Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183805196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-05
- Tag1838-05-19
- Monat1838-05
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1029 48 1030 s2489.Z Wir offeriren in Change gegen Kinderschriften und Romane, soweit unser Vorrath reicht: Picard, der Schreckliche, oder die Rauberbanden des Rhcin- stroms. Histor. Gemälde aus dem Ende des 18. Jahr hunderts. Nach dem Engl, des I-eigb-kkitcirie frei be arbeitet von Friedrich Balding. 2 Bande, gr. 8. 1835. broch. 2 8 A. Aus dem Leben eines Berliner Arztes. 8. 1835. broch. 18-s. Kannegießer, K. L., Mährchen für Kinder. Mit 4 illum. Lithogr. 12. 1835. geb. 20-s. Antiquar. Literatur-Lomptoir in Leipzig. Gesuche von Büchern, Musikalicn u- s. ni. s249a.z Die Ruba ch'sche Buchhdlg. (E. Fabricius) in Magde- j bürg sucht: 1 Klingner, Sammlung zum Dorf- und Bauernrechte, complett. Leipzig 1749—55. Ructions-Änjeigen. s24si.) Bücher-Auction aus dem Verlage von O. M. Nauwerck in Zittau im klei nen Saale der deutschen Buchhändlerborsc, Montags am 22. Mai a. c., Punkt 3 Uhr. Desfallsige Verzeichnisse sind bei R. Friese in Leipzig zu haben, sowie auch ein Anschlag im großen Bdrsensaaie das Nähere angiebt. s2492.z Versteigerung. Am 19. Mai a. c., früh von 9 Uhr an, wird ein zahl reicher Verlag an Kupferstichen, Lithographieen und Kupfer platten mit Verlagsrecht in der Buchhändler-Börse an den Meistbietenden verauctionirt. Kataloge sind beim Castcllan Herrn Walther zu erhalten, und ein Exemplar sämmtlicher Kunstsachcn liegt auf der Börse zur Ansicht vor. llermischte Anzeigen. s2493.Z 0 i r e u I a i r. 1-eiprig, im Xlonat Xkai 1838. p. l». Xkit Oegenwärtigem beekrs ick mich, kknen als Ilevoll- mäcktigter 6er 1. 6. "p aub e rt'scken Lrben ergebenst anrureigen, dass bereits «eit dem 27. Xksi 1837 dis Vee1uo-8>)ut:I>Iirin(Nuiio' von 3. 6. ^rnibort SN Herrn 6. 1,. pritrscke ohne alle Xctivsn, welcks voLUg bis mit ktecknung 1836 baden, sowie okne alle Mas siven käutlicb übergegangen ist, uild welcher dieselbe un ter seiner eigenen k'irma fortlukren wird. Obgleicb ick allerdings glaube, slle passiven dieses 6esckäkts bericktigt ru kaben, so fordere ick dennock 6er Or6nnng gemäss im Kamen 6er Lrben sümmtlicke geekrtv Handlungen auf, ikre elvvsigen Xnforderungen an 6ieses 6e- scküft bis spätestens ultimo luli 6.1. bei mir gelte»6 xu macken. Hingegen muss ick auck dissenigen resp. tkandlungen ersucken, welcke Ostermesse 1837 nickt sal6irt kaben, es sofort 2U tkun, wie ick auck sümmtlicke Pisponenden von Necknung 1836, welcks 6en 1. 6. 1'aub ert'scken Kirben einrig und allein ru verrecknen sin6, bereits rurückerbat, 6a alle aus obigen Pisponenden entstekvn6en vemittenden vorgenannten Herrn pritrscke rufallen, übsr6ies 6as etwaige bis rum läge 6ss Verkauf« Xbgvsetrte auf niein Oonto ru nvtiren ist. 8ckliesslick ersucke ick 8ie nock reckt freu»6lickst, sick auck ferner für meinen belletristiscken Verlag bestens ru verrvenden, nn6 mir ausser neuen belletristiscken Wer ken für meine Oeikbibliotkek keine Kova einrusenden. I»6em ick mick Ikrem fernern W oklwollen bestens em- pfekle, reicknet acktungsvoll 1-eiprig, im dlonat Xlai 1838. p. ?. Xus Vorsteke»6em wer6en 8ie erseken kaben, 6»ss ick von 6em Vsvvllmäcktigten 6«r 1. 6. l au b e rt'«eben Kir ben, Herrn Xug. 'paubert, 6ie Verlagsducbkan6I»ng von 1.6. laukert okne alle Xctiva, welcke öerng bis mit kecknung 1836 kaben, »n6 okne alle Passiva käussick an mick gekrackt kabe, un6 unter 6er pirma: 6. I-I. Ifrit28o1io (sonst 3. 6. Puuliort'8 Vor1sK8hucIlIiitnst1unoO fortlukren wer6s. Durck besonüere Verkältnisse v«rkin6ert, mein Oirculair eker ergeben lassen ru können, bitte icl, 6ie betreffenden ver- ekrlicken llandlungen, alles von 1. 6. Daubert's Ver- lagsbuckkandlnng seit 6em 1. lanuar 1837 Kimpfangeno auk mein Oonto ru notiren, und ersucke 8ie nock ganr beson ders, um 8tvrungen im Oesckäfto ru vermeiden, die von Herrn X. "pan dert vorstekend ausgesprockene Vitts in vstrelf der pisponenden gefälligst ru kerücksicktigen, indem mir nur, wie 8ie aus Vorstekendem ertäkren kaben werden, dis daraus entstellenden kksmittenden rufallen. Oestütrt auf kinlänglicke K'onds, ist meine Xbsickt, mick vorrngsweise dem Verlagsgesckäft ru widmen, und ersucke 8is daker, das meinem sei. Herrn Vorgänger gesckenkts Vertrauen auck auf mick ru übertragen, sick ebenso wie bisker für meinen Verlag bestens ru verwenden, mir ge neigtest ein Oonto in Ikren vückern ru erölknen, meinen Kamen auf Ikre Osipriger Xuslieferungsliste ru setren, und mir Ikre Kova gleickreitig mit andern kiesigen Handlungen vorläufig in einfavker Xnrakl einrusenden. 8ckliesslicl> ersncks ick 8ie nock, von meiner 1'nter- sckrift gefälligst Kotir ru nekmen, und die Versickerung meiner vollkommensten Wovlmcktung ru genvkmigen. ganr ergebenst <7. />. 7/rVrseüe. s2494.z An die Luestliancllunwen des südlieston unst vvostliolien Ileutselilmiäs. Paris, den 14. Xlai 1838. Xkeiirkaclts Xi>fragen bestimmen uns, biermit au- rursigen, dass wir von Paris aus alle ans dein Luden und VVesten Dsutsoblauds eiugebeuden ^an2os7?o/res entweder direot, oder durvlt Leiscbluss über XV«rr. 37., expediren, fs naobdem es verlangt wird. Unsere Ooininissionairs kür Lüddeulsellland: in k rank kort a. XI., Herr 777 X7tt7i/e,v, in Ltuttgart, Herr /X sebickeir uns regelmässig die eiugeiteuden 2ettei und ebenso regelmässig erkolgen unsere LenduvAen dort- biu. LsndunZen nscb dein uördliobeu und ostliolxen vsutsoblaud Aebeu über lbeip/.i-z, wenn sie nioirt, duroli grossen öedsrk bedingt, direct gewünscbt werden^ Haben Lis dis 6üte, dies uicbt unbesclitet ru las sen und uns mit Ibren Xulträgeu xu beebreu. Line pünlxtlicbe Lxpeditioil ru inögliobst billigen Preisen wird daru beitragen, kirnen die Verbindmrg rnit uns angeuelnn ru inaeben, kkooliaoirttingsvolk 8, <ro/t/iaus ». ^venar rus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder