Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183803231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-03
- Tag1838-03-23
- Monat1838-03
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
565 24 566 >4409.) E I r c u l ä r. (Verspätet.) p. L. In Kiel wird seit mehreren Jahren ein, von dem Advo- catcn Th. Ols Hausen vortrefflich redigirtes „ Corrcspondcnz - Blatt" hcrausgegebcn, das, sowohl durch seine Tendenz und würdige Haltung, als auch besonders durch hcrvorlcuchtendcs Streben nach Wahrheit und Recht,, in den Herzogthumern Schles wig und Holstein das Organ der öffentlichen Meinung ge worden ist. Begünstigt durch eine humane Censur, verhandelt das Correspondcnz-Blatt in ruhiger, aber lebendig-freier Po lemik alle Angelegenheiten des Staats - und des Gemeinwesens; was aber dem Blatte auch besonders für Deutschland ein In teresse gicbt, ist, daß cs kräftig Thcil nimmt an dem Kampfe für die Emancipation des deutschen Bundesstaates Hol stein. Den Debit dieses interessante» Blattes haben wir fürs Ausland übernommen. Wir offeriren Ihnen dasselbe auf feste Rechnung in monatlichen Heften, den Jahrgang von mindestens 52 Bogen in 4., für neu» 7 Mk. 8 ß. Hamburger Courant oder 3 ,,s. sächsisch. Bei dieser Gelegenheit beehren wir uns, Sic noch auf folgende, nächstens in unseren Verlage erscheinende zeitgemäße Schriften aufmerksam zu machen: 1. Das dänische Königsgesetz, das ist, das fortwährend gel tende Grundgesetz für das Königreich Dänemark, nach der dänischen ofsiciellen Ausgabe übersetzt und mit einer historischen Einleitung versehen von Theodor Ols- hauscn. gr. 8. 3 bis 4 Bogen, geh. ord. 8 As. Das dänische Grundgesetz ist ein so merkwürdiges Akten stück, daß eS verdient, allgemein bekannt zu werden, besonders jetzt, da man Versapungsfragen wieder lebhafter verhandelt; und da es nur in wenigen voluminösen gelehrten deutschen Werken, und nicht einmal richtig, abgedruckt ist, so kommt gegenwärtige Ausgabe allen Publicistcn gewiß sehr erwünscht. 2. lieber die ökonomischeVcrwaltung der Stadt Kiel, von dem Etatsrath und Bürgermeister Ienscn. gr. 8. 12 bis 16 Vogen, geh. ord. 1 Diese meisterhafte Schrift liefert den Beweis, daß auch eine verschuldete Stadt in wenig Jahren schuldenfrei zu ma che» ist, durch gute Verwaltung. Diese Localschrift kön nen wir ins Ausland nur auf feste Rechnung versenden. Stock zeigen wir Ihnen an, daß durch schnelle Cvmmuni- cation mit Kopenhagen es uns möglich ist, Ihre» ctwanigen Bedarf dänischer Literatur sofort zu liefern. Mit Bezug auf unser Circulair vom August d. I. fügen wir hinzu, daß die Sortirung einer seit Kurzem von uns er- offnetcn Filiale zu Kiel uns zu wciterm und vcrmehrterm Vertrieb, besonders Ihres wissenschaftlichen Verlags, befähigt, weshalb wir Sie ersuchen, uns künftighin Ihre wissenschaftli chen Nova, doch auch oolemische und politische Brochüren, fer ner französische Literatur, Musikalien und Kunstsachen in zwei Exemplaren unverlangt cinzusendcn. Auch sind wir in; Stande, 1000 Anzeigen mir unserer Firma mittelst Beilegung auf