Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183709266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-09
- Tag1837-09-26
- Monat1837-09
- Jahr1837
-
1801
-
1803
-
1805
-
1807
-
1809
-
1811
-
1813
-
1815
-
1817
-
1819
-
1821
-
1823
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1815 77 1816 bei der vorhandenen Concurrenz die fernere Verbreitung dieses Werkes zu erleichtern, finden wir uns jetzt veranlaßt, eine au ßerordentliche Prciscrniedrigung desselben eintretcn zu lassen, wodurch das Werk viel wohlfeiler, als alle irgend bestehenden seiner Art wird. Wir stellen daher von heute (d. 1. September) an und bis auf Widerruf folgende herabgesetzte Preise der vier verschiedenen Ausgaben: Ausgabe auf Druckpapier, compl. bisher 15.^., jetzt 10>^. Ausgabe auf f. Patenlvelinpap , compl. bisher 16^ 16/., jetzt 11,^ 16/. Ausgabe auf f. Postschrcibpap., compl. bisher 20^., jetzt 13-ff 8/. Ausgabe auf ff. Velin pap., compl. bisher 33^ 8/., jetzt 16.^ 16/. Die nachstehenden, über die Verrechnung unseres Conv.-Lcr. jetzt eintretenden Bestimmungen schließen, wie wir ausdrück lich bemerken, alle bisher bestandenen aus. — 1) Wir gebe» von dem herabgcs. Preise 25 5 Rabatt in halbjähriger Rechnung — vom 1. October (für das laufende Jahr vom 1. Seplbr.) bis ult. März und vom 1. April bis ult. September. 2) Den Handlungen, welche sich für unser Conv.-Lcr. so verwendet haben, daß sic in den verschiedenen Aus gaben zusammen mindestens zehn complctc Ercm- plarc gebraucht und bezahlt haben, gewahren wir auch von dem gegenwärtigen Preise fortwährend 33f ssRabatt. — Für! alle anderen Handlungen tritt dieselbe höhere Rabattirung dann I ein, wenn sic durch den Erfolg i h r c r kü n f tig cn Vcr- rv e n d u n g ni it Ci n rc ch n u n g d cr früher gcbrauchtcn Exemplare die bemerkte Zahl von 10 Exemplaren erfüllt haben. 3) Gegen baar geben wir asten Handlungen das C.-L. mit 33^ ff Rabatt. 4) An Freiexemplaren gewähren wir ans die von Sato ^ (1. Scpt. d. I) an fest zu beziehenden Erempl. auf 10 eins, auf 25 drei, auf 50 sieben. — 5) Einzelne Bände und Hefte, welche zu Comple- tirungen fest verlangt werden, erlaffen wir ebenfalls zum her- abgef. Preise; — jedoch müssen wir uns den Widerruf dieses Zugeständnisses jederzeit und selbst auf jede einzelne Bestellung' Vorbehalten. 6) s concl können wir complete Exemplare nicht ge-1 den sondern nur den ersten Band. 7> Ohne ein neues Abonnement auf unser C.-L. aus drücklich zu eröffnen, wollen wir cs jedoch jeder Handlung über lasten, Abnehmern, denen der Ankauf des completen Werks zu schwer fällt, dasselbe in einzelnen Bänden oder grö ßeren Abtbeilungen nach und nach zu übergeben und ebenso die betr Eremplarc von uns zu beziehen. 8) Die vom 1. Januar bis zum l. September d. I. von uns erpedirten Sendungen des C.-L. gehören, so wie sie auch nolirt sind und bleiben, in die laufende Jahrcsrcchnung, und ist der Betrag dafür unzweifelhaft im alten Preise zur O.-M. 1838 zahlbar. — Dennoch erklä ren wir uns hiermit bereit, um jeder Möglichkeit eines Scha dens für die betr. Handlungen zu begegnen, die Zahlungen für alle diese im Laufe dieses JahreS er- pedirten Sendungen im herabgesetzten Preise an- zunehmcn, jedoch nur unter der Bedingung, daß uns dieselben in der diesjährigen Michaclis- niessc und spätestens bis zum 31. October d. I. vollständig geleistet werden. — Nächst der Bemerkung, daß wir durch seiner Zeit zu ge bende möglichst billige Supplemente das Werk für die Dauer vor Veralten schützen werden, erlauben wir uns nur noch auf die drei feineren Ausgaben besonders hinzu weisen, welche bei ihrer äußerst eleganten Ausstattung und bei spiellos billigen Preisen an Freunde von Prachtausgaben einen besonders leichten Absatz versprechen dürften. — Durch Ankündigungen in den gelesensten Blättern werden wir die Ver wendung für den fraglichen Artikel gehörig unterstützen. Auch haben wir bes. Anzeigen auf j Bogen und Placate dru cken lassen, wovon jeder Handlung eine angemessene Anzahl auf Verlangen zu Diensten steht. In achtungsvoller Ergebenheit Gebrüder Reichenb-rch. Leipzig, im Scpt. 1837. (4177.) Das Wiedcrerscheincn der Cholera in fast alle» deut schen Staaten veranlaßt mich, meine Herren Cvllegen auf die früher in meinem Verlage erschienene, höchst beachtungswerthe kleine Schrift aufmerksam zu machen: Pulst, Hofralh vr., die asiatische Cholera im König reiche Polen. Ein Versuch, ihre Heilung nach ratio nellen Grundsätzen zu begründen, gr. 8. geh. 6gAs. orcl. Wer sich Absatz davon verspricht, wolle auf Zettel s oonä. verlangen. A. Gosoborsky in Breslau. (4178.) G. Schubert in Leipzig offerirt zu den dabei be merkten Nettopreisen in laufender Rechnung: Bibel für Eonsirmanden in 16 Lief. (Bibl. Institut.) 1-/? 18 Haus- und Familienbibel, Pcachtsausgabe mit 36 Kpfcn. (Bibl. Institut.) 4-^. Mcyec's Städtc-Atlas. 1. Lief. (Bibl. Institut.) 16As. — Universum, einzelne Hefte des I. H. Jahrg. (Bibl. In stitut.) ü 3 As. Zink, vollständiges kathol. Gebetbuch. (Ellwangcn, Schön- brod. 12 As.) n 5 As. Jacker, Vorschule zu deutschen Stylübungen. (Ellwangen, Schönbrod. 18 As.) n lOAs. s4>79.) Zu herabgesetzten Preisen debitire ich fortwährend: lilvrus ocl. Di ulleiilzorvlx. 15 Voll. ItA. Ur. 12z-^. — 10-/) 10 As. netto. 1 uI. Onesur ecl. Ouclenclorp. 2 Voll. 1 -/) 21 As. — 1 -j) 14 As. netto. Oorn. lVe^os ecl. vsn Ltuvsren. 1»^ 12As. 1^6 As. netto. Edunrd Leibrock in Braunschweig. (4180.) Johann Paln> in München offerirt aus Mangel an Platz und sicht Geboten darauf entgegen: 1 Georgi, allgemeines europäisches Bücher-Lexikon. 4Thle. nebst dem Supplement von 1750. In Schweinsleder gebunden und ganz gut erhalten. 1 Heinsius, allgemeines Bücher-Lexikon. Erster bis sie benter Band. 1700—1827- Elegant und dauerhaft in j Franz gebunden, ebenfalls ganz gut erhalten. 1 Kayser's deutsche Bücherkunde von 1750 bis 1823. An-, Hang enthaltend Romane und Theater, cart. 1 Hinrjchs Bücher-Verzeichniß. 1822—31. cartonnirt. 1 Meßkataloge 1821—1829. 1831. 1834—36. cart. Gesuche von Büchern Musikstlien u. s. w. (4181.) C. Flcmming in Glogau sucht und bittet um so fortige Zusendung: 1 Zeller, Schuleinrichtung. (4182.) Die Arnold'sche Buchhandlung in Dresden sucht und bittet um sofortige Zusendung von; 1 Ennemoser, Magnetismus. (Fehlt bei Brockhaus.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht