6366 Nummer 277, 28. November 18SS Börsenblatt für ben Deutschen Buchhandel 3m Segelschiff um die Welt von SklikSmsv.Luikim Mit iy Federzeichnungen Geb. RM i.;o Dieser deutsche Seemann ist ein Begriff, sein Schiff der Traum aller Jungen. Wer Luckner noch nicht kennt, lese dieses kleine Büchlein, es atmet Salz wasser und deutsches Wesen." (Flügelrad des Reichsbahners) koursch L Bechstedt, Köln Auslieferung bei Carl Fr. Fleischer Buchreihe „Unbekanntes Deutschland", Band 3 Kurt Rieger A Grenzburgen im Rorögau Mit 45 Abb., yl. L.50 RM kin psclcencter 6uck von cler ös/riscken Ostmarlc, empfohlen von cier keickrjugen^külirung, ein 6uck kllr c^en ^eiknacbtr- tisck cler v,ancierkroken ^ugencl! „Dle wechselvollen Geschicke der bayrischen Ostmark oder wie fle einst hieß, deS Nordgaues zu schildern, hat das Buch zur Aufgabe, aber der Blick wird darüber hinaus auf daS schicksalsreiche Werden des ganzen Deutschen Reiches gelenkt. Es ist keine Hetmatgesck>!chte allein, die nur den interessierten Forscher angehl oder nur bei den Ostmarkern einen Ehrenplatz im Bücherschrank verdient, eS ist lm besten Sinne ein Stück lebendigste ReichSgeschichte. Denn dieses Ländchen hatte und hat noch heute den Angriff des Slawentums auf Süddeutschland zu tragen. Von diesem EntscheldungSkampf um deutschen Boden erzählen und zeugen dle Burgen der Ostmark. Mit Recht nennt fle der Verfasser stolz / die Herren dieser Burgen dienten, wie kaum sonst in deutschen Landen, allein ihrem Volk und ihrem Lande, als fle dle Führer im Abwehrkampf gegen die ewig vordringenden Slawen stellten. E DaS schmucke kleine Buch mit schönen Bildern und vielen Skizzen gehört in die I Büchereien d. nationalsozialistischen Verbände und ganz besonders in die der Jugend, I die den Kampf um daS Werden unseres Volkes kennen lernen und verstehen will." ' ReichSftelle zur Förderung deS deutschen Schrifttums v. 29.6.36 Alle Veränderungen Shver Ktrnia Besitzwechsel, Verlegung des Geschästslokals, Prokura- Erteilungen und -Löschungen, Kommissionärwechsel, An schluß an den Fernsprecher, Eröffnung eines Postscheck kontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeigneten Notizen wollen Sie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Leipzig Li, Gerichtsweg 26 (Deutsches Buchhänblerhauö) Neue Preise! Hermann Broch, Die Schlaf wandler. Romantrilogie Drei Bände geb. skr. 21.- (RM 13.50) I. 1888: Pasenow oder die Romantik II. 1903: Esch oder die Anarchie III. 1918: Luguenau oder die Sachlichkeit je skr. 7.— (RM 4.50) Lein, je skr. 5.— (RM 3.—) geh. James 3oyce, Ulysses Lieferbar ist nur die Bütten ausgabe Zwei Bände skr. 40.— (RM 24.—) — do. geh. skr. 32.— (NM 20.-) James 3oyee, Dublin Jugendbildnis je skr. 4.50 (RM 3.-) in Ln. Stuart Gilbert, Das Rätsel Ulysses Leinen skr. 12.- (RM 7.50) Esther Harbins, Der Weg der Frau Leinen skr. 8.— (RM 5.—) Eranos-3ahrbuch 1V33 Leinen skr. 12.50 (RM 10.—) 1S34 Leinen skr. 17.50 (RM 12.-) 1935 Leinen skr. 17.50 (RM 12.—) Rhein-Verlag AG. / Zürich Deutsche Geschäftsstelle: München, Königinstraße 3^a K« Nas stbSnste Weihnachtsgeschenk süv denBnchhSndlev ist das Werk von Paschke-Rath: Lehrbuch -es Deutschen Buchhandels Hervorragende Fachleute bearbeiteten die 7. Auflage in allen Teilen den Anforderungen der Zeit entsprechend. Band I: „Verlag". Inhalt: H.: Das Buch. Der Handel. Der Buchhandel. S: Allgemeine Einrichtung und Or ganisation des Verlagsgeschäfts (ly Kapitel). Mit Abbildungen. Band II: „Sortiment". Inhalt: tz.: Der Sortimentsbuchhandel. S: Die Leihbücherei. L: Der Zeitschriften-Lesczirkel. O: Das Antiquariat. L: Der Neisebuchhandcl. L: Das buchhändlcrtsche Kommissionsgeschäft. O: Das Bar sortiment. Mit vielen Abbildungen. Preis: In Ganzleinen jeder Band NM 14.—. Bd. I: 20 Bogen, Bd. II: ;; Bogen. Vevlas des VSrrsenvevekns dev Deutsch enVuitzhSrrdletr zu Leipzi»