3210 Börsenblatt s. d. DIschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ IIS, 27. Mai 1915. G Demnächst erscheint: deutsche Morgen Das Leben eines Mannes N°n Max Dreher Broschiert Mark 4.50, gebunden Mark ö.— <^^er das furchtbare Nölßerringsn beschließende Frieden beendet die gewaltige Krastanstrsngung unseres ganzen Volkes noch nicht. Eine Riesenarbeit steht uns bevor: der Neuaufbau unseres Volkslebens, das bis in dis tissstsn Wurzeln erschüttert ist. Es gilt, wirtschaftliche und sittliche Werte neu zu schassen, sie wieder herzustellsn; es gilt, die durch den Krieg völlig ausgehobens politische und gesellschaftliche Gruppierung aus neue Grundlagen zu stellen, ihnen neue Richtlinien zu geben. Au dieser schöpferischen Arbeit ist das ganze Volk, soweit es Geist und Krast besitzt, berussn; ist sie doch für die Ankunft von unberechenbarer Tragweite, ist doch jeder Fehlgriff, jede Abweichung von dem großen uns vorjchwebendsn Aisls von verhängnisvoller Bedeutung. Non hohem Werte sind daher sür uns Bücher wie das hier angezeigte, in denen durch tiefgehende Beleuchtung ähnlicher Wendepunkte in der Entwicklung des deutschen Volkes Warnungszeichsn aus gestellt und Richtlinien sür die Aukunst gegeben werden. Dreher behandelt in seinem Roman die ersten Aahre nach den Freiheitskriegen mit ihren Kämpfen der Gebildeten, besonders der Äugend gegen den Bürokratismus und gegen die politische Heuchelei der damaligen Asit; mit ihren Knechtungen der F>olizeihsrrschast u. a.; kurzum die Aahrs der traurigen Enttäuschungen, die aus die große Aeit der Erhebung gefolgt waren. Gleichzeitig erscheint: Matthias Lrlebl Dis Geschichte eines verbummelten Studenten Non Rudolf Haas Broschiert Mark 4.—, gebunden Mark 5.— (VV^an wird dem Roman von Rudols Haas die Bezeichnung „humoristisch" geben. Sicher ist viel Humor darin, derb, rotbackig und qusllsrisch wie das Leben. Nur wer den lachenden Glauben an das Leben hat, kann aus sreism Herzen lachen. Aber der Humor allein macht nicht den Wert und die leitende Idee des Buches aus. Leben ist nicht Leiden sondern Freude Niemals, auch im tiefsten Leide nicht, sollen wir vergessen, daß uns das Leben jeden Augenblick mit Freuden überschüttet. Ein Tröpslein Leid in einem Meer von Freude: jo ist das Verhältnis. Denn es ist schon Freude genug, zu schauen, es ist Freude, Kräfte in sich zu sllhlen und sie zu gebrauchen zu ernster Arbeit. Der verbummelte Student, der Leichtsinn mit Lebensfreude verwechselt hat und lachend sein eigenes Leben nach seiner Laune leben wollte, findet sich endlich und ringt sich zu diesem rechten Glauben an das Leben durch. i Das Buch ist vor dem Krieg in der Absicht geschrieben worden, dem hungernden Herzen etwas I zu geben, an dem es satt und sroh werden kann. Es wird auch jetzt nicht zu Unrechter Aeit kommen. Ich empfehle Ihnen diese neuen Autoren meines Verlages ganz besonders und hoffe, die weit gehendste ^Unterstützung bei der Einführung dieser bedeutsamen und zeitgemäßen Werks bei Ihnen zu finden. Leipzig Hochachtungsvoll ergebenst