Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183803066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-03
- Tag1838-03-06
- Monat1838-03
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
445 19 446 18 kr. netto) anzusetzcn, da sämmtliche Lieferungen auf diese Preise im Conto abgeändcrt sind. Stuttgart, 3!>. Januar 1838. 8r. Brodhag'sche Buchhandlung. sinn.) C. F. Spittler in Basel bittet um gef. schleunige Einsendung zweier Verlagskataloge und Novitaten-Zettel. sN41.s F. C. Eisen in Cbln erbittet: 2 Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten Romanen, wie auch von guten und neuern belletristischen Schriften, welche gegen baar oder partieweise billiger abgelaffen werden. sI142.j Die G u n del ach'sche Buchhandlung (Gg. Ed. Köpp- linger) in Kitzingen erbittet sich gleich nach Erscheinen alle Nova in zweifacher Anzahl, und theologische, sowohl katholische als protestantische, dreifach. Vcrlagshandlungen wollen dieses gefälligst beachten. (1143.) Zur §elliIIiAen LemerleuiiF. Ulelireremal erging unsere Litte an alle nnsvvärtigen Kunst- uncl Lncllkanlllungen Leutscklanlls etc., von alle» ne» erscllienenen Kurten, Llänen uncl Orunllrissen etc. »ns unverlangt 2 Kxemplare unk bestimmte Leelinnng 2» sonclo». Liese Litte ist aber mancller Hanlllung nicbt Lur Kennt- niss gslconnnon oller ausser /lallt gelassen xvurllen, wir er neuern llaber llieselbs mit ller Lemerlcung, «lass llsnssnigen Itanlllungen, llie mit uns nocb nicbt in Verllinllung stellen, ller Letrag auk falle beliebige /lrt soglsicll llatiir geleistet vverllen xvirll. Leriin, im llanuar 1838. >8r«ie)/r Kc/r/o/i/a rt. sing.) Statt Circulair. Die schon oft in diesen Blattern ausgesprochene angelegentliche Bitte, mir keine Novitäten einzu- senden, wird leider von vielen der Herren Verleger noch immer nicht berücksichtigt, und mir dadurch Mühe, unnütze Geldauslagen und oft auch verdrieß liche Correspondenz verursacht. Dieses zwingt mich, meine unterm 28. Octbr. 1836, in diesen Blättern Seite 1553 abgedruckte Be kanntmachung zu erneuern, und zu erklären, daß diejeni gen Herren Verleger, die mir auch jetzt noch Novitäten einscnden sollten, die Obliegenheit aufsich nehmen, mir nicht allein die Her-u. Rücksendungsspesen mit 40 pCt. zu vergüten, sondern daß auch Niemand die Remit- tenden vor Aufhebung der noch immer an der öster reichischen Grenze gegen die Walachei Statt findenden Luarantaine fordern darf, indem diese während derselben nicht nur mit vieler Mühe, vielfältigen Schwierigkeiten und großen Unkosten verbunden, son dern auch noch Verletzung und gänzliche Unbrauch barkeit der Bücher durch die Reinigungs-Manipula tion zu befürchten ist. Bukarest, den 2. Febr. 1838. Fr. Walbaum, Hofbuchhändler. s1145.s Für dc» 16jährigcn Sohn cincs prcuß. Rcgierungs- beamten, mit guten Schulkenntnisscn ausgerüstet, 'und von freundlichem Acußern, wird eine Lehrlingsstelle in einer lebhaf ten Sortimentshandlung gesucht. Gefällige Anerbietungen un ter Chiffre L. 1'. wird Herr Steinacker zu befördern die Güte haben. s1146.j Ein junger Mann, der bereits 7 Jahre in dem Buch handel arbeitet, sucht kommende Ostern ein anderes Engage ment. Gefällige Offerten, unter der Chiffre K. L., wird Herr Köhler in Leipzig die Güte haben, weiter zu befördern. Verzeichnis; der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommen in Leipzig vom 23. Febr. —3. März 1833, mitgetheilt von der I. C. H i n r i ch s scheu Buchhandlung : Aldefeld, die Maaße und Gewichte in ihren gegenseitigen Verhält nissen. gr-8. Stuttgart ».Tübingen, Cotta'sche Buchh. 1,^16/ Allemanlll-Klliuger, Die Maulbeerbäume u. die Seidenwürmer in der Schweiz. EineJahresschrist.Nro.1.1833.(Franz.u.deutsch.) Lex.-8. (Basel, Schweighauser) n.2^ Ammann, der ausgehende Morgenstern und der anbrcchcnde Tag in den Christcnherzcn. Ein religiöses Handbuch. 2 Bdc. gr. 8. St. Gallen u. Bern,Huber u. Comp. geh. n.2-^12/ ^l-k-löorce 'I'omns I. /ltllanasi! 8ellolastie! Kmiseni llenovellis cvnstitut. imperat. llustinlan! llustluigue commentarins etc. Kllill. 6.I1.1Ieimllaell.4maf.L!ps!ae,Lartll.Vell»p.gell.».5.)F Archiv, polytechnisches, herausg. vonMendelßsohn.2.Jahrg.6Heste. MitKupfcrtafeln. gr.8. Berlin, Natorffu. Comp. n.2^ d'Arlincourt,Stephanie,die Krauthändlerin des Chatclct.llcbcrsetzt von Jul. Schoppe. 2 Bde. 8. Altona,Hammerich.Vclinp. 2-^12/ Atlas der Hautkrankheiten. Von Nob. Froricp. 6. Lief. gr.4. Wei mar, Landes-Jndustrie-Comptoir. geh. 2 v. Auffenbcrg, Trauerspiele: Das Ätordlicht von Kasan. — Der Schwur des Richters. — Der Prophet von Florenz .gr.8.Carls- ruhe,Müller'scheHofbuchh.geh. 1,^15/ Ausflug, der, nach dcrOstsee, oder die Fahrt nach Rügen.Von *r. 12. Leipzig, Fcst'scheVerlagsbuchh. Velinp. geh. 1>^ Bauzcitung, allgemeine, herausg. von Förster. 1838. gr. 4. Wien, Förster ».10,^16/ Beck, über Versäumnisse und deren Entschuldigung bei Aktiengesell schaften. gr.8. Leipzig, Tauchnitzfun.Velinp. geh. 3/ Bclani, Hof und Bühne. Novelle aus dem modernen Leben. 2 Thlc. 8. Leipzig, Taubertsun. Velinp. geh. 3>^ Bcnigni v. Mildenberg. Handbuch der Statistik u. Geographie des Großfürstenthums Siebenbürgen.Il.Heft. gr.8.Lhierry 1>s9/ Lerglc, Oommentationum llo relicpiüs comoellias attieae anlicpiae lillri lluo. 8maf. Lipsiae,Koel>ler 2-^12/ Bernhard!, Chronik der Stadt Naumburg und ihres Stiftskrcises. 8. Zeitz, Schieferdecker, geh. 1,/i Bessel, die Rcchtsgrundsätze in der erzbischöflichen Streitsache, gr-8. Frankfurt, (Hcrmann'schc Buchh.) geh. 8-s Bcurthcilung der Lhatsachcn, durch welche die Maßnahmen gegen d.Erzbischof von Köln herbcigcführt sind.8.Franks. (Habicht) 6/ Lalle, 6escl>!ellte ller Lelleniscllen Liclltlcnust. 2. Lll.: Lie l^ri- sclls Liolltlcunst ller Hellenen, l.l'lll.gr.8. Leiprig.Koelller 2>lb v.Boissi, Liebesgeschichten Ludwig des Vierzehnten. Ein Beitrag zu der Sittengeschichte jener Zeit. I.THl.8.Hammcrich.Velinp. 18/ Lrieke überllenLlottesllieust ller morgenlänlliscllenKii clie./lus ll. Lnss.von v.IlIuralt.8.Leipr>g, IVe^ganll.l,^.—8ellreillp.1f ^ Le Csnllolle, Anleitung run>8lullium ller Lotanilc. Illellersetrt von v.Luuge.2Vllle.IVIit/llllliIll.gr.8.Lo!pLlg, Kollier 3,^18/ v.Clermont,moralische Erzählungen für die weibliche Jugend.gr.8. Carlsruhe, Müller'sche Hosbuchh. Velinp. geh. 15/ Losani, Cosmus, oder Belustigungen in d. Gebiete d.natürl.Magie u. Laschcnspielcrkunst. 2 Lhle. mit 9 Kupfern. Wohls. Ausg. 16. Leipzig, Magazin für Industrie 12/ Oosmar, Olleum. Kine /luswakl von ernsten u. launigen Oelllcll- tenLniumnnlll. Vorträge.7. Lclclln.2./lull. 16.Lerl.,2ssck n.4/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder