Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183806018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-06
- Tag1838-06-01
- Monat1838-06
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1107 52 1108 s2628.j Bitte zu beachten! Aus dem C. F. Meser'schen Verlag sind mit Verlags* recht nachstehende Artikel, welche ich von jetzt ab für beige* setzte ermäßigte Preise liefere, käuflich an mich übergegangen« Konversationslexikon, neuestes und wohlfeilstes, ein Uni versalhandbuch für jeden Stand und jedes Alter. 3 Bde. gr. 8. br. früher 4^., jetzt 2-/1 12 As. orci. Meynert, vr. H., Geschichte des sächsischen Volkes von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten. Nach den besten Quellen für alle Stände bearbeitet. Mil 6 Kupferstichen und 4 Lithographien, gr. 8. br. Früher 216 As-, jetzt 1 -/I 8As. orll. HetbiA, Or. 6. O., LioleituiiA 20 lleu Akkecteu, uls lirsiilelteilsurssolieu uuck Heilmittel, oller öfter lls» lleu Alleeteir null ller IVaturlieilftrull rum Kruulle lisAeulle VernröAen u»ll llessen HiiiliAleeitsAeselLS. Ar. 8. ftr. kröfter 1^?., jet^t 6 As. orll. Handlungen, welche sich von obigen Artikeln Absatz ver sprechen, belieben ihren Bedarf gefälligst L oonll. zu verlangen. Einzelne Hefte des Conversationslexikons berechne ich mit 3-f. orll. Leipzig, den 24. Mai 1833. T. L. 8ritzschc, sonst I. G. Laubert's Verlagshdlg. s2K2!>.j An alle Handlungen, welche auf Wahlzettel verlang ten, oder unbedingt Nova annehmen, versandte ich eben: Gutbier, Summarien. IV. 1. 2. Pr. 1-/1 8-s. Dasselbe compl. 4 Bde. 5-/1 16 As. Lorenz, W., Riesenburg und Rosenburg. 2 Theile. 2^12z,s. Penseroso, die Brüder Tornebladh. 3 Thle. 3^1 18 As. Low, der ausübende Landwirth und Pohl's Anleil. zum Kochen erfolgen nächstens. Leipzig, 20. Mai 1833. A. wicnbruck. s2«3v.j So eben ist fertig geworden: A u s w a h l französisch - deutscher Gespräche Nebst den für die Conversation erforderlichen Vokabeln. 7^ Bogen, gr. 8. broch. 12 -f. Wir empfehlen dieses Buch, welches bereits in der bs- fentl. Handels-Lehranstalt in Leipzig eingeführt wird, allen Schulvorstehcrn und überhaupt allen Denen, die in der französischen Conversation Fortschritte machen wollen, zur geneigten Berücksichtigung. Bei Partien werden besondere Vortheile gewährt. Leipzig, 28. Mai 1838. T. Hochhausen u. Hournes. s2631.s Anzeige. Von Fricdr. Rückerl's Rostcm und Suhrab, eine Hcldenge- schichte in 12 Büchern. Preis 1 ftl 4As. orll. kann ich von jetzt an nur feste Bestellungen expediren, weil ick durch seitherige häufige ä Lunllition - Sendungen meinen Vorrath ziemlich verringert habe. — Herr Steinacker in Leipzig hak die Güte, fest verlangte Exemplare sogleich aus zuliefern. ^ Erlangen, Ende Mai 1838. Theodor BlasinZ. s2632.f Mainz, den 20. Mai 1838. Heute versandte ich die ersten 2 Hefte des 2. Jahr gangs von Kimbel's Journal für Möbelschreiner und Tapezirer an alle diejenigen, welche den ersten Jahrgang gebrauchten, und ersuche ich sowohl diese um gef. baldige Angabe ihres festen Bedarfs, da ich vom 3. Hefte an die Fortsetzung nur auf Verlangen versende, als auch jene Herren College«, die sich nun davon Absatz versprechen, die ndthige Anzahl Exem plare ä 6o»ll. zu verlangen. Obgleich Sortimentsbuchhändler in der Regel wenig mit Professionisten in Geschäfts-Verbindung stehen, so hat sich doch bei dem ersten Jahrgang dieses Werkes hinreichend gezeigt, wie lohnend eine thätige Verwendung für dieses Werk sein kann, das vermöge seiner praktischen Nützlichkeit dem Schreiner so wohl als dem Tapezirer unentbehrlich ist, und auch gern von Jedem auf Verlangen gleich bei Empfang des jedesmaligen Monatsheftes baar bezahlt wird. Die allgemeine Theilnahme, welche die ersten 12 Hefte erregt haben, wird nun bei dieser neuen Folge durch noch weit schönere und elegantere Darstellungen erhöht werden, wovon Sie sich bald überzeugen können, wenn Sie die beiden ersten Hefte mit der Liste bei sämmtlichen Schreinern und Tapezi- rern Ihres Orts gef. circuliren lassen, auf welche Art H. Hoff in Mannheim 18 Expl. vom ersten Jahrgange absetztc. Diese Ihre Mühe wird Ihnen in der Folge durch einen höhern Gewinn reichlich entschädigt werden, indem das Un ternehmen, das mit Recht vor allen ähnlichen den Vorrang behauptet, noch manches Jahr fortbcstchen wird. Ueberdies gebe ich Ni diesem neuen Jahrgang, ungeachtet der großen Wohlfeilheit und meiner bedeutenden Auslagen, bei 12 Expl. 1 Freiexpl., und sehe demnach Ihren zahlreichen werthen Auf trägen entgegen. Hochachtungsvoll empfohlen L. D. Aunze. s2633.s Bei I. Erdmann und C. C. Müller in Holz minden ist erschienen: Pharmaceutische Fossüienkundc. VonOr. Rittig. 8. 20 As. Erzählungen von R. Heidelberg. 8. 20As. Sammlung der größer» Organisations- und Verwaltungs- Gesetze des Herzogthums Braunschweig. Von K. Steinackcr. gr. 4. 5-/1. netto. Diese Gesetze einzeln zu folgenden Preisen: Landtags-Abschied von 1597. 8 As. — — — 1619. 6-s. Landes-Ordnung von 1647. 8 As. Kanzlei-Ordnung von 1651. 16As. Hofgerichts-Ordnung von 1663. 1 6 As. Forst-Ordnung von 1686. 6 As. Amts-Kammer-Ordnung von 1688. 16 As. Kirchen-Ordnunq von 1709. 1 Landschaftliche Privilegien von 1710. 8 As. Dienst-Reglement von 1722. 4As. Landtagsabschied und Privilegien und Befugnisse der Land schaft von 1770. 12 As. Edict vom 1. Mai 1794. 4 As. Verordnungen die Erbfolge der Ehegatten betreffend. 4 As.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder