Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183802139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-02
- Tag1838-02-13
- Monat1838-02
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13 280 279 s71k.) Im Lauft der nächsten Woche versenden wir eine Akademische Rede von A. V o ck h. Kl. 4. 6 g/. In dieser in öffentlicher Sitzung am 25. Jan. d. I. ge haltenen Rede wird die Frage: ob die vertrautere Beschäftigung mit den Wissenschaften von der Theilnahme an den öffentlichen Angelegenheiten abziehc L auf das Freisinnigste beleuchtet und verneinend beantwortet. Wir versenden dieselbe nur äußerst sparsam und bitten Sic daher, bei Ansicht dieses Ihren Bedarf auf feste Rech nung zu verlangen. Berlin, 5. Februar 1838. Veit u. Comp. s717.j Wir versenden in Kurzem: Ad h cmar, die Lehre vom Steinschnitte zum Gebrauche für Civil-Jngcnicurc. Aus dem Französischen übersetzt, und mit der noch nicht im Druck erschienenen Erklärung der Tafeln des Steinschnittes aus der Sammlung: teu res n I'usaAe Fe l'ecole ^ol^teestiniijus bereichert, von O. Möllingcr, Professor der Mathematik zu Solothurn. Das Ganze in 6 Lieferungen, jede mit 2—3 Bogen Text in 8. und mit 10 bis 12 schön lithogr. Tafeln in Qucr-Folio. Die Lieferung zu 1-^6 A. oder 2 fl. rh. Bestellungen erbitten wir uns vorläufig ic c., da nur eine kleine Anzahl unverlangt pro n»v. versandt wird. Solothurn, den 24. Jan. 1838. ^ Rcutcr'sche Buchhdlg. Literarische Anzeige. In 14 Tagen versende ich, aber nur auf feste alte Rechnung nach Verlangen: Die sieben Göttinger Professoren nach ihrem Leben und Wirken geschildert; mit den Portraits derselben, gr. 8. geh. 9/. Braunschwcig, d. 5. Februar 1838. 8ridolin Lucius. j7,!ft Die Zeitschrift für Philosophie und katholische Theologie, her- ausgegcben von den Prof. Achtcrsctdt, Druun und Vo gelfang zu Bonn erscheint auch für 1838. Das 1. Heft wird noch vor Ostern ausgcgeben werden. Ich bitte gef. den Bedarf zu verlangen, insofern es noch nicht geschehen sein sollte. Koblenz, 2. Fcbr. 1838. Aarl Bädckcr. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musiüalien u. s. iv. s720.s So eben versandten wir: Beitrage zu politischen Wahrheiten, Dichtungen und Phan- tasieen. 4. Lieft. Veranlaßt durch das oft ausgesprochene Für u. Wider die sogenannte Emancipation der Juden. Commission, geh. 4 Hcldcnthatcn, Zauber - u. Liebesgeschichten der Vorzeit. 3. Bändchen. Erzählungen aus der Geschichte des älte ren Spaniens. geh. 18-ft Reider, I. E. von, der vollkommene Studengärtncr. 2. vermehrte Auflage, gr. 8. geh. 1-/?. Leipzig, im Febr. 1838. Acin'sche Buchhandl. s?21.s Verlagsbericht von Veit und Comp. in Berlin. Im Laufe des Jahres 1837 haben wir versendet: Aristophancs Werke, übersetzt von I. G. Drovsen, 2. Tyeil: „Die Wespen", „die Acharner", „die Ritter." 8. 432 S. 1./Sl5s/. Bücher, die vier und zwanzig, der heiligen Schrift, oder Bi bel für Israeliten. Nach dem masoretischen Text. Unter der Redacrion von vr. Aunz übersetzt von H. Arnheim, Ur. Julius Fürst, Dr. M. Sachs. Subscriptionspreis: auf starkem weißem Druckp. 2 , auf Velinp. 3 >/s. Erste bis dritte Lieferung (bis in den Jesaias reichend), Subscriptionspreis: auf starkem weißem Druckp. a 10 s/., auf Velinp. a 15 s/. Dioskuren. Für Wissenschaft und Kunst. Schriften in bunter Reihe, herausg. von Th. Mundt. 2. Bd. gr. 8. 392 S. 2.§. Kraule ei, vr., praletiscke Heilmittellebro kür XincierlerLnIe- heiten. Daschsnbuckkormat. 254 8. 1 >/S. Hartwig, L. von, llllemontartaletile 3es vreussisoben 8ee- re». Krste bi» sechste Viekerung. k^ach 3en lllxsrcier- Reglements 3er 3rei Walkengattungen 3urcl> Zeichnung 3argestellt. 8r. König!. Hoheit <1em Kronprinzen 2»- geeignst. vieses Werle besteht aus 40 sauber gestorbenen null illnm. Matter» auk keinem Imp. Velin, Kreis 6 >^. Kinreln: Inkanterie (16 Matt) 2 >/> 25 s/. Oavallerie (12 Matt) 2 - 10 - Artillerie (12 Matt) 2 - 10- l-eibnit^, O. W. v-, 3is»ertat!o 3e prinoipio in3ivi3ui. Mit ciner Einleitung herausqcgeben von 1>r. Guhraucr. gr. 8. 88 S. 15s/. Mundt, vr. LH., die Kunst der deutschen Prosa. Acsthc- tisch, literar-geschichtlich, gesellschaftlich. 8. 415 S. 1>( 20/. Preuß, I. D. E., Friedrich der Große als Schriftsteller. Vorarbeit zu ciner echten und vollständigen Ausgabe seiner Werke. 8. 360 S. 1^ 22zs/. Repertorium 3er Khzsilc. lllntbaltenä «ins vollstän3igs Zu sammenstellung 3er neueren Kortsckritte 3>eser VVissen- «cbakt. Onter älitwirleung 3er Herren 1, ej e u n e - v i - ricblet, 1V> o s er , IV eum a n » , Riess, 8 trehIlce, herausgegeben von ü. W. vove. 1l. Ra»3: hlleletrici- tät, lälsgnetismus, Lr3magnetismus, Literatur 3er Optile. 51it einer lakel ^bbi>3»ngsn. gr. 8. 2 10s/. Sprache, die, des Herzens. Bier Novellen v. d. F. v. W. Herausgegeben von Leopold Schefer. 8. 356 S. 1/ 20,/. Inhalt: Herz und Weltsinn. — Lebensglück und Lie besglück. — Fanny. — Lebensbilder. Schefer, Leopold, Laienbrevier. Erstes und zweites Halb jahr. Zweite Auflage. 8. 305 u. 408 Seiten. In einem Bande, geh. 2.,? 15 s/. Dessen, zur ersten Ausgabe des Laicnbrcviers, Sprüche, welche in der neuen Ausgabe einige der altern ersetzt haben. Für die Besitzer der letzteren besonders abgedruckt. 8. 32 S. 5 s/. Wörterbuch, enc)lclopä3>8ches, 3er me3iclni«cben Wisssn- sckakten. Herausgegeben von I)r. W. 8. Lusck, 6. b'. V. Oraeke, lll. 8orn, 8. K. vinclc, 1. Vlülier un3 Os»»», gr. 8. l!a»3 XV. Oiktbaum. — 8sclei»gkausen. 705 8site». 3^S 10 s/. Ran3 XVI, 8ectica — Hvmoeopatkie. 46 Log. 3 10 s/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder