Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183805073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-05
- Tag1838-05-07
- Monat1838-05
- Jahr1838
-
865
-
867
-
869
-
871
-
873
-
875
-
877
-
879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
875 37 876 (2207.) Fr. Hofmeister in Leipzig sucht: 1 Rcichardt (I. F.), Kunstmagazin (musikalisches). 6sHst. Berlin. Ta 1Isch - Ancrüietun gcn und Gesuche. (2208.) Change-Anerbieten. Nachbcnanntc, ganz neue Ausgabe des I. Osesar ist be reits auf mehreren Schulen und Gymnasien Berlins einge führt, um jedoch die Einführung allgemein zu machen und mbglichst zu erleichtern, so bin ich erbotig, allen denen, welche sich für diese Ausgabe verwenden wollen, die ersten 25 Expl. in Ehangc zu geben, und bitte um Einsendung des Change- Katalogs , besonders rcflectire ich auf alte Romane. 6. ch. vuesur et luoerti auctoris eomlneularil cie bello gallieo. Lrusnclavlt ex optiuiis K8.N88. so brsvi anuotatioiie critios iustruxit cholrniines Apitzius. 16ZAf. Genannte Ausgabe des Oaessr ist nicht blos äußerlich, sondern auch in ihrem Innern eine neue. Wenn schon Ouden- dorp auf eine durchgehende Verschiedenheit der Manuscripte mehrmals ausdrücklich aufmerksam machte, so hat doch weder er, noch irgend einer der folgenden Editoren diesen Umstand ge hörig beachtet. Man gab den Text der Commcntarien bald aus diesen, bald aus jenen Handschriften, doch folgte man mei stens, nach dem Vorgang Oudendorp's, den korrupten. Diesen Mißgriff bemerkte zuerst Herr »r. Apitz in seinen „8chodiis criticae in (laesaris Oommentarios," (Neipz. 1835), und ver suchte ebendaselbst eine historische Würdigung der Manu skripte, nach der er jetzt die Commentarien herausgcgeben hat. Ich kann demnach diese Ausgabe als die erste, die den Julianischcn Text nicht nach egoistischem Gefallen, son dern nach einem leitenden Principe giebt, mit Recht für Schulen und Gelehrte empfehlen. Berlin. Th. Bade. Exemplare ohne Aussicht aufAbsatz lagern haben, und solche nicht auf feste Rechnung zu übernehmen geneigt sind, bitte ich hier mit um schleunigste Iurücksendung, spätestens bis Ende Juni d. I. Job. Lonr. Macke» ju». in Reutlingen. (2212.) Von der kleinen Schrift Uebcr die Bedeutung des Erzbisthums Utrecht von Dr. I. LH. w. Augusti habe ich kein einziges Exemplar mehr vorräthig. Die Herren Collcgen, bei welchen sic vielleicht ohne Aussicht auf Absatz la gern möchten, würden mich daher sehr verpflichten, wenn sie mich durch gefällige Rücksendung in den Stand setzen wollten, die vielen Bestellungen ausführen zu können. Cdln, am 1. Mai 1338. I. p. Bachem, Hof-Buchhändler und Buchdrucker. Vermischte Anzeigen. (2213.) Paris, den 10. April 1838, p. p. 5Vir haben die Kkre, Ihnen hiermit anznzeixen, dass wir — NM „nsern 6escbLfts-VerI<ehr auch auk Deutschland ausziidokiien — ein Depot unsere» Verlags in Keipzig unterhalten und unter folgenden Nedingungen ausliefern lassen: 1) Alle Nestellungen werden nur auf feste Necknung ek- fectuirt, und lcönnen wir uns Niiclcssndungen okns un sere besondere Ksnebmigung nicht gefallen lassen. 2) Von unseren listalogspreisen gestatten wir Ihnen durchgehend» 25 A Nabatt. 3) Ihren Nodarf liefern wir Ihnen in labres-Nechnung. Nit Knde December jeden labrss werden die Kecknun- gen abgeschlossen, und ist der uns dann gut lcommendo 8aldo in der darauf folgenden labilste-Nesse, und zwar ohne lckebertrag, in preussiscb (lourant zu berichtigen. Ilm 8ie in den 8tand 2» setzen, Ihre Nestellungen noch vor Versendung unseres monatlichen dlovitäten-Nericktes einreicken zu Icönnen, werden wir unsere unter der Presse belindlicksn VVerlce frühzeitig in dem Lürsenblatte snzei- gen, und wollen 8ie darnach Ihre Nestellungen mit 8s- rüclcsichtigung der im Eingang erwähnten §. 1. und 3. aulgeben. knackst unserm Verlagsgescbäkte befassen wir uns auch mit Ausführung aller und jeder Lukträge auk alle Krzeug- nisse des französischen öuck- und Kunsthandels, müssen uns aber hier ausdrücklich Vorbehalten, dass wir „alle Nestellungen durchaus nur auk feste Kechnnng versenden, und durchaus lceine Küclcssndung genehmi gen lcönnen." Unsere vielseitigen Verbindungen setzen uns in den 8tsnd, auch kür den Absatz deutscher Literatur in Kranlc- reich mit Krkolg wirlcsn zu lcönnen. AVir ersuchen 8ie daher um Einsendung Ihrer Katalogs — besonders von IVerlcen über Llesckicbte, Altertbum, Philologie, alte Olas- silcer, Katurgsschiclits, Natkematilc — durch Herrn /. L /ckoüsr in KeipziA, welcher dis Oiite gehabt, unsere (Kommissionen kür Deutsch land zu übernehmen. Ihren gefälligen Aufträgen sehen wir entgegen, und zeichnen achtungsvoll und ergeben (2214.) II i I d es hei in, im Narr 1838. Nit (Gegenwärtigem erlaube ich mir, Ihnen die erge bene Anzeige zu machen, dass ick im Kaufe des nächsten Aeb ersetzungs-Anzeigen. (2200.) Von Vo^sgss cle (Zulliver p. 8wickt. Mit den Cliches der Grcindville'schen Ausgabe. l,es pa^saus illuslres. kiutargue cie csin^sAues p.Karr, erscheine» deutsche Bearbeitungen bei B. 8. Voigt in Weimar. Auctions-Anzeigen. (2210.) Auctions-Anzeige. Am 28. Mai a. c. und den folgenden Tagen findet in Wien die Versteigerung der von dem K. K. Obersten und Adjutanten Sr. K. K. Hoheit Erzherzogs Johann, Herrn Joachim Freiherrn von Schell hinterlassencn Bücher, größ- tentheils militairischen und geschichtlichen Inhalts, nebst den bessern philosophischen, naturgeschichtlichen und andern schbn- wisscnschastllchen Werken, so wie auch einer sehr großen Sammlung der vorzügl. Landkarten, Pläne und Kupferstiche Statt. Der 120 Seiten starke Katalog wird in Leipzig bei Herrn I. A. Barth gratis ausgelicfcrt, gef. Aufträge wird der Unterzeichnete aufs Pünktlichste besorgen. Wien, den 28. April 1838. 8ranz Wimmer. Zurückverlongte Bücher u. s. iv. (2211.) Bitte um Z ur ü cksc n du ng. Diejenigen verehelichen Handlungen, welche noch von der in meinem Verlage erschienenen Ausgabe von Baxter's ewige Ruhe der Heiligen, übers, von Carl Eb,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht