Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183805196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-05
- Tag1838-05-19
- Monat1838-05
- Jahr1838
-
1017
-
1019
-
1021
-
1023
-
1025
-
1027
-
1029
-
1031
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1027 48 1028 - s2182.j Bei Unterzeichnetem ist so eben erschienen: Sachregister zum Kayser'schen Bücherlexikon. 2. Abthlg. cplt. 65 Bogen Preis 4 8 -f. Wenn schon durch das Bücherlcrikon eine allgemeine Uebersicht der Literatur eines Zeitraumes von 82 Jahren ge geben wurde, so giebt dieses Sachregister eine specielle. Die Literatur einer jeden Wissenschaft, und wieder einer jeden Branche derselben, ist hier, mit Verweisung auf das Lexikon, zu sammen gestellt. Es ist daher dies Werk von gleich großer Wichtigkeit, sowohl für den Sortimcntsbuchhändlcr als für den Verleger, so wie endlich auch für den Gelehrten. Wenn es viel leicht Manchen beim ersten Anblicke seiner Zergliederung und Vereinzelung wegen als verwickelt und deshalb schwer brauch bar erscheint, so kann ich die bestimmteste Versicherung vom Gcgentheil geben, denn es wird von dem, der es braucht, nicht mehr verlangt, als daß er wisse, unter welcher Rubrik ein Buch seinem Titel nach zu suchen oder zu finden ist. Die Vorrede giebt übrigens in dieser Beziehung vollstän digen Aufschluß, denn sie enthält eine vollkommene Gebrauchs anleitung, weshalb ich mich auf dieselbe beziehe und bitte, die selbe der Aufmerksamkeit zu würdigen. Leipzig, d. 7. Mai 1838. Ludwig Scbumann. l2483.s So eben ist erschienen: Kimbel, W., Journal für Möbelschreiner und Tapezierer. II. Jahrgang. 1. und 2. Heft L 16 gGr. oder 1 fl. rh., netto L 12 gGr. od. 45 kr. rhein. Von diesem in seiner Art ausgezeichneten Werke erscheint nun regelmäßig alle 4 Wochen 1 Heft, und ersuche ich um recht thätige Verwendung, die bei diesem 2. noch viel ele ganter ausgcstatteten Jahrgange sicher höchst lohnend sein wird. Nickol, M. A., die heiligen Zeiten und Feste nach ihrer Geschichte und Feier in der kathol. Kirche. 5. Bd., oder Psingstfestkreis, 2. Hälfte, Feste der Heiligen. 1 Thlr. 6 gGr. oder 2 fl. rh. o, ä. Der 6. und zugleich letzte Band erscheint im Laufe dieses Jahres. Mainz, I. M. 1833. L. G. Auuze. s2484.j Preisherabsetzung. Orue o X e n n e ä ' 8 sämmlliche Christliche Erzählungen, in Verbindung mit Andern aus dem Englischen heraus gegeben von vr. Gustav Plieninger. Eingetrctene Concurrenz veranlaßt inich, den Preis der zwölf Octavbändchen dieses Werkes auf 18 kr. oder 4g/- pr. Bdchcn., den Preis der ganzen Sammlung also auf 3 fl. 36 kr. oder 2 >^. hcrabzusetzcn. Die 4 ersten Bändchen sind bereits versendet; das 5. u. 6. liegt zum Versenden bereit. Reutlingen, am 1. Mai 1838. Verlagsbuchhandlung von Ioh. Tour. Macken fuo. s2485.s Für gute Leihbibliotheken empfehlen wir folgende Werke, die wir bedeutend herabgesetzt haben: V i d o c g, Chef der geheimen Polizei in Paris, Memoiren eines Ga- leerensclaven. 8 Thle. 1829. geh. Früher 6 12-f-, jetzt nur 3-/?. orcl. W. Waiblinger, Phaeton, ein Roman in 2 Theilen. cart. Früher 1 21-f., jetzt 1 orcl. W. Waiblinger, drei Tage in der Unterwelt. Satirische Schrift. 8 Af. orcl. Leipzig, 14. Mai 1838. Scheid u. Comp. s248k.j ssetrt eomplett in 15 Heften elegant hrosckirt 12 12^. — in 1-einen elegant cartonnirt 13 ,/i 12^. oller prachtvoll in lVIaroguin, dolllscknitt 15 »z^. Llislcspesre's krsuenbilller, eine 8ammlu»A neuer weiblicher kortrsits 2» cken ssmmtliehcn 8chsuspie- len cles Dichter«, »ach neuen OrixinsiLeichnnngen von cken ersten Ximstlern Lnglanck« in 8tsl>l Aesto- clien null herausgegelieii von Oharies Heath. iVlit cke» erläuternclen 8tellei> in «leutscher 8prache nach 8chleKeI's Oebersetrunx. Imperial-Octavo. ^.n /.artkeit, desckmaclc unll krackt ller Ausführung ge wiss uniikertrelflich. Lerlin unll Oonllon. s2487j Xii lit Lu üderselien? So eben hat nachstehendes Musikstück die Presse verlassen: OpU8 6. LpIl6UL uukbu. ri ! L 6 1, für pianofoit 6 coinponirt, null clem vereiuiAten 8tacltinusile-0hor 2U Oei^^iA irooh- acliluuASvoll ruAeeiguet von ^ r a rr 2 ^ 5 t. kreis IN^f. Da vorauszusehen ist, daß dieses hübsche und zugleich ge fällige Musikstück eine sehr günstige Aufnahme finden wird, so wird es den respcctiven Handlungen, welche sich mit Musi- kalienhandel beschäftigen, bei einiger Thätigkcit nicht schwer fal len , einen bedeutenden Umsatz mit diesem Merkchen zu machen, und ich gebe daher auch, um die Bemühungen der resp. Hand lungen zu lohnen, denselben Rabatt, wie bei den ersteren Werken dieses Componisten. Leipzig, den 18. Mai 1838. wilb. Alex. Aünzel. s'2488.j Die C. F. Müller'sche Hofbuchhandlung in Karls ruhe offerirt : 1 Hallische Literaturzcitung 1834 complctt. 1 dieselbe 1833. 2. Semester. 1 Schulzeitung 1826. 2. Semester. 1 Dingler, polytechn. Journal 1832. complett. Die Exemplare sind sauber und gut erhalten, und bitten wir diejenigen Handlungen, welche davon Gebrauch machen können, uns ihre Gebote baldigst zukommen zu lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht