Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183801020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-01
- Tag1838-01-02
- Monat1838-01
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M Bitte! Dem in einigen Wochen fertigwerdendcn Repertorium zu Kayser'ö Bücherlcrikon beabsichtige ich ein Verzeichnis! von sämmtlichcn in demselben sich Vorgefundenen Druck- und an dern Fehlern bcizusügcn. Es ergeht daher an sämmtliche verehrte Herren College» die freundliche Bitte, mir jeden Fehler, der ent weder beim Gebrauch des Werkes oder durch Vergleichung mit de» Verlagskatalogen entdeckt wurde, gef. baldigst anzuzcigen. Da eine derartige Verbesserung und Ergänzung nicht allein im Interesse jedes Besitzers des Büchcrlexikons, sondern auch jedes Buchhändlers, insbesondere der Verleger, liegt, so hoffe ich keine Fehlbitte zu thun. Leipzig, d. 24. Decbr. 1837. Ludwig Schum.lim. s8.j Auch für 1838 wird fortgesetzt: Der Wiener Telegraph. Oestcrrcichisches Convcrsationsblatt für Kunst, Literatur, geselliges Leben rc. hcrausgegeben von N). Lembcrt. Diese Zeitschrift hat bekanntlich einen Preis von 30 Du- caten für die beste Novelle ausgesctzt (welche» Preis nach Aus spruch der 3 Preisrichter die Novelle die Währinger von C. von Wachsmann erhalten hat), und dadurch die besten deut schen Novcllcndichtcr für sich gewonnen. Der Telegraph ent hält Novellen von Spindler, Tromlitz, Wachsmann, Gehe, Julius Mosen, Caroline Pichler, Blumenhagcn rc. und ist da durch vorzüglich für Leihbibliotheken auch sehr empfehlend, um so mehr da, wer den Pränumerationspreis für den ganzen Jahrgang 1838 mit 6>/S. an die Verlagsbuchhandlung einsen det, nebst der Zeitschrift auch-noch alle in den beiden er sten Jahrgängen des Telegraphen zur Preisbc- werbung abge druckten Novellen in einem Bande gebunden gratis erhält. 8ranz Tendier Buchhändler. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u. s. w. s9.j Bei mir erscheinen vom Januar 1838 an: Bildungsblätter. Monatschrift für die Jugend und ihre Freunde. Der Jahrgang besteht aus 12 Heften von 5 Bogen in Quart, jedes Monatsheft mit vier lithographirten Abbildun gen versehen ä 4g/. od. 5s/. od. 18kr. rh. Das Januar- und Februarhcft sind bereits erschienen. Die resp. Handlungen, welche noch keine Exemplare em pfangen haben, bitte ich davon zu verlangen. Wesel, im Decembcr 1837. — I. Bcrgel. slv.j Wir haben versandt: Lehrbuch der pharmaceutischen Zoologie für Apotheker, Gerichtsärzte, Medicin-Studirende, Droguisten und alle Diejenigen, welche sich dem Studium der Pharmacie widmen wollen. Von vr. Th. W. Chr. Martius. Mit drei Tafeln Abbildungen, g r. 8. geh. 1 oder 1 fl. 30 kr. Von einem Feststehenden in der Geschichte der sichtbaren Na tur und des in ihr wohnenden Menschen. Eine Anrede, gehalten nach der Zurückkehr von seiner Reise in das Morgenland, und bei dem Wiederbeginn seiner Vorle sungen von vr. G. H. v. Schubert, gr. 8. geh. 4 -s. oder 18 kr. L e r o y ' s darstellende Geometrie (Oeomotrio äosciiptive). Dritte und vierte Lieferung, gr. 4. geh. 1 ^ 8 /. oder 2 fl. Diese 8ortsetzung ist nur an diejenigen Hand lungen versandt worden, welche ste verlangt haben. Dalz'sche Buchhandlung zu Stuttgart. » luStlcw l'sinp«!. Milium für OesanK mit lionssoitu»»' äos kinnokoite sür das Jahr 1838 mit ganz neuen Compositionen von Unnlk: Jcannie, des Klosters Wäscherin. — Mondes- ftrahl. — Schiffers Liebcsfahrt. — Ilutli: Röschen im Walde. Ituevliki»: Wiegenlied. Zwist und Sühne, Metamorphosen. : Das Posthorn. — Aus HiivlLert« L ic b cs früh l i n g: Mondscheinnacht. Lied von Heine. 8p»«ti>»!: der Ab schied. Italienisches Volkslied. 8eI»iii!Ät, H.r Romanze. Auch befinden sich hierin die beliebten Lieder von Licbesklage, Frühlingsliebe re. rc. Berlin, 24. Decbr. 1837. Moritz rvestphal. s12.j p. I«. Leipzig, d. 30. Decbr. 1837. Nicht nur an alle diejenigen Handlungen, welche schon vom ersten Jahrgange Exemplare erhielten, sondern auch an solche, wo wir auf z w e ck m ä ß i g e Verbreitung mit Bestimmt heit rechnen und bei einiger gütigen Verwendung Absatz erwar ten zu können glauben, haben wir heute No. 1. des zweiten Jahrganges der Eilpost. Neue Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Moden, redigier von N. Büchner, cxpedirt, und erlauben uns hierbei wiederholt, Sie freundlichst zu ersuchen, diesem Unternehmen, welches schon im ersten Jahre seines Bestehens allgemeinen Beifall gefunden, Ihre gefällige Unterstützung zu Theil werden zu lassen, die wir im Stande sind und gern bemüht sein werden, in unserm beiderseitigen Wirkungskreise durch thätigste Verwendung für Ihren Verlag zu er- wieder». Wo uns feste Bestellungen auf den 2. Jahrgang noch . nicht zugekommen sind, senden wir unverlangt und un berechnet nur No. l.u. 2., und bitten deshalb, um Störun gen in der regelmäßigen Zusendung zu vermeiden, uns schleu nig st I h re n e t wa i g e» festen Bedarf anzuzeigen; die Berechnung für solche ä 6onä. gesandte Exemplare folgt alsdann mit Sfr. 3. Bei Ansicht der ersten Nummer des 2. Jahrganges wer den Sie finden, daß wir bemüht sind, dieses Unternehmen im mer mehr und mehr zu vervollkommnen, nicht nur in Bezug auf den Inhalt, sondern auch in Hinsicht der äußeren Ausstat-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder