Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 5535 ni.iric:ii s^lxvLir Die Frau von Gohr Kornau von ^Ohsur^a ^oloa/L^r-^anne/'^ In seinem neuen Buch schildert uns Sander das glanzvolle und doch von tiefer Tragik überschattete Leben von Alwine Treß, der Herrin des yommerschen Guts- Hofes Gohr: die zu frühe, unglückliche Ehe der stolzen und gleichzeitig so zart sinnigen Frau, die Jahre einer verzehrenden Witwenschaft, die scheinbare Erfüllung durch ihre Heirat mit einem Manne, den sie bedingungslos liebt und den sie, als einen Fremdling auf Gohr, doch nicht zu halten vermag; das bewegende Schicksal ihrer Kinder und Kindeskinder, die alle, bis aus eines, für Gohr ver loren sind; und das großartige, fast mythische Ende dieser hohen Mutter und ihres Hofes. Entscheidend mitbesiimmt wird das Geschehen von der elementaren Strenge der norddeutschen Landschaft, von der Küste und deren Gesetz, dem die Menschen unterstellt sind im Guten wie im Bösen. — Mit diesem meister lichen, oft harten, oft aber auch unendlich zarten Roman, der sich liest wie eine gewaltige Ballade in Prosa, schrieb Sander das Hohelied der norddeutschen Frau. Gm neuesWert des Verfassers von ,AngePolm^ und der Norddeutschen Menschenll SlU OOHI.. LOKN 788«