Nummer 277, 28. November 1SS8 /^6US7 VVINM6 Ein Buch von Heimat und Jugend 21.-23. Tausend Ganzlemenband NM. g.8o ...Inhaltlich und durch die dichterische Darstellung ge hören diese Äugenderinnerungen zu den wertvollsten, die wir besitzen. Tllll/rc/r/re/' //ap/ltvc/rte/r Mit diesem Buche sollte sich beschäftigen, wer das Wer den der neuzeitlichen Arbeiterbewegung verstehen will. August Winnig ist ein Dichter, wie uns das Buch auf jeder Seite verrät ... Es ist erschütternd, in WinnigS Buch nachzulesen, in welch inniger Verbundenheit mit Volk und Heimat dieser Sproß der Armut stand . . . Turmes . .. 2n aller Not und Armut dieser Äugend — welcher Reichtum quillt aus dem Verhältnis zwischen Sohn und Mutter, und wie der Sohn dieses Verhältnis darstellt, das erhebt seine Zugenderinnerungen über den Bezirk poli tischer Memoirenliteratur hinaus zu einem menschlichen Dokument von rührend wundersamem Reiz. Ump/e/r/en c/as iverivo//e Luc/r auc^i a/s F'es/Fesc/ien/c/ T 1- 6. Lotto'scds Suckkancllung btoctik., Stuttgart Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6339 In einigen Wochen erscheint: Tasthenbuch -er in Deutschland geschützten Pflanzen Herausgegeben von der Reichsflelle für Naturschutz, öerlin Mit 7S naturgetreuen mehrfarbigen Bildtafeln der vollkommen und teilweise geschützten Manzenarten u. etwa 150 Te-ctfe!ten. In Leinen etwa NM 7.50 In Mappe etwa NM 7.50 ^etzt wird es jedem Wanderer, Manzenfreund, jeder Natur- schutzftelle, allen Behörden, Mlizeia'mtern, §orft-, Zeld-, Bahn- und Markt-Polizisten, Schulen, Lehrern, der H^., Sammlern, Apothekern, Drogisten und Pstanzenhä'ndlern möglich gemacht, die nach dem Neichsnaturschutzgesetz und der Naturschutzverordnung unter Schuh stehenden Manzenarten nicht nur dem Namen nach, sondern auch im naturgetreuen, farbigen Bild kennenzulernen. Oie losen Tafeln der Mappenausgabe eignen sich gut zu Vor führungen mit Lichtbildwerfern und zum Aushang. T> Hugo öermühler Verlag Serlin-Lichterfelüe Schweizer Auslieferung: A. Neyer-Slbert, Trogen bei St. Gallen in unv 120: l im/ 1^01^16, />/ Ursachen und ^U8wir^unZen de8 deut8clien I?artiku1ari8lnu8 I^LAe und ^ukZalie der deut8clien /?rivatrec1il8wi88en- 8ctiakt //es? /'//r /.^o 2c>—/.^o. 5o —99 tsU /e /2o, /oo «/r-/ /e> /.2o <I(D 5. c. 6. 8IL6L.EL) mkINOLN Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 103. Jahrgang. 880