Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183803208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-03
- Tag1838-03-20
- Monat1838-03
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
527 2; 528 Thon, Prof. vr. Th., deutsches Universal-Kochbuch. Die Kunst im Kochen ein Meister zu werden, oder vollstän dige Anweisung zur Erlernung und zur erfolgreichen Aus übung der Kochkunst, sowohl für kleinere als die größten Wirthschaften, für bürgerliche und fürstliche Küchen, enthaltend die Lehre von Einrichtung der Küchen, von den Nahrungsmitteln und den verschiedenen Zubereitun gen derselben, auch mit Berücksichtigung des Verfahrens der Franzosen und Engländer, in mehreren Lausend Vorschriften zu Suppen, Kaltschalen, Saucen, Ragouts, Fleisch speisen aller Art, Gemüse und Backwerkrc. Nach ei genen und mehrerer Hausfrauen Erfahrungen, mit Be nutzung der besten Werke, namentlich Carämc's, Viard's Archambaut's rc. bearbeitet, und durchgesehcn von einem praktischen Koche. Mit vielen Abbildungen, einer Speisekarte von Deutschland und Gewichts - und Maß tabellen. 2Thle. gr. 8. ca. 80 Bogen. 3,/?. und bitten wir Sie, uns zu melden, wie viel Er. Sie als Neuigkeit wünschen. Leipzig, Febr. 1838. 0'. /7ot.'ü/rer»ss/r L (Allgcm. Nieder!. Buchh.) Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musi Italien u. s. w. s131Ü.Z Bei Georg Franz in München erschien und liegt zum Versenden bereit: Phantasus, der Stiefbruder, Novelle. 8. br. Ist. 12 kr. od. 18g-s. ord. Daß Seine Hoheit Herr Herzog Maximilian in Bayern sich des Namens Phantasus bedient, wissen Sie bereits. Mangel an Exemplaren verbieten mir, cs allgemein zu ver senden. Ich bitte daher zu verlangen. Schnizlein, D. E-, Beobachtungen, Erfahrungen und ihre Ergebnisse zur Begründung der Wasserheilkunde. 8. br. 45 kr. od. 12 g^f. ord. Täglich wächst die Zahl der Waffcrfrcundc, und wachsen die brillanten Erfolge. Diese Schrift hat daher ein um so grö ßeres Publikum vor sich, als sie wissenschaftlich und doch klar den Gegenstand bespricht. Bei gefälliger Verwendung wird cs an Absatz nicht fehlen. — Wenn Sic Inserate von Erfolg halten, so wollen Sic mir Ihre desfallsigen Vor schläge machen. — Exemplare stehen mit Vergnügen zu Diensten. Proccßgcsetze, die neuesten bayerischen von 1819 bis 1837, nebst dem Gesetze über Präjudizien und Militär gerichtsbarkeit. Aus Moritz Novellen zum Handgebrauch besonders abgedruckt, gr. 8. br. 30 kr. od. 8gFf. ord. Diese kleine Broschüre hat vorzüglich für Bauern Inter esse, daher ich sie ins Ausland nicht versende, sondern ä (loixl. Bestellungen erwarte. O t t's praktische Abhandlungen über Gegenstände der The rapie, Chirurgie und Geburtshülfc für Landärzte und Chirurgen. Aus dcrJournalistik von 1831—37. 4Bde. 8. drosch. 3 fl. oder 2-/). mit Bei dem sehr geringen Preis werden Ihre Bemühungen zum Absatz, um welche ich hiermit bitte, bald und leicht ein günstiges Resultat erzielt haben. Zur Ersparung von Porto versende ich nur einzelne Ercmplarc, und bitte nach zuverlangen, wenn dieses placirt ist. Moritz, vr., Conspect sämmtl. Stellen und Behörden des Königreichs Bayern, nebst einem Verzeichnisse sämmtlicher Advokaten, Wechsel-Notarien und Sensale. Nach dessen Einlheilung vom Jahre 1817 u. 1837. gr. 8. br. Wir besitzen bisher nichts, was in der Art kurz und für den praktischen Gebrauch genügend wäre, ich glaube daher, daß Sie davon recht viel absetzen werden, wenn sic es allen Beamteten, Kauflcutcn, Privaten rc. zur Einsicht senden. — Ich empfehle cs Ihnen bestens. Maltiz, dramatische Einfälle. 8. drosch. 2 fl. oder 8-s. Qui tzm a n n, E. A., Volkslieder zu den gesch. Fresken im k. Hofgartcn zu München. 18. br. 24 kr. oder 6gA. Grübel, D. F., An die Oberpfalz. Zum neuen Jahr 1838. 8. br. 6 kr. oder 2 g-s. Fortsetzungen: Söltl, München und seine Umgebungen, mit Stahl stichen und Vignetten, gr. 8. 2. 3. Heft. Subscription ü 1 fl. oder 16 gA. mit Vorstehendes sende ich nur aus feste Rechnung pro Vonti- nuiwicm. Sollten Sie Fortsetzung gebrauchen, aber noch keine empfangen haben, so belieben Sie zu verlangen. Ercmplarc des ersten Heftes stehen fortwährend ä 6o»cl. zu Ihren Diensten. — Ich bitte, diesem Artikel Ihre fortdauernde Verwendung zu gewähren. Oujuvii, Io. I'ulosstis opora, ad Varls. issabrolia- uam odit. in Tom. XIll. dlstrllonta t'aso. 4 — 6. 161. ü 1 li. 48 Irr. oder 1^. mit Döllinger, G-, Sammlung der Verordnungen über die innere Verwaltung. XV. Band. Das Mcdizinalwescn. gr. 4. —- — Desselben Werkes Vl. Bd. Verhältnisse der israe litischen Glaubensgenossen in Bayern, gr. 4. Desselben Werkes IV. Band enthält: Staatsrcchtl. Verhältnisse der vormaligen Rcichsständischen Fürsten, Grafen und Herren rc. gr. 4. Moritz, vr., Novellen zur bayer. Gerichts-Ordnung. Beilagen zum 1. Band. gr. 8. s1311.Z Bei mir erschien: Günther, F. W., tlie Iltlle -linerlvan, der kleine Amerikaner, ein leichtes Hülfsmittel rc., um sich den Amerikanern verständlich zu machen. 3. Ausl. geh. 6-s. Wer sich von diesem, jedem Auswanderer nützlichen Büch lein Absatz verspricht, beliebe ä «oncl. zu verlangen, und bin ich gern erbötig, eine kleine Anzeige beizufügen. T. Scbü'iiciiicrmi in Bremen. s>3i2.f Statt Wahlzcttel. So eben ist erschienen: tvii 6 äii tlieLti'e ä Lerli». Xc>. 178. Ve pere da 1a debutante. Ooinedls par ks) srd et Ureaulou. ^ ^1. - 179. Vs oomtesss du tonneau. Oonredle p. Urean- lon. I - 180. Ves liidependsnts. Ooinedis p. 8er11ie. - 181. 2oe. Ooinödls-Vandsv. p. 8orI1>e. 4 Berlin. Schlefmgcr'sche Buch- u. Musikhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder