Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183803208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-03
- Tag1838-03-20
- Monat1838-03
- Jahr1838
-
521
-
523
-
525
-
527
-
529
-
531
-
533
-
535
-
537
-
539
-
541
-
543
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
543 23 544 Günther, Lehrgang des Unterrichts im deutschen Styl, für Lehrer derweibl. Jugend, gr. 8. Halle, Buchh. d.Waisenhauses 1-?12/ Hanow,JstHoratius ein kleincrDichter? EinBcitrag zur Charakte ristik des Horatius. 4. Ebend. n.8/ Heusinger, Wanderungen eincsJnvalidcn. 2 Thlc.kl.8.Appun i;-? Homan,das Streben nach Wiedcrcrlang. d. hicrarch. Absolutismus in Verbind.m.d.Handlungen d.Erzbischofs vonKöln.8.Kdnig4/ Hukelsnck's Libliotkek ck.pracliscken Usilknncke. kortgesotrt vom Lrok.etc.Lr.k.Osann.1838. 8.LerIin, keimst n.2-/20/ — Journal 8er practiseken Heilknncks. kortxesetrt vom Lr„k. etc. lir. 8. Osann. 1838. 8. kkenck. n.5,/16/ Jacob, der Mann mit der eiserne» Maske. 2 Bdc. 8. Baffe 2-/8/ Jahrbücher für die bayerische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Staatsverwaltung. I.Bd. gr.8.Nürnberg,F.N. Campe, geh.n.3>? Journal kür praktische Okemie. Ilerausg. vomLrok. krckmann. 1838. xr. 8. Leipzig, Lartk n.8>? Jttner,Schreibkünste. und Fabrikation d. Siegellacks. 8. Baffe 8/ Käst, die Fabrikation des Berlinerblaues. 8. Ebend. geh. 10/ Kenncdy's sämmtliche Werke. Aus d.Engl. von vr.Clcmcn.1.1: Die Entscheidung. 16. Bielefeld, Vclhagcn L Klasing. geh. n.4/ Knoblauch, Leitfaden zur Anwendung, der deutschen Sprachrcgcln. 1. u. 2.Lehrkursus. gr.8. Quedlinburg, Baffe 14/ Kohlrausch, Anleit. f. Volksschullchrcr z. richtigen Gebrauch meiner Bearbeitungd-Geschichten ».Lehren d. heil.Schrift. 4.Ausl.gr.8. Halle, Buchh. des Waisenhauses 18/ Krans's Icritisck-et^nioloxisckes msckicinisckes Lexikon. — Ker nel slVacliträge. Ilekl I. xr.8. OöttinAen, neuerlich N.12/ Krause, Nanckkuch 8er menschlichen Anatomie. 1. L8. 3. Aktkl. xr. 8. Hannover, Lalin'sche Ookkuchh. Velinp. 2-/8/ Krause'slianckschriktl.hlaclilass. I.2.8^ntket.LhiIosophio.IIiAn- kangsgr ck.allA.I'lioorie ck.ülusik. 8erausg.vonX.8trauss.^r.8. OöttinAen, Nieterichsclie Luclili. n.1,/4/ KuffnerMinutenspiclc.l.Bdch.gr. 12.Wien. (Lpz.,Mag.f.Jnd.) !>? — die Reise des letzten Menschen.Ein Fiebcrnachts-Trau»,.2Bdchn. gr.12. Ebend. Velinp. geh. 1>? Laudon, die Fabrikation dcsPorzcllans,Steingutes u.Fayancc-Gla- ses, sowie der hierzu erfordert. Glasuren. 8. Baffe. Velinp. 16/ Libri Losri ex Arakico K.IeI»i8aeLcvitae, insermvnemilokrae- um transl. k. Jeh. Aken Tihhon. kckick. IVIetr. kl. 8. klamkurxi. kaket fflaxnus. (Lipsiae, Löhme) n.1-/16/ Liunaea. kin Journal kür ckie Lotanik in ihrem xanren kmkanxe. Heraus^. von v. 8clilecktenckal. 12. L8. 1838. tzr. 8. Halle, 8ckvretschke u. 8ol>n n.6>? Ludwig,Stunden des hoher» Lebens in d.Gemeinde d.Herrn verlebt. Predigten. 1.Samml.gr.8.Cassel u. Lpz.,Krieger. (Th.Fischer)^-? Lützelberger's Abschieds-Rede, gchalt. bei der freiwill. Nicdcrlcgung seinesAmtes aus Gewissensgründen. 2. Aufl. 8. Bauer». R.1!/ Meyer,eine Postille,oder Predigten auf allcSonn- u.Festtags-Evan gelien cinesKirck)enjahres.1.Thl.gr.8.Oldenburg, Schulze n.2-? fflittermaier, 8e principio imputationis alienativnum mentis in jure criminali recte constituen8o.4maj.kIei8elk.,(Mohr) n.12/ lVIittkeilungen 8erZürcherischen Oesellscliakt kür vaterlanck. AI- tertliümer. ll. gr.4. (Zürich, Orell, küssliu.Oomp.) n.16/ — des Gewerbe-Vercinsfürdas Königreich Hannover. Redaktoren: Karmarsch; v.Reden. 14.Lief. gr.4. Hahnschc Hof-Buchh. n.10/ Moricr's sämmtliche Werke. 9. Lief.: Aohrab der Gcissel. 3. Lief. 12. Hanau, Edler'fche Buckih. Velinp. geh. 4/ fflüIle^Lehrk.ck.lVlatkematikküiO^mnasien ii.kealschulen.IVHl.: Lelirb.ck.allgem.Arithmetik. gr.8. IVaisenk.-öuchh. n.1,/16/ Nacht, LlbendländischeTauscnd und eine. Neu bearbeitctvon Lyscr. 2. Bdchcn. 1.u.2.Abthl. 16. Meißen, Goedschc. geh. 12/ Iflekrolog 8es llokraths u. Lrokessors Or. Oarl Kiml)', Kitter etc. gr. 8. Hannover, llelcving'scke 8ok-Lucl>k.geh. 2/ Ncudeckcr, merkwürdigeAktcnstückeausdem Zeitalter derReforma- tion, mit Anmerkungen. 1.Abthl.gr.8. Nürnb./F.R.Campe 1I-? Neujahrsstück,26.,d.allgem.Musik-Gesellschaft in Zürich. 1838.Bio graphie von Hans GcorgRägeli.(MitBildniß.) 4.Orell -c.n. 14/ küiemcevvicr Lriela poet^crns.ffViersrem i prora.^V)8anis noxvs ! KompletnoLokrocxicra. XII Vom!. 16. öreilkopka I n. 8,? Nicmeycr, Gesangbuch für höhere Schul- u. Erziehungsanstalten. 12.Aufl.(v.vr.H.A.Daniel.)8.Halle,Buchh.d.Waisenhauses 10/ Oertcl, grammatisches Wörterbuck, der Deutschen Sprache. 2. Bd. 1. Abthl. 3. Aufl. gr.8. München Flcischmann 18/ Pfcnnig-Encyclopädie fürKaufleute u.Fabrikanten. Nach MacCul- lochv.Lr.Diezmann. 19.u.20.Hft.Schluß.gr.4.0.Wigand n.8/ Protestation u. Entlassung,die,der sicbcnGöttingcrProfefforen.Hcr- ausg. von Dahlmann, gr. 8. Leipzig, Weidmann'schc Buchh. 8/ Rackebrandt, die Kunst feine Schmelze und feine verschiedenfarbige Emaillen zu vcrfertigcn.Mit(4lith.) Abbild. 8 Baffe. geh. 10/ Ramsaucr, kurze Skizze meines pädagogischen Lebens. Mit bcsond. Bcrücksicht.aufPcstalozzi u.s.Anstaltcn.gr.8.Oldenb.,Schulze!-? v.Reden, der Leinwand- und Garnhandcl Norddeutschlands.8.Han nover, Helwingsche Hof-Buchh. geh. 1-? — der Mehlhandel Deutschlands nach Amerika. 8. Ebend. 9/ keimer u. VVilke, metkockiscke öilcker-I'skeln^umOebrauch heim Anschauungsunterricht. gr. Kol. öerlin, (L. Oekmigke.) N.1,? Rcnaud,Fabrikation dcsSchießpulvers.8.Quedlinburg, Baffe 16/ i Rispart, Familicnbildcr.2 Thlc. kl.8.Bunzlau,Appun.geh.2-?12/ Rdmer's Theater: Stradella.