unsere Kosten durch hiesige Wo chenblätter zu verbreiten, sowie wir gerne Inserate, pr. Zeile für ä-f., cntgegcnnchmen und besorgen. Ihren gefälligen Aufträgen entgcgcnschend, empfehlen wir uns mit Achtung und Ergebenheit DtNirmcistcr u. Dricm. Eutin, im Dccembcr 1837. s1410.) Verlags-Anerbieten. Seit 25 Jahren bin ich vorzugsweise mit dem Herstellen des masoretischcn Bibeltextcs beschäftigt, und es ist mir gelun gen, die Masora in ihrer ursprünglichen Vollständigkeit wieder zu igeben, und ich bin daher im Stande, einen durchaus lichtigcn hebräischen Bibeltcrt zu liefern. Es wird sich hier aus ergeben, daß alle im Buchhandel vorhandene» hebräischen Bibeln ohne Ausnahme uncorrcct sind, wozu mir die Beweise vorliegen. Sollte eine Buchhandlung geneigt sein, auf den Verlag einer richtigen hebräischen Bibel einzugchcn, so bitte ich, mir bald Nachricht zu geben, um in der Ostcrmeffe die nöthige Verabredung treffen zu können. Etwa erforderliche Zeugnisse über diese meine Leistung bin ich vorzulegen bereit. vr. I. Hciiicmaim in Berlin. Gesuche von Lüchern, Musikalicn u. s. w. still.) Die Riesc'sche Buchhandlung in Coesfeld sucht zum Ladenpreise: 1 Ilr. Lliil. Llioelius, Ilanssbucli 3er Arrneiverorcl- nun»slelirs. 1. lleeil apart. Leissen, Ilirsolrnalel. sl112.) Ed. Götschcl in Riga sucht unter vorheriger Prcis- anzcigc: 1 Baisse, Philosoph. Wörterbuch übers, v. Jacob. 2 Thle. gr. 8. Halle 1797, Ruff, herabges. Pr. 2 s1413.) Die Nicolai'sche Buchhandlung in Berlin sucht unter vorheriger Preisanzcige: 2 Adelung, Versuch eines vollst. gram. Wörterbuchs der hochdeutschen Mundart. 5. Thl. 1. Hälfte, enrh. Buch staben 10. H. Leipz., Vreitkopf. 1786. sI414.j Unterzeichneter sucht unter vorheriger Preisanzcige: 1 L. stranle, esse onranclis lrominum inorbis epitome. lilir. I—V. pars l. 2. ülannieeim 1792—1807. 1 elo. clo. lilir. VI. pars I. liebln». 1811- 1 ein. ein. libr. VI. pars 2. 3. et libr. VII. Wien 1805 et 21. Leipzig, d. 15. März 1838. T. H. Acclum. slllL.) Die Schulbuchhandlung in Braunschweig sucht unter vorheriger Anzeige: 1 OInge, Observatt. mierosoopioas, c/uae priiniliva üiueint, in inllammations spevtantss. Leissen 1835. 1 Lenenert, Observatt. inivrosoop. in partibns animal, pelleiviciis. Lerlin 1835. sI4I6.) Die I. K. G. Wagne r'sche Buchhandlung in Schleiz sucht: 1 Pfotenhauer, gerichtliches Verfahren in Sachen, die den neuesten Besitz betreffen. 1797. 10 As. (Leipzig, Vo gel. (Fehlt beim Verleger.) sII17.) Rohrmann und Schweigerd in Wien suchen: 1 lioie, 3. I''., eie peoeenia inntnatiua tuto voliooanels. 4. 6e>t<in»en, Issauiscsse 1762. 1 Lünemann, dtsch. lat. Handwörterbuch. 2. Bd. v. Buch staben S—Z. od. S. 796—1967. Leipzig, Hahn. 1 Solgec, Philosoph. Gespräche. Berlin, Maurer. 1 Tlinnnermann, clo neoessitsts cpia jnclives eoaoti kue- rmit oapitis clamnars 8ocrslem. 1835. 8cssrrvei»er in Olanstleal. 1 8aolese, Programms: kraemissa est 6. L. Laulcii eommentatio cle Ooru. Nepot. vlta et soriptis. 1827. Lasse in ^ueelliubur».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder