725 30 726 sI8v2.j Ign. Kohn in Breslau sucht unter vorheriger An zeige : 1 Kattlo, Denkwürdigkeiten d. Grafsch. Glatz. 1 Rhein. Convers. Lexikon. Bd. 10. 11. 12. 1 Rotteck, aligem. Geschichte. 8. od. 9. Aufl. Bd. 5. 6. 7. s1803.j I. A. Mayer in Aachen sucht und bittet um gef. Angabe des Preises: 1 UaUer, kldlosoplliu. 4 Dome. 1 — tlreoloAin uuturulis. s18«4.j Ich suche unter vorheriger Preisanzeige: 1 8<dmlü, doli. 6llp. L>., 8e!iolia pldloloA. et eilt, in Vet. Bkstuur. X Vol. IVürnderA 1783—1798. 15-/). Kann auch den 1. Band apart brauchen. Leipzig, d. 7. April 1838. T. H. Acclam. sI8Nö.j G. G. Lange sucht: 1 Gocthe's Werke. Taschenausgabe. 1. u. 7. Bändchen, und bittet um schleunige Zusendung, wenn das Bändchen nicht hbher als ein Thal er netto berechnet wird. s18vli.j H. R. Saue rlän d cr's Sortimentsbuchhandlung in Aarau sucht und bittet um Einsendung: 1 Die magische Laterne, in dreimal dreißig Vorstellungen (von R. A. Kortum.) 8. Wesel 784—86. Reeder. 1 Anhang dazu, oder Adams Hochzeitfeiec. (Ein komi sches Gedicht.) 788. Ebend. s1807.j C. B. Polet in Leipzig sucht: 1 Kurzer Bericht von dem Unterschiede der wahren evange lischen lutherischen, und der rcformirten Lehre, nebst ei nem Anhänge und Erörterung folgender Fragen: 1)Ob zwischen den Lutheranern und Reformirtcn einige Reli- gionscinigkeit und Brüderschaft zu hoffen, 2) Ob nicht die Nesormicten Gcwifsenshalbcr verbunden seyend, Kraft ihrer eigenen Lehrsätze zu uns zu treten. — Entworfen von 1.1. .4. LI. II. u. t>. 1>. Verlegt durch Joh. JostEry- lhropilum 1703. s1808.s Ich suche: Kupferstiche und Lithographien, welche Schlachten und Sce- ncn aus dem Befreiungskriege 1813—15 vorstellen. Handlungen, welche dergleichen Sachen auf dem Lager ha ben, wollen sie mir recht schnell zur Ansicht einsenden. Was ich nicht davon gebrauchen kann, remittire ich umgehend. Das Behaltene wird baar bezahlt. XL. Es kommt nicht darauf an, ob die Expl. gut gehal ten sind. PH. Acclam suu. in Leipzig. sI8v!1.j Die Gbthe'sche Buchhandlung in Leipzig ersucht den Verleger von Stein's Stufengesängen um schnelle Einsendung eines Exemplars dieses Werkes, wo nöthig, gegen baar. Ued ersetzungs-Anzeigen. s181».s Von Uomevesrd Louud 1>)- Leuimoors Oooper. 3 vvl. erscheint in Kurzem eine gute Uebersetzung bei Beruh. Tauchnitz ssm. in Leipzig. s1811.j Für unfern Verlag befindet sich die Uebersetzung des nachfolgenden Werkes: 6 Ir Sri es , LI., Aperen Iristorrojue sur l'origiue et Io ckevelvppeineut des mellrodes e» Akometrie, parti- oulieremeut de oelles c^ui se rapportent n I» Geo metrie moderne, kleb ersetzt von Prof. Sohnke, untcr der Presse. Halle, April 1838. Dcbaucr'sche Buchhandlung. sl812.s U e b e r s e tz u n g s - A n z e i g e. In meinem Verlage erscheint demnächst zugleich mit dem Originale eine Uebersetzung von Lle'moires d'»u 3'ouriste. I'uris 1838. Cassel, den 1. April 1838. I- Th. Aricgcr'sche Buchhdlg. Theodor 8ischcr. Vermischte Anzeigen. s1813.s Notiz für die Herren Verleger. Von allen Handlungen, welche von der Oster- Mcsse an nach Preuß. GcldeZahlung verlangen, erbitten wir uns nur Wahlzettcl. Für eine jede unverlangte Zusendung brin gen wir dann das Porto in Anrechnung. E. L. Schnlze'sche Buchhandlung in Celle. s1811.s P. P. Die Unterzeichnete ersucht ihre rcsp. Herren Corrcspondcn- ten, ihr alle für sie etwa bestimmten Beischlüsse u. Paqucte durch Vermittlung des Herrn Buchhändler Carl Mu- quardt Hierselbst mit Buchhändlergelegenhcit zugehen zu las sen, sowie sie ihre Sendungen von hier aus auch durch ihn befördern wird. Ihr Verlag ist ebenfalls durch denselben zu beziehen. Brüssel, März 183g. Aönigl. 'Akademie der Wissenschaften re. In Bezug auf obiges Circulair, das von der Akademie hier versandt, bitte ich meine geehrten Herren College», der gleichen Paqucte nicht zu refüsiren, sondern sie mir so schleu nig als möglich zugehen zu lassen. lieber den Verlag der Akademie werde ich später in einem demnächst erscheinenden Belgischen General-Katalog das Nä here mittheilen. Hochachtungsvoll und ergebenst T. Muquardt. si8i5.z Die kedrielion des Oe^erdedlattes für Haeksen fordert die Herren Verleger solcher Schriften, die dasGe- werbewescn im weitesten Sinne des Wortes berühren, hiermit ergebenst auf, „Reccnsionsexcmplarc davon behufs kritischer Beurthei- lung im technischen Literaturblatte durch Herrn E. B. Polet in Leipzig an dieselbe einsenden zu wollen. Chemnitz, den 8. April 1838. Aot>. Binder und Aahenstcin, Herausgeber des G. Bl. f. S.