Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183803231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-03
- Tag1838-03-23
- Monat1838-03
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
573 24 574 s1441.s Unterzeichnete erbitten sich von jedem neu erscheinen den Werke im Fache der Numismatik und Gartenbciuschriftcn 1 Ex. ä Cond., oder wo nicht ä L»nä. gegeben werden kann, einen Prospekt. Hamburg, den 12. März 1833. Nestler u. sllelle. sI142.) Don allen bisher erschienenen Schriften über die Cdlner u. Hannoversche Angelegenheiten erbitte ich zur Fuhre 2 Ex. a Cond. Don den noch künftig er scheinenden von der Cblner Angelegenheit 6 Ex-, und von der Hannoverschen 2 Ex. ü cond. zur ersten Post. Berlin, im März 1838. Hftrhn'sche Buchhandlung (L. Uihc). N a ch r i ch t an sammlliche löbl. Buchhandlungen. Da von folgenden V e r l a g s a r ti k e l n im Laufe der nächsten Monate neue Auflagen erscheinen, so bitte ich angelegentlich, mir davon auf neue Rechnung nichts zur Disposition zu stellen, sondern alle Ex emplare, die Sie zu rcmittircn berechtigt sind, jetzt zu- rückzuscnden; wenn dies jetzt versäumt würde, so könnte i ch späterhin davon ni ch ts mehr zurücknch m e». Götzingcr's deutsche Sprachlehre. Hirzel's französische Grammatik (die 11. Auflage ist bereits erschienen). Orcll, kleine französische Sprachlehre- Fries, Anleitung zur französischen Convcrsation. Hirzels französisches Lesebuch. Hebel's allemannische Gedichte. Stunden der Andacht in Bibelformat. Zschokke Novellen, 8 Theile. , — Goldmacherdorf. — Schweizer-Geschichte. — Branntweinpest. Ich bitte diese Anzeige wohl zu beachten, damit später hin jede weitere Unannehmlichkeit vermieden werde. Aarau, den 1. März 1833. H. A. Scrucrlunder, Vcrlags-Buchhdlg. si444.s Bitte um schleunige Zurückscndung. Von dem in meinem Verlage erschienenen Deutschen Lesebuche, 1. Theil, fünfte Au fl., 1836, nehme ich in der bevorstehenden Jub.-Messe alle Ex. zurück, die mir in dem Zustande geliefert werden, wie ich dieselben versandt habe — Nach der Messe erscheint die sechste Auflage, und verwahre ich mich im Voraus vor jeglichem Ansinnen der Zurücknahme dieser fünften Auflage. Breme», den 14. März 1838. Ioh. Georg Hcysc. st445.s> Don Wutermeyer und Oclrichs, Beiträge des brem. Rechtes. 1. Band, und Dicmtsch, Vcrfahrungsart, Vumuii elastieun, eto. kann ich mir nichts zur Disposition stellen lassen, und bitte höflichst, alle nicht abgcsetzte Excmpl. zu remittiren. Bremen, den 17. März 1838, A. D. Gcisler. sl446.s Die Commission und Spedition für Nürnberg, welche seither durch Herr» A. Stein besorgt wurde, haben wir für unser hiesiges und Augsburger Geschäft, sowie für unsere Liter, artistische Anstalt in München Herrn Aug. Acl'nugcl übertragen. Wir ersuchen unsere Herren Collegen, von dieser Anzeige gef. Notiz zu nehmen. Stuttgart, 1. Mär; 1838. I. G. Lottn'sche Buchhandlung. s1147.s Für eine Buchdruckerei in einer Stadt der Prcuß. Rhcinprovinz, welche der Sitz einer König!. Regierung ist, wird ein Factor gesucht, welcher sogleich in Dienst treten kann. Die Buchdruckcrei setzt vier Pressen in Lhätigkcit, gicbt eine Zeitung heraus, und beschäftigt sich größtcnthcils mit Accidcnz-Arbcitcn. Der Factor wird vorzüglich technische Leistungen zu über nehmen, auch allenfalls Corrccturc» zu besorgen haben. Hierauf Neflectircnde wollen sich gefälligst mit portofreien Briefen an den Regierungs-Secretair, Herrn Baasel in Cdln wenden, und ihr Anerbieten mit der nöthigcn Auskunft über ihre Qualifikation begleiten. s>418.s Für ein lebhaftes Geschäft in einer preußische» Mit telstadt wird ei» Commis gesucht, welcher mit ganz empfeh lenden Zeugnissen versehen, der französischen Sprache mächtig ist, eine gute Hand schreibt und wo möglich sogleich antreten kann. Näheres durch L. Fort in Leipzig. siitll.s Allen denjenigen, welche sich um die in meinem Ge schäft erledigt gewesene Gchütfenstelle beworben haben, diene zur Nachricht, daß diese Stelle bereits besetzt ist. Gießen, 8. März 1838. D- 8. 'Acvcr, Sohn. s115v.) Ein gut erzogener junger Mensch, der Buchhändler zu werden wünscht, sucht eine Lchrtingsstclle, am liebsten in einer Buchhandlung in oder in nicht gar zu weiter Entfer nung von Leipzig- Das Nähere auf gütige Anfragen in Leip zig, Neuer Neumarkt No. 632 parterre, oder unter der Adresse >1. 4'I>. poste restante lorxa». s1.451.ij Ein junger Mensch, Sohn rechtlicher wohlhabender Eltern, sucht zu Ostern d. I. eine Lehrlingsstclle in einer leb haften hiesigen Buchhandlung, und kann derselbe über seine Sittlichkeit, seine Fähigkeiten und seine nicht unbedeutenden Fortschritte in der latcin. und griechischen Sprache die besten Schulzeugnisse bcibringen. Gefällige Anfragen wird Herr Richter, Firma Göthe'schc Buchhandlung, anzuncymen die Güte haben. Meß - VermieLhung. 2 schön meublirte Stuben in: Schwarzen Bret, Ritterstraße gleich neben der Buchhändler-Börse, mit der Aussicht auf die Promenade, sind für bevorstehende Oster-Messe zu ver mieden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder