Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183804202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-04
- Tag1838-04-20
- Monat1838-04
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
759 32 760 nannte Pfuscherei geltend ; und wenn es unleugbar ist, daß nicht nur das Gesetz keiner anderen Deutung unterliegt, und daß es nach täglicher Erfahrung, so oft cs angecufen wird, wirksamen Schutz verleiht, so darf ich mich gewiß mit Recht der Hoffnung überlaffen, daß Eine Königliche Stadt-Direction zum Schutze des rechtmäßigen Buchhan dels der Pfuscherei in diesem Zweige der Gewerbe, wodurch der Nachdruck wie eine Wucherpflanze um sich gegriffen hat, zu begegnen, so rasch als möglich die wirksamsten Mittel um so mehr ergreifen werde, als diese Art des Nachdrucks selbst unter den laxesten Gesetzen nicht geduldet werden darf. Stuttgart, den 22. Febr. 1838. Hochachtungsvoll rc. Einer Königlichen Stadt-Direction gehorsamster Diener R.-Cons. Rsdinger. Verantwortlicher Redacteur: C. F. DLrffling. B e k a n ir t in öücher, Musikalien u. s. iv. unter der Presse. sI882.) Zur gefälligen Beachtung Der 3. (und letzte Band) von ArdentLhroughton, der verunglückte Kaufmann. Roman von E. Howard. Aus dem Englischen von C. Richard, wird nun bestimmt Anfangs Mai fertig. Da nur wenige Remittcnden eingegangen sind, und sich daher nicht ermitteln läßt, wer Exemplare des 1. u. 2. Ban des behalten hat, so ersuche ich meine Herren College», mich gefälligst aufs Schnellste wissen zu lassen, wie viel sic als Rest gebrauchen. Das Werk ist so lange unvollständig geblieben, daß man cher Liebhaber vielleicht bisher abgchalten worden ist, es sich anzuschaffen, cs stehen daher jetzt complette Exemplare wieder ä Lonclition zu Diensten, und bitte ich dasselbe zu verlangen. Unverlangt wird vorläufig nichts davon versandt. Aachen, den 10. April 1838. I. A. Muycr. ( 883 s Vidit XII üI)0L'80li6N!!! In einigen Lagen werden in meinem Verlage erscheinen: Opus 4 oller Die Lpieuraeer Walror für üas kianoforto V011 ^ a ir 2 ü 1. Opus 5 oder Lplieuranken VV rilxer für üris l^irinoforte VOO r a n 2 ^ L t. Beide Musikstücke verdienen empfohlen zu werden, in dem sie alle in neueren Zeiten erschienenen Walzer übertreffen. Die Bedingungen des Rabatts stelle ich wie bei seinen Eontrc-Tänzen. Nämlich aus Rechnung mit 33^ A; und gegen baare Zahlung mit 50K Rabatt. Ich ersuche noch schlüßlich meine Herren Eollcgen um recht thätige Verwendung und empfehle mich hochachtungsvoll wilh. Alex. "Runzel. Leipzig, den 17. April 1838. a ch un gen. (1884.) Tübingen. (Die dritte Auflage von Strauß, Le ben Jesu betreffend.) Wie früher von mir angezeigt worden, so werde ich in Kurzem die dritte verbesserte Auslage von vr. Strauß, Le ben Jesu versenden. Da jedoch meine Absicht, beide Bände zugleich auszugcbcn, nicht realisirt werden kann, weil der Zweite nicht fertig geworden, so sehe ich mich genbthigt, die sen 2. Bd. Rest zu schreiben und den 1. an alle diejenigen Handlungen zu verschicken, welche auf meine Aufforderung wirklich fest oder ä Ooiiä. das Buch verlangt haben, als Neuig keit aber erst, wenn es complctt ist, denjenigen Handlungen zu- zusendcn, die meiner Bitte nicht entsprochen und nicht gewählt haben; indem ich dieses hiermit zur Kcnntniß bringe, bitte ich während der Ostcr-Messe, mir wo möglich noch Bestellungen zukommen zu lassen, weil ich gleich nach derselben erst die Versendung vornehmen kann! L. 8. Dsiunder. (1885.) Bei Unterzeichnetem erscheinen demnächst folgende neue Werke und Fortsetzungen; da die allgemeine Versendung aber erst nach der Messe geschehen kann, so werden die Herren Collegen ersucht, ihre» muthmaßlichcn Bedarf gefälligst zu verlangen: 1) Dietrich, Terminologie der phanerogamischen Pflan zen, 2. durchaus umgcarb. Auflage, mit 1200 Abbild, auf 24 Tafeln, gr. 8. Preis cart. etwa 1-/) 6As. (— Hat längere Zeit gefehlt und ist in vielen Lehranstal ten eingcführt. —) 2) Oourt sbrsAa cls lovutions et cks ^Iirases ^iour lacn- litsr la vouversutlou lisbituslle, ü l'u8SA6 cles seu- r>e8 1rlle8. 2. üc>. rerms st nuAtnsrilee. 8. krel« etrva 10 As. 3) Rust (Präsident), die Medicinalversassung des Preußi schen Staates, gr. 8. Preis etwa 1-)) 4) Burmeister, Entomologie, ll. Bd. 2. Abth. gr. 8. 5) Bo norden, neue Elassisication der Krankheiten, gr.8. 12 As. 6) Jdeler, Grundriß der Seclenheilkunde. 2. und letzter Band. gr. 8. Preis etwa 4-^. 7) Na per, Darstellung der Hautkrankheiten, übers, von Stannius. 2. Band. gr.8. Preis etwa 2-/) 12As. 8) Krüger, medicinisch - terminologisches Lexikon. I.Lief. gr. 8. Preis etwa 12 As. 9) Blasius, Handwörterbuch der Chirurgie. 4. Band. 2. Hälfte. (Schluß.) gr.8. 1^?3As. 10) Berends, Vorlesungen über praktische Arzneiwiffcn- schaft. 2. Aufl. von Albecs. 5. Bd. gr. 8-1-^ 3/s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder