Aurnrncr ««rl-nbl»» II» de» -X- 6539 Skatt/err-SKe/rsr' -e^edsrr //rr- I^er/rrrK6^^^686^tt/r/ vk. I^HNI^.8 I-^K08 Moderne Eheftagen In eine»» Zinnat 2ÜSV Lxeinplak« kest »naxeUskert 1. Teil: Die Beziehungen der Geschlechter, leinen «M z.AO, kartoniert «M 2.80. Lu« dem Anhalt: Die Frau außerhalb der Offenbarung / Die Frau im Alten und Neuen Testament / Kritik der Kameradschaftsehe und ähnlicher Theorien / Der D-schlichtetried, seine Gewalt und seine Beherrschung / Verschiedenheit der männlichen und weiblichen Deschlechisstruktur / Die Scham und ihre Bedeutung für liebe und lebenssteigerung u, a. m. - Der Verfasser beantwortet frisch, resolut und ehrlich au» -er Sicht der neuen Erkenntnisse und der alten Erfahrung die bei der heutigen Überreizung der Sezualsphäre zumal für die Jugend so leben«wich<igen Fragen. Weiter vorgesehen: 2. Teil / Sie Strukturder Ehe.;. Teil/Die innere Kultur der Ehr. vk. KILO. k. Krankheit und Heilung anders gesehen Leinen NM 2.70, kartonier« NM 2,20. Au» innerem Müssen ringt in dieser Schrist ein berufener Arzt um neue Wege der Heilkunst und um die Vertiefung der Erkenntnis vom Wunder de» le ben». Von gänzlich neuartigen Gesichtspunkten au« weiß der Verfasser um letzte Zusammen- hänge im Lrankheitsgeschehen, erlebt über Tausende von Heilungen, und gelangt zu Folgerungen, die für die Entwicklung der Heilkunst unerhörte Fernblicke eröffnen. Jeder Arzt wird sich mit diesen Wedankcngängen vertraut Milchen, um dadurch in manchen verzweifelten Fällen sein Arzttum unter Beweis stellen zu können. Aber auch jeder etwas gebildete Laie wird diese Schrist mit innerer Spannung und wachsender Erkenntnis der lebendigen Zusammenhänge lesen. KNLI? Hunsrückweihnacht Erzählungen. Mit Holzschnitten von Maria Braun, leinen NM 2.—, kartoniert NM i.zo. -,Lin Stück echter Heimat- und Volkskunst, im Dorf gewachsen, warm und besinnlich, voll fester Bauerngläubigkeit. Wir kehren in diesen Geschichten heim in die stille Llelnwelt de» Dorfe», in die Schnee-Dtnsamkeit weißer Wtnterwälder, in den Zauber alt-geheimnisreicher Hcrdgeschichten, in da« Glück heiliger, kindlicher Weihnacht. Der klare Naturlaut vollen Menschentum«, der reine Nachhall fernen Augendglücks spricht uns unvergeßlich an." Literarischer Ratgeber 1/^06 knx.1? Das Leich Christi / 2. Leinen NM 2.-. „Ein Buch mit unerbittlichen Warnungen an Laien und Briester, Katholiken und Vrotestantcn. Was Lnetp au» Erlebnis und Erfahrung, Bekenntnis und kindhaster Anschauung in tiefglühenden Mysterien und hymnischen Verkündigungen formt, ist begnadet in Wort und Bild durch ,Gotte« lebendige Bähe'. An ehrfürchtiger Hingabe rust er alle, die hören wollen, zu Werk genossen auf, da« Leich Thristi, da« der Traum der Jahrtausende ist, in Klarheit und Wahrheit bauen zu helfen. Mcmand, selbst der Ungläubige und mit seinem Gott Hadernde nicht, wird diese» reine und glaubensstarke Buch ohne Ergriffenheit au« der Hand legen." „Bücherwurm" * üb