885 38 886 (2228.) »Ile Lsndliinßen, welcks Issovitätea »nnskmen, wurde Keule von mir versandt: Hsnäbuck Lur Lüelierkullä« für 1-eIire unä 8 tuäium der deiclen slteu elassisclreii uuck cleulscbeu 8prsclie. Von vr. 6. N gr. 8. 30 Logen, kreis I 1'KIr. 21 6r. Oer dnrck «eins 8ckrislen bekannte Verfasser dieses Werkes giebl darin eine sorgsame Lebersickt 8er beden- tender» und branckbaren Werks für Lnterrickt und Wis- sensckaft nnt Winken über 2weck und Wakl derselben, wie die keulige 2e>t es fordert, ober nocb kein Werk cs bie tet. Oie unterreicbnete Verlag>kandl»»g kofft daker, es wird Lekrern, 8tndirenden, 8ckülern 8er bükeren 6A»ina- »ialclassen, so wie eilen, in 8eren Interesse 8is Kennlniss 8er Literatur kür das 8tudium un8 8en Luterrickt 8es clas- siscben 4Itertkums, 8er 8e»tscbe» 8pracks u»8 auck 8es gelebrten Luter, icktsweseus liegt, eins willkommene un8 be- keiedigeude Lrsckeinung sei», und die allgemeinste kkeil- nakms linde». Oiejenigen Landlungcn, welcks Liren Leders nur neck klovitetenüetteln wakle», ersucks ick um gesellige Llinsendung ikrer öestellnngen. Wenn in obiger ^ureigs bemerkt wird, des« die ses Lendbuck für Lek, er, 8t»dirende und 8cküler der Ko kern 6^mnesislclessen bestimmt ist, so wird suck Heden Luckksndler dis künsickt in desselbe überzeugen, dsss es ikm sür die Itenntniss der pkilulog. Literatur mekr bie tet, eis die gewöknlicken und selbst grosseren litereriscken Lülssmittel. Leipzig, den 6. ^pr!I 1833. <7e,/V t7»oü/oo/k. s222!l.) So eben ist erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: D i e Heilquellen am Kniebis im untern Schwarzwalde: Rippoldsau, Griesbach, Perersthal, Antogast, Frciers- bach, Nordwasser, Sulzbach. Nebst Andeutungen zu einem A u s f l u g e. von Baden nach diesen Kurorten und durch einen Theil des Kinzigthales, nach dem Wasserfalle bei Tryberg. Ein Wegweiser für Kurgäste und Reisende, von 1 H. Frhrn. v. 8ahncnbcrg. Preis 1 fl. 12 kr. Karlsruhe und Baden, im April 1833. D. A. Marx'sche Buch- u. Kunsthdlg. (223V.) Das Maga zi n fü r Buch- Kunst- und Musi- kalicnhandcl in Rawicz offerirt mit 40Z Rabatt ge gen baar: 1 Oken, Naturgeschichte. 1—37. Lief. Text und 1—6.Lief. Abbildung. ----- - Nicht zu übersehen! So eben hat nachstehendes Werk die Presse verlassen und ist zu dem Preise von 18-s. bei Unterzeichneten zu haben: Die Kindesmörderin. Wie ich Schauspieler ward. Die letzten Tage meiner Liebe. Novelletten von Ferdinand Kleophas. Diese Novellen stehen einer jeden guten Handlung in Rechnung a cond. oder auf feste Rechnung mit 33-L und gegen baare Zahlung mit 4'-n Diensten. diL. Dieses Merkchen kann mit allem Recht einer jeden Lesebibliothek empfohlen werden, indem zu erwarten steht, daß cs bestimmt ein sehr großes leselustiges Publicum finden wird. Leipzig, 8. Mai 1833. Wilh. Alex. Künzel. (2232.) In unserm Verlage ist erschienen und an diejenigen vcrehrlichen Handlungen, welche in Folge einer Anzeige in Nr. 26 dieses Blattes Exemplare bestellt haben, versandt worden: Kurze Lebensgeschichte Herzogs Ulrich von wü'rtcmbcrg Ein unterhaltendes Lese'büchlein für das Volk von T. lstecker. Mit Ulrich's Bildniß. Preis geh. 3 g-s. Reutlingen. B- G. Aiurtz'sche Vuchhdlg. (2233.) Als Wahlzettel. So eben versandten wir pro novitate: Brennglas, aus dem Leben eines Gespenstes. In Um schlag. 25z Bog. 8. 1-/4 21-s. orcl. Or. I. Weiske, Theorie der Interpunktion, auS der Idee des Satzes entwickelt. In Umschlag. 12^ Bog. gr. 3. 18 As. orel. Unterm 20. Febr. wurde versandt: Or. F. E- Biedermann, Fnndamentalphilosophie. In Umschlag. 26.^ Bog. gr. 8. 2-/). or<1. Or. E. E. Pfoten Hauer, der Einfluß des factischen Jrrthums auf die Strafbarkeit versuchter Verbrechen, nach allgcm. Principien und mit Berücksichtigung der neueren Gesetzentwürfe dargestellt. In Umschl. 14.^ B. gr. 8. 1^4As. orcl. Leipzig, den 5. Mai 1838. Gebrüder Aeichenbach. s2234.) In meinem Verlage sind so eben erschienen: Zwei musikalische Werke von Leopold Schefer. nd zwar: Das vaterUnser, Doppelkanon zu vier Ehöcen, op. 27, in Partitur, bequem für Orgel und Pianoforte und de. sonders den Singvereinen, Kirchen und Schulen be stimmt. Preis lOgAs. Große Sonate in L moU zu vier Händen, sür Pianoforlc. op. 30. Preis 1H Man wird überrascht sein, daß ein wohlbekannter, belieb ter Dichter und Schriftsteller nun auch als reifer Componist