Etwa 512 Seiten. Gebunden etwa RM6.50 Fraktur-Ausgabe im Format der bisherigen Gesamtausgabe Außerdem erscheint als Sonderausgabe in zwei Bänden in größerem Format (Deckel: 13X2X cm - Antiqua) das nunmehr abgeschlossene Romanwerk Das G esddedit der Adaedil Band I: Droben C 7 nade drunten Recht umfaßt 'die bisher unter den Titeln „Natha- nael Maechler" und „Die Nachkommen" erschienenen Romanteile +1+ Seiten. Gebunden etwa RM 7.50 er Band II: Damian oder Das große Schermesser aus dem Nachlaß stammend, bringt das Werk zur Vollendung +39 Seiten. Gebunden RM 7.50 Zu teilu ngsverfa hren PAUL LIST VERLAG LEIPZIG