Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183806220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-06
- Tag1838-06-22
- Monat1838-06
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1249 58 1250 Lebens hindurch der Kreis seines Wirkens angewiesen war. Eine getreue Darstellung dieses geistigen Lebens wird diese Schrift enthalten, und sich durch Vollständigkeit im Material, und Gediegenheit in der Ausführung auszeichnen. TZ7" Wer von dieser Schrift mehr als gewbhnlichen Absatz zu machen glaubt, beliebe zu verlangen. — Preis ge heftet Äg-ls. oder Ist. 30kr. Hanau, Ende Juni 1838. 8riedrich König. Änjeigen neuer und älterer Bücher Musikalien u. s. w. s2i>60.s Breslau, den 8. Juni 1838. So eben ist fertig geworden, und an alle Handlungen, welche Nova annehmcn, pr. Fuhre versendet worden: Abrahamisches Parömiakon. Oder: Die Sprichwörter, sprichwörtlichen Redensarten ».schönen sinnreichen Gleichnisse des p. Abraham-a St. Clara, nebst den dazu gehörigen, erklärenden und an- wendendcn Stellen. Aus dessen sämmtlichcn Schriften gezogen und seinen, sowie ganz besonders allen Sprichwörterfrcunde» frcundlichst gewidmet von K. F. W. Wan der. 1838. 8. 27» Bogen, br. Pr. 1.? 6g-s. —7zs/. In obigem Werke werden nicht nur die Freunde dieses originellen Autors, sondern alle Leser eine erquickliche Lcctüre finden. Man erwarte nicht blos kahle Sprichwbrter. Der Verfasser hat stets, wo cs möglich war und nöthig erschien, kräftige, den originellen Mann charaktcrisirende Stücke den Sprich wörtern beigefügt, und das,.Parömiakon" ist nichts, als ein Abra ham a St. Clara e» minmture. Der Verf. hat sich durch die Her- kulesarbeit einer Sammlung der Abraham'schen Sprichwörter aus der großen Quartanten - Zahl der Abr. Schriften ein un verkennbares Verdienst um unsere Literatur erworben. Jeder Leser wird ihm Dank wissen. Der Verleger hält es für über flüssig, mehr zur Empfehlung der obigen Schrift zu sagen. Ignaz "Rohn. f2S61.) Bei den jetzigen Zeitereignissen möchte in manchen Gegenden von der neuen Auflage in Heften zu 30 kr- oberes, des nachstehenden Verlagsartikels starker Absatz zu erzielen sein, weshalb wir um Ertheilung der Aufträge bitten, da wir un verlangt durchaus nichts davon versenden: Ketzer-Lexikon oder geschichtliche Darstellung der Irrlehren, Spaltungen und sonderbaren Meinungen im Christenthume vom Anbeginne desselben bis auf unsere Zeiten in alphabetischer Ordnung von Peter 8 r i tz, Pfarrer zu Sommerach in Franken. In 3 Bänden oder 12 Heften. Zweite Auflage. 1. Heft. 30 kr. oder 8/. Würzburg, im Juni 1838. L. Ltlinger'sche Buchhandlung. s2982.j Im Mai und heute versandten wir als Neuigkeiten: Jacob, William, Esg., über Production und Consumlion der edeln Metalle. Eine geschichlliche Untersuchung. Aus dem Englischen übersetzt, mit Benutzung handschrifcl. mitgetheilter Verbesserungen des Herrn Verfassers und mit eigenen Zusätzen versehen von E. Th. Klcinschrod. 2 Thle. gr. 8. 3-^. Hirscher, Or. I. B„ Versuch den ursprünglichen Begriff der heil. Messe zu entwickeln und die richtige Art und Weise ihrer Feier zu bezeichnen. Aus dem Latein, übers, nebst Anmerk, von R. F. Diebold. gr. 8. geh. (in Commiss.) 12-s. Der Sturm auf dem Rhein. Vier Unterhaltungen mit Schiffern über die Frage: Welche sind die wahren Freunde und Feinde der katholischen Kirche? gr. 8. geh. 4 As. Leipzig, d. 19. Juni 1838. Aein'sche Buchhandlung. sAliS.j Statt Wahlzettel. So eben versandten wir und bitten danach zu wählen: Clauren, Familienthcater für deutsche Privatbühncn. 1. Bd. 8 As. orcl., 6 As- netto. Frenkel, Hauspostille. 3 Bde. compl. (fehlte bisher der 1. Bd.) 18 As. orcl., 13^ As. netto. Geislcr, leicht ausführbare Orgelvorspiele. 6 As. orcl., 4 As. netto. Gündel, kleiner Tafelrechner. 2 As. orcl., 1 ^ As. netto. — Facitbüchlein- 1^ As. orcl., 1 As. netto. Lehrkreis, Lern- und Lesebuch. 16As. orcl., 12As- ». Leuthold, Betstunden. 20 As. orcl. 14 As. netto. Meyer, Kindcrmörder. 2As. orcl., I^As. netto. Miller, Erzählungen aus der biblischen Geschichte. 4 As. orcl., 3 As. netto. Rahm, deutscher Dorfschüler. 4As. orcl., 3As. netto. Stange, Prcdigtskizzen über die Episteln. 3. H. 6As. orcl., 4 As. netto. Schlimpert, Parabeln. 9 As. orcl., 6 As. netto. Seyffert, Kalben der Kühe. 4As. orcl., 3 As. netto. Volkman n's Geschichten des deutschen Volks. 3. Bdch. 4 As. orcl., 3 As. netto. Preis aller 3 Bändchen 16 As. orcl., 12 As. netto. Wegweiser d. d. Salzburg'sche Hochland. 18 As. orcl., 12 As. netto. Wein eck, kleiner Dichtergartcn. I. Onrsus. 4 As, orcl., 3 As. netto. — Anhang zum kleinen Dichtergartcn. 2 As. orcl., I^As. netto. — großer Dichtergarten. H. Oursus. 12 As. orcl., 9 As. netto. — Predigten. 16 As. orcl., 12 As. netto. Winter, Hausfleiß, Aufgaben zu schriftlichen Arbeiten. 2. ^As. orcl., 2 As. netto. In wenigen Tagen versenden wir das Juliheft unscrs Allg. Bibliographischen Anzeigers mit vorgedrucktcn Firmen der resp. Svrtimentshandlungen. Zugleich erbitten wir uns für unser ncuerrichtetes Sortimentsgeschäft allhier: Phi- logie, Pädagogik und Landwirthschaft in doppelter, alles an dere, sowie auch Kunstsachen und Musikalien in ein facher Zahl. ^ , . . - . Verlags-Comptoir in Drimma.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder