Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183805091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-05
- Tag1838-05-09
- Monat1838-05
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S17 39 918 mittiren Seitens vieler Handlungen, trotz ihrer festen Bestellun gen, uns zu keinem Resultat über die nothwendige Stärke der Auflage kommen läßt, so werden wir obiges 14. und 15. Gra- tis-Heft, vbschon es nur als Fortsetzung verschickt wird, keiner Handlung, die dasselbe als Fortsetzung zu erhalten hat, anders als gegen Einsendung besonderen Verlang zettels ausliesern, auf welchem bestimmt bemerkt ist, wie viel zur Fortsetzung fest gebraucht werden. Verlags - Lomptoir in Grimma. s2302.) Ignaz Kohn offerirt gegen baai/oder in Change ge gen gute Werke: Ztg. für d. eleg. Welt 1835. i;^. 36. 2.^. Gesellschafter 35. 1Z.^. Unser Planet 35. 1s>^. 36. 1^ Morgen- blatt m. Lit. u. Kunstbl. 35. 2^-?. Freimüthige 35. 1.s,^> Abendztg. 35. 1Z^. 36. 2.^. Wiener Ztschr. m. Kpfr. 35 3.^. Bran, Miszellen 35. 1H^. dito Minerva 2,^. Aus land 35. 1H >^. Buchholz Monatschr. 35. 1Z^. Politi sches Journal 35. 1s^. AUgem. Anzeiger d. Dlsch. 35. iz.L. 36. Staats-Bürger-Itg. 35. 1s,36. 1t,^. Blätter aus der Gegenwart 35. 18^. Schnellpost mit Kupfern 35. 2;^. Eremit 35. 1.^. Komet 35. 1',^. IVIercure de Krance 36. 1^. Oe voleur 36. 2-1 >^. 37. 3 >S. Phönix 36. 2^ >^. Osterländ. Blätter 36. 1 Gesuche von Suchern, Musikalien u. s. w. s2303.s Isidor Hirschberg sucht unter vorheriger Preis anzeige: I-exicou klsutiuum eil. vareus. s2304.^ Die Schdnia n'sche Buchhandlung in Elberfeld sucht: 1 Twestcn, Logik. 2 Ebers, englisches Lexikon, ganz billig. 1 Volker, Handbuch der Material- und Waarenkunde. 1 Grimm, Mährchen. Ausgabe zu 1^?. 1 Steinhofer, Erkl. des Ebräerbriefs. 1 Wieland, Werke. T. Ausg. 1824. Band 1—16. 3 Hosacker's Predigten. 1 Stunden der Andacht, gr. 8. 19. Ausl. 8 Rde. weiß Papier. 1 Salis, Gedichte. Neunte Ausgabe. Velin. 2 Hirschcr, Betracht, über die sonntagl. Evangelien. 1 über die Perikopen. 1 Müller, die kleine Bibel. Herder. 5 Sophokles, König Oedipus. Im Versmaaß des Origi nals überseht von Solger. 8. Berlin 1805, bei Adamson. s2305.s C. Fle Mining in Glogau sucht und bittet um Zu sendung : 1 Graser, Elementarschule fürs Leben. I. Thl. Grau. 1 Koppe, Anleitg. zur Kenntniß des Merinos. Aeb ersetz ungs-Rn; eigen. i2306.s Uebersetzungsanzeige. Von der, von uns vor einigen Wochen bereits angekün digten deutschen Ausgabe von Boz, Leben und Abenteuer des Nikolaus Nickleby, mit Federzeichnungen nach Phiz ist die 1. Lief, eben fertig geworden, und wird dieselbe binnen Kurzem in den Händen sämmtlicher Sortimentsbuchhandlungen sein. Diejenigen resp. Handlungen, welche keine unverlangten Zusendungen annchmcn, belieben ihren Bedarf zu wählen. Wir können diese vom Herrn vr. Hermes besorgte mei sterhafte Bearbeitung dieser in England mit grosser Thcilnahme aufgenommcnen Erscheinung mit allem Rechte als etwas Aus gezeichnetes empfehlen. — Die Fortsetzung erscheint gleichmä ßig mit dem Englischen Originale. Leipzig, 8. Mai 1838. Hermann u. Langbein. Vermischte Anzeigen. s'-307.s Kawicr (krovinr kosen), 3. 