—Liebe u.Liebelcy. — Brautstand und Ehestand.gr.8.Wien. (Leipzig, Magazin für Jnd.) geh. 20/ ^ Rosenfeld, die wohlunterrichtete Nürnberger Köchin.4.Aufl. I.Lief. gr. 12. Nürnberg, Bauer u. Raspe, geh. 4/ , Sand,George,derGeheimschreiber.Roman. Deutsch v.LouifeClaudc, hcrausg.vonTH.Mu»dt.2Thle.kl. 8. Bunzlau,Appun.Velinp. 2-? Schaffer, kleinefranzds. Sprachlehre. 3. Aufl. gr.8. Hahn in H. 9/ 8cl>mickt, Oommentatio 8e tempore, gno akAristotelelidri 8e orte rketorica conscripti ot eckiti sint. 4n>aj. likr.Orpkanotr. n.8/ Schröter, systemat. Repetitorium des Allgcmeincn Landrechts :c. 2. Lief. gr. 8. Berlin, Heymann. geh. 12/ (—) svstcinat.Rcpctitorium des prcuß.Vormundschafts-Rechtes,mit vollständ.Vergleichung des gcmcinenRechtes. gr.8. Ebend. 5/ Schulblatt für Mecklenburg-Schwerin u.Strelitz und für Schleswig u.Holstein.Herausg.v.Aehlickc.2.Bd.8. Hinstorff'schcHofb. n.2>? Simon,radicaleHeilung derBrüchc.16.Cassel, Kricger'schc B. 16/ Sion. Eine Stimme in der Kirche für unsere Zcit.Einc religiöse Zeit schrift, herausg. durch einen Verein von Katholiken. 1838. gr. 4. Augsburg, Kollmann n.4.? Staats-Lexikon von v.Rottecku.Wclckcr.V.5.gr.8.Hammerich 12/ Sue's sämmtliche Werke. Deutsch von v.Alvensleben. 2. u. 3.Thl.: Latrc'aumont.2.u.3.Bdchcn. 16.Leipzig,OttoWigand. geh. n.8/ Thomson, die Harfe des Skalden. Andersen. Winther. Bjcrrcgaard. 12. Berlin, Heymann. Velinp. geh. 1-? Thoradc, Lesetafeln, mit Bezugnahme auf die Verbindung des ersten Lese-u.Schreibunterrichts entworfen.gr.8.Oldcnb.,Schulze 14/ v.Lrcskow, Leidcnzwcier Chinesenin London. 2Bde. Mit(7lith.) Abbildungen.gr.12.Quedlinburg, Baffe. Velinp.geh. 2<?20/ Verhandlungen des Gartenbau-Vereins für das Königreich Hanno- vcr.5Hefte.gr.8.Hannover, (Hahnsche Hofbuchh.) n.4>?12/ Vermahnung, christliche, an eine Gemeine, dieihrenPrediger und Seelsorger selbst wählet.8.Hannover,HelwingschcHof-Buchh.4/ Wahrmund, die Schwindelei, Knifftologie und Spcculationswuth unserer Zeit. 8. Quedlinburg, Baffe. Velinp.geh. 8/ v.Wcdckind,Umriß derForstwiffcnschaftfürStaatsbürgeru.Staats gelehrte. gr. 8. Altona, Hammerich. geh. 12/ Witte, Minna, die Psalme. In einer Auswahl metrisch bearbeitet. gr. 12. Hannover, Helwing'scheHof-Buchh.Schrcibp. geh. 12/ Zeitschrift des Gartenbau-Vereins für das Königreich Hannover. 1.Jahrg.1837. gr.8. Hannover, Hahn'scheHofbuchh. n.1^16/ — kürkuncke ckes IVIorgenIanckes. 1.3. xr. 8.Dieterich n.l,?4/ Leitung, allgemeine meckininiscke, 1838. Dersusg. von Dr. Lohst. gr. 4. Leipzig: örockliaus. Velinp. n.6>?16/ Zimmer, Lehrbuch der Englischen Sprache nach Hamilton'schcn Grundsätzen, gr.8. Heidelberg, Mohr. geh. 1-?12/ Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht