6332 Nummer 277, 28. November IMS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel /Een. 5N. ^ und auch allen Jungjuristen wird eine zweckmäßige Schriftenreihe übergeben: D«§ Neutsch« Recht i» Einzeldarstellungen Herausgegeben von Dr. Franz Schlegelberger und Dr. Philipp Mhring <Z) Staatssekretär Rechtsanwalt am Kammergericht im Reichsjustizministerium und Notar in Berlin 2n knapper und anschaulicher Form, immer mit dem Blick auf die Bedürf nisse praktischer Rechtspflege, wird das jeweils behandelte Rechtsgebiet dar gestellt, und zwar unter Einbeziehung aller wesentlichen mit diesem Gebiet zu sammenhängenden Vorschriften. Die in die Reihe aufgenommenen Schriften ge ben dem Leser unter Befreiung von dem Ballast überalterten Schrifttums und überholter Rechtsprechung ein lebendi ges Bild des geltenden Rechts. So sind sie ein besonders zweckmäßiges Hilfs mittel für die tägliche Arbeit. Sie zeigen aber gleichzeitig auch die Lntwicklungs- linie aus und regen damit zur tätigen Mitarbeit an der Rechtserneuerung an. Als erstes Heft erscheint in diesen Tagen: Deutsches «aufrecht von Dr. Werner Schubert, Rechtsanwalt inDerlin.2l4S. Kart.3.80RM Hier werden nicht nur die kaufrechtlichen Bestimmungen des BGB. und HGB., sondern alle lebensmäßigen Fragen die in der Praxis bei der Abwicklung von Kaufgeschäften von Bedeutung sind, wie z. B. Fragen, der Formularverträge, der Abzahlungsgeschäfte, deoisen- und steuerrecht licher Vorschriften u. a. m. behandelt. / a Vorbereitung r i n ck /ernste Wtenrecht von Landgerichtsdirektor Dr. Melsheimer «aakmsrecht von Rechtsanwalt Dr. Oskar Möhring zwluigsverileisenmgSrechl von Amtsgcrichtsrat Feußner Eruichbuchrech» von Amtsgcrichtsrat Dr. Recke und Rechtsanwalt Dr. Scholz Wellbewerbsrechl von Landgerichtsdirektor Rudloff und Landgerichtsrat Dr. Blochwitz Der Umfang der einzelnen Hefte wird etwa 10 Bg., der Preis etwa 30 Pfg. pro Dg. bettagen. Verlas Franz Nahlen/Nerlin W 9 In diesen Tagen erscheint ferner: SrunLbuchorLnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. August 1935 nebst Ausführung«- und Durchführungsbestimmungen für das Reich und die Länder und ergänzenden Bestimmungen nach dem Stande vom 1. November 1S3K Teptausstabe mit Verweisungen, ausführlichem Sachregister u. amtlichen Mustern 2l 8 S., in Leinen geb. RM 2.60 Durch die Einschaltung wichtiger Lrgänzungsbestimmungen und entsprechender Verweisungen ist die Textausgabe, unter erheblicher Erweiterung des Umfanges, auf den neuesten Stand gebracht. Neu sind: Die Geschäftsordnung für die Grundbuchämtcr; die Ausführungsvorschriften für Ausfertigung der Hypotheken-, Grundschuld- und Rentcnschuldbriefe u. die Vorschriften für Anlegung und Führung des Grundbuchs in Linzel- hesten mit herausnehmbaren Linlagebogen usw.; die landesrechtlichen Durchführungsbestimmungen. D e r l a g F r a n z D a h l e n / B e r l i n W9 (A