1. älärr 1338. I>. k. Nierdnrck links ick die Kkre lknen ergebenst »nrnreigen, clsss ick bereits seit Nitte vorigen Inkrvs an, kiesigen Orte eins Verlags- und Zvrtiments-Iiuckkandlung, verkünden mit Kunst-, »lusikalien Kandel und 1. ei k- kikliotkelc, unter der Kirma: Nr»Alt/iii lür liueli-, Kunst- umt Nusikltlienll.nttlet erölfuet Kake. — Oie kiesige 8tndt mit 9000 Kinwvknern, mekrern öüentlicken Lekörden, einem 8eminnr und einer kökern Lürgersckule etc. etc. und in der lVäke einer nam- kaften dnrakl lebkaster und rum Ikeil woklkabender dlit- telstädte, kietet einem tkiitigsn Luckkändler so viel (lele- genkeit rur Krreickung eines kedeutende» Vbsalres dar, dass mein linternekmen rum Voraus den günstigsten Krlolg ver- sprack, was sick auclc seit seinem llesteken auf das Voll kommenste bestätigt Kat. Indem ick daker die geeinten Iluckkandluugen, nament- lick die Herren Verleger, ergekenst ersucke, mick mit Ikrem Vertrauen ru keekren, und mir ein Oonto in Ikren Höckern ru erötlnen, glaube ick denselben die Versickerung geben ru dürfen, dass dies von wirklickem klutren sür 8ie »ein wird, indem dadurck mancker Verlagsartilcel in kiesi ger (legend dbsatr linden dörkte, der vivllvickt kier nie be kannt worden wäre. Oer in meinem Verlags ersckeinende „sVcuigd'eitsäote /ür die Iboein- Oasen", welcker bei einer Vuüsge von 1800 Kxemplaren eine weite Ver breitung unter allen Ölassen kiesiger (legend Kat, bietet mir ein sekr erkolgreicke« Mit tel rum Vbsatr von Lücksrn etc. dar, und ick macke 8ie besonders darauf aufmerksam, 8ick desselben ru Ankündi gungen, ksuptsäcklick populärer 8ckriften, ru bedienen, für welcke die Kosten nickt mekr als Ig/s. für dis gespaltene ketit-2eile betragen. Von literariscken lleilsgen verbreite ick durck denselben 1800 Kxemplare gegen 2 «^. Vergütung. In beiden Källen erbitte ick mir eine verkaltnissmässige Ha rald der sngekündigtsn IVerke a Lond. Ourck kinreickende (leidmittel bin ick in den 8tand ge- setrt, meine Verbindlickkeiten immer pünktlick ru erfüllen, was ick mir überdies rur strengsten ktlickt macken werde. Zollten 8is sedock nickt geneigt sein, mir soglsick Oedit ru geben, so bitte ick meine testen Lestellungen gegen baar ru expediren, indem Herr 1,. K 0 r t in Keiprig, wel cker wie Kisker, anck kernerkin meine llommissionsn besorgt, von mir stets rur Kinlüsung in 8tand gesotrt ist. dleuigkeiten wollen 8is mir vorläulig nickt unver langt senden, wokl aber mir diovitatenrettel, An kündigungen etc. immer reitig rukommen lassen. Kin Kxemplar Ikres vollständigen Verlags-Katalogs erbitte ick mir möglickst bald. Indem ick mick und mein (lesckäft Ikrem geneigten VVoklwollen bestens empfekle, bitte ick von meiner Onter- sckrikt Bemerkung ru nekmen, und grüsss 8ie kockacktungs- voll und ergebenst. /»,'ss. >8so^ssm. Loeöott.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder