Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183803165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-03
- Tag1838-03-16
- Monat1838-03
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
513 22 514 s128ä.j Fr. Scvcrin's Universitäts-Buchhandlung in Dor pat sucht, bittet aber um vorherige Preisanzeige: Schaffarik, I. P., Geschichte d. slav. Sprache und Litera tur nach allen Mundarten, gr. 8. Ofen 1827. (Fehlt bei Hartlebcn.) Masch, A. G-, die gottesdienstl. Alterthümer der Obotri- ten. gr. 4. Berlin 1771. (Fehlt bei Breitkopf.) Ebrcnberg, G. F., Organisation, Systematik und geogr. Verhaltniß der Jnfusionsthierchcn. kl. Fol. Berlin 1830. (Fehlt bei Dümmler.) s1286.j Wir suchen unter vorheriger Preisanzeige: 1 Ilnrlinsnu Kclrisü Ilispuuiae. kurs 1 et H. 4. sslsrbur» 1803. (Krieger.) 6 IbeoloZia cioginuties, poloinicn. »cliolnstica et mora- lis li. k. kntruin sociolnlis sscsu. XH1 tuuri. 8>nu). Würrburg 1766—71 (8tal>el.) Leipzig, am 9. Marz 1838. Brockhuus -L Avenurius. Vermischte Anzeigen. 11287.) kosen, im vecomber 1837. ?. k». Vom 1. Innuar 1838 ab wird mein kruder lulius 8 clierle Ibeilnelimor meiner UuckkandlunA, wodurch meine kiskerige kirms „"kk. 8ckerlc" ans Oebiüster Kcliei'k verändert wird. Indem ick diese kirmen-Veränderung Ikrsr gütigen Leacktnng Kestens empsekle, danke ick Iknen kür das mir Kisker gesckenlite Vertrauen, mit der kreundlicken kitte, das selbe auck auf die neue kirnen übertragen ru wollen. Nie Kommissionen besorgt wie bisker Herr 3Vienbraek. Ilvckacktungsvoil und ergebenst - M. ^c/ce?/c. sI288.) Hummersback, im lanuar 1838. p. k». Indem ick mick auf das 8ckreiben des Herrn clmber gsr in ^lo. 12 u. 13 d. L.-kl. v. d. 1. berieke, wieder- kole ick, dass ick das von demselben übernommene Llesckäkt von keute an kür meine kecknung und unter der kirnen: kliestiivli k,uvlven kortkiikrs. Om mick nun für Ikren Verlag tkätig verwenden rn können, rickte ick das kütiicke desuck a» 8!e, mir geläl- ligst „ein Oonto 2U eröffnen und meinen dl amen auk Ikre ^uslio torungsliste" ru setren, welches Zutrauen ick mir, durck pünctlicke Erfüllung meiner Ver- pllicktungen, ru erkalte» bemükt sein werde. Im Öall 8io 8ick aber weigern sollten, mir Ikr wertkos Tutrauen ru schenken, so ist Herr ^7. /?/c,c1ü«us in I-eipriK, der meine Kommissionen ru übornokmen die Hüte Kat, in den 8tand gosetrt, alles ke st verlangte gegen baar ein- rulösen. Achtungsvoll und ergebenst si28u.) Neiiie Lucliitruclieiei emplelile ieli meinen Herren 6o1le» en /u AeneiK- ten AuktrriAen, äs es vieltoielit, vvoniZer belkanut 5r Jahrgang. sein äürlte, stass loli sueb sür (reinste Heelinun» stiuek.6, ivie sties seit stabron (ür stie Herren k'riestrieli kvntbes, 6. V. H inter, ^.»stnnst, üeclt. unä kränkel, 0. keimor, Nolir, 8clie1ü u. Oe. u»st k. Lölune Avselielien ist unst nocli §e- seliieiit, au( steren 2euaniss ieli inicli Iioru(on ru stür(en Al-tube. Ieli Iiabo es mir von gelier bei (reinster Arbeit beinube nocli inelir als bei meinem eigenen Verbiße angele» en sein lassen, (ür rxveelkmässi^e, Haum eispaieiiste Li», icbtunA, Oorrectiieit, Kuten OrueK unst rasobe b'ürsterunA r^u sorgen, sowie mir stie Iiiesio-en Verbültnisse gestatten, billige Preise /.» macbe», stie icb uucll sonsteieb bei Linsiebt lies fflaiiusci-ipis Iiacli illaass- Kabe stes voiA-eseluiebenen kormats, ster 8cbri(- ten unst ster ^lullan-e im Voraus an/.u^eben be reit bin, obne mieli steslialb au( V ei öffentliebunK von kreiscourants über meine Druekpreise ein lassen 2u mö»en, stie selten au( sten einzelnen genebenen Vall passen. Oane^en bin ieli im 8tanste, äas kapier xut unst billig ^u lie(er», wenn es Zewünselit wiist, unst Iiabe aucli stets Vorratli ster AaiiAbaren 8orten. steua, im kebr. 1838. s12!>0.s Herr H. Prausnitz dahicr hat in Nr. 13 d. Bits, eine Entgegnung auf meine Rüge in Nr. 8 desselben Blattes cinrücken lassen, die ich nicht uncnviedcrt lassen kann, da so manches Unrichtige und Entstellte darin ist. Herr P. sagt unter andern: in dieser Entgegnung, daß ich alle Anzeigen für » Pf., 3 Pf. und 9 Pf. Sächs. rc. in- serire, und nennt diese Taxe spaßhaft, scheint sich aber nicht die Mühe genommen zu haben, mein Verfahren aus dem rich tigen Gesichtspuncte anzuschen. Seit 13 Jahren erscheint dahicr beim Buchdrucker Gott schalk ein zweites Blatt; um der dadurch entstandenen Con- currenz zu begegnen, habe ich den hiesigen Abnehmern meines Blattes die Insertionen für die Hälfte geliefert, dadurch ist nicht allein der Absatz gestiegen, sondern auch die Inserate ha ben sich vermehrt. — Seit einem Jahre erscheint bei mir außer dem Niedcrschles. Anz. noch ein zweites Blatt für die Provinz Posen, in welchem die Insertion pr. Zeile .) s-(. kostet. Seit April 1837 habe ich die Einrichtung getroffen, daß der Nicderschlesischc Anzeiger auch in 8 andern umliegenden Städten als Localblatt eingc- führt worden, und habe dazu mit hoher Bewilligung ein be sonderes Jntelligenzblatt geliefert. Um nun dem inscrirenden Publicum für seine Anzeigen ein größeres Feld zu eröffnen, und mir das Geschäft zu vereinfachen, werde» alle Anzeigen, welche nicht von blos localem Interesse sind (wie Vermiethungs- anzeigen), vom 1. Jan. dieses Jahres an in alle Jntelligenz- blätter ausgenommen, und kostet die Zeile 1 s/. oder 9 5>. Sächs.; für diejenige» aber, welche mein Blatt kaufen, nur H s/., und dies natürlich nur darum, um den Absatz zu heben und zu sichern; ist dabei etwas Spaßhaftes oder Unrechtliches? Bücheranzeigcn, welche mir eingesandt werden, komme» daher in alle meine Jntelligenzblätter, und koste» nur 9 5>. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder