Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183807109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-07
- Tag1838-07-10
- Monat1838-07
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1395 63 1396 l33v8^i Berichtigung zu der „Verwechse lung" in Nr. 59 dieses Blattes. Die allerdings häufig vorkommcnden Verwechselungen zu vermeiden, welche Hrn. O. A. Schulz so „Unangenehm" geworden sind, habe ich denselben mehrmals ersucht, mit mir gemeinschaftlich eine Anzeige zu erlassen, um Sie wiederholt auf unsere beiderseitige» Firmen aufmerksam zu machen, und ich gestehe gern, daß Herr O. A. Schulz zuerst diese Idee anrcgte. Er gab jedoch stets ausweichende Antwort, aus Gründen, die mir bis jetzt noch nicht bekannt geworden sind. Jetzt, wo er sich bewogen gefunden hat, einseitig eine Erklä rung einrückcn zu lassen, stehe ich keinen Augenblick an, der selben in allen Punkten beizustimmen, und bedaure nur, daß Sic nicht auf eine freundlichere Weise von der Verschie denheit unserer Namen haben in Kenntniß gesetzt werden kön nen. Leipzig, im Juni 1838. Aodcrt Lttts Sclmlze, sirmirt: Aiitifliiurisä es Litcratur-Lsmptoir. iMV!).) Anzeige. Ich erkläre hiermit, daß ich an dem Tauschgeschäft mei nes im vorigen Jahre verstorbenen Vaters in Amsterdam mit den Herren Schube rth u. Nie meyer in Hamburg durchaus keinen Thcil habe, und ich auf eine Fortführung der Ehange nicht cingegangen bin. Haag, den 28. Juni 1838. 8. I- wcygcind. s33I0.f Es liegt wieder eine bedeutende Anzahl guter Roth- stifte zu sehr billigen Preisen bereit beim Hausmann NAritsscr in der Leipziger Buch händler-Börse. f33ii.f Eine Leihbibliothek, welche aus 1570 meist ganz ncuen Bänden besteht, und dem Ladenpreise nach einen Werth von 1591/. hat, ist für 400/. Prcuß. sofort zu verkaufen. Portofreie Briefe befördert die Expedition dieser Blätter an den Verkäufer. s3312.f L ei h b i b l i o th e k c n - G esuch. Eine deutsche Leihbibliothek von circa 3000 Bänden, das Beste aus den Fächern der Belletristik, Dramaturgik, Reisen und geschichtliche» Werke enthaltend, und bis auf die neueste Zeit geführt, wo möglich noch wenig gebraucht, wird zu einem soliden Preise zu kaufen gesucht. Desfallsige Anerbietungen nebst Verzeichniß werden bei Herrn Immanuel Müller in Leipzig entgegen genommen. sl3I3.f Ülins 8ammlung kranrösiseker komane, No vellen, Oediekte, 8ckauspiele und Kelsen aus dem 18. und 19. lal» Kundert, gegen 1400 künde, grässtentkeils in Halb- kranrband, die kur eine kosebibliotkelc bestimmt war, später g'edoek besonderer Verkältnisse wegen niekt benutzt wurde, ist für den kreis von 120/. kreuss. Oour. baar abrnlasse». Das gesckriebene Ver^oickniss ist bei Herrn Immanuel IVIüIIer in Keipsig einruseben. s3314.) Ein auswärtiger, junger, fleißiger und wohlgcbildc- tcr Mensch, der Sohn eines König!. Prcuß. Beamten, sucht eine Stelle als Lehrling in einer Buchhandlung. Sowohl der gute Ruf seiner Eltern , wie auch das wohllautendste Schul- zcugniß des Herrn Gymnasial-Rectors Müller in Torgau, und die außerordentliche Lust des jungen Menschen zu diesem Geschäfte berechtigen zu der Hoffnung, daß die Bemühungen seines künftigen Lehrherrn nicht erfolglos sein werden. Hierauf Reslcctirende wollen ihre Offerten bei der Redaction d. Bl. ge fälligst niederlegcn. s33IS.) Ein junger Mann von 2> Jahren, der seit II Jah ren mit Eifer und Liebe im Buchhandel arbeitet, seine Lehre in einer bedeutenden Sortiments - und Verlagshandlung einer norddeutschen Residenz bestand, daselbst längere Zeit seroirte, dann in einer angesehenen süddeutschen Buchhandlung als erster Gehülfe fungirte, auch einer Filialbuchhandlung als Geschäfts führer Vorstand, wünscht zu Michaelis oder bis kommendes Neujahr anderweitig als Gehülfe oder Geschäftsführer placirt zu sein, lieber Geschäftsfähigkeiten und Moralität kann der selbe die genügendsten Zeugnisse vorlegen, und erbittet sich gefällige Offerten, 4. W. bezeichnet, durch die lobl. Redaction dieses Blattes. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, «»gekommen in Leipzig vom 1 — 7. Juli 1833, mitgetheilt von der I. C. Hinrichs schen Buchhandlung: 4brege, conrt, de ?krases.2.edit.8.ksrlin, Tb. knslin 8/ Aktenstücke, bctr. die zwischen den Finanzen u. d.Nationalbank strei tig gcwocd. Frage cc.gr. 8. Schleswig. (Leipz.,Hermann u.L.sl s/ Adreß-Buch,ossiciclles, fürRheinland-Wcstphalen.BonKracktügge. Zum Besten armer Kranken hcrausg. von Brüning.3Thle.(Neue Ausg.)gr 8. Elberfeld, (Schönian.) geh. 1/ Ammann, Almanach der rcinwisscnschaftl. u. techn.Lehranstalten in Bayern. 2-Jahrg. 18^. 12. Landshut, Thomann. geh. 9^/ 4nnalen derlc.Ic.8cernwsrte in Wien. Iderausg.vonI.I. und L.I,. Üldlerv.kiltrow. I7.'I'kl.gr.k'vI.Wisn,W»IliskLusssr n.3/14/ Archiv fürdie homöopathische Hcilkunst. 17.Bd. l.Hcft. gr.8. Lcip- zig,Reclam n.1/ — polytechnisches, von Mendelssohn. II. 4. gr.3.Schroeder n.8/ Aristotelis Werke.Uebers.u.crläut.von Hoffmeisteru.Knebel. IV. 1: Rhetorik, von Knebel, gr. 8. Stuttgart, Balz'sche Buchh. 1/4/ Aubcrlcn,rheorctisch-prakt. Anleitung zur Bereitung u. technischen Benutzung des Neusilbcrs. Mit Abbild. 8.UIm, Ebner 1/ Auch einige Worte über Runkelrüben-Bau und Auckcrfabrikation (vom Chemiker Kauzmann).gr.8.Nürnberg,(Fr.Campe.) 4/ Augustiny, die heiligen Zeiten der evangelischen Kirche.EineReihcn- folgc d,ristlichcrGedichte. 8.Schleswig.(Altona,Aue.)geh. n.7/ Baur, Geschichte des 3!>jähr. Kriegs.3 Bdch.fN Ausg.) Ebner 1^/ — Schweizerischer Ehrentempel.(Neue Ausg.) 16. Ebend.geh. 14c/ Beleuchtung dercrschienencnSchriftcDieProtcstation ».Entlassung der sieben Göttinger Professoren. 8. Lüneburg, Herold u. W. 4/ Benz, der Rechtsfrcund für den Canton Zürich. 2. Aufl. 1. u. 2.Ab- thl.8.Zürich, Schulthcß geh.—4Abthl.: 1/ Berends,Vorlesungen über praktischcArznciwisscnschaft.Hcrausg.v. vr.Sundelin.5.Bd. 2.Aufl.,v-5r.Albers.gr.8.Th. Enslin 1-/3/ Berghaus,allgemcineLändcr- u. Völkerkunde.3.Bd.Mit1Stahlstich u. 1 Tabelle. Ler -8. Stuttgart, Hoffmann. Belinp.geh. 1/12/ Bericht, zweiter, über das Bestehen u.Wirken des historischen Verei nes zu Bamberg.gr.8. Bamberg, lit.-artist.Jnstilut.gch. n. 15/ Bernt,v!saroperta und gcrichtlich-medicinische Gutachten. 2. Bd. gr. 8. Wien, Wallishausser 2/6/ Beschäftigungen für dieJugend, vonHofrath v. Schubert, Frhrn. v. Wessenberg cc. 3.Bd. Mit 16 Kupferlaf. gr.8. Balz. gcb. 2/ — dasselbe 4.Bd. l.Hcft. gr. 8. Ebend. 4 Hefte: 1/12/ Bihler, Volkspredigten auf alle Sonntage u. Feste des Kirchenjah res,nebstGelegcnhcitspredigtcn.I.THl. 8.Regensburg,Manzl4/ Bildcr-Atlas fürKaufleute und Fabrikanten. I.Lief. Tafelt—6. Royal-4. Leipzig, G.Wigand ».8/ Blumenhagen's gesammelte Werke. 4.Kd. 12. Scheible. geh. 18/ konurden, Olassifleation der gesummten kranlckeite» des IVIen- scken nsek ikren, Wesen, nebst klrläut. gr.8. Tk. knslin 12/ Boz,Leben u AbenteuerRicolaus Nickleby.2.Heft.Mit2 Federzeich nungen nach Phiz. gr.12. Braunschweig, Westcrmann 8/ krauns, Wandkarte von Kuropa. 18 litk. ».grell colvr. klätter in kol. Königsberg, (Oebr. kornträger) n.3/8/ knlwer, 6alderon,>ke Oourtier: 4 ss'ale. gr.8. 4sker. br. n.12/ Burkhard, Katechismus, oder Unterricht in der christlichen Religion für die reifereJugend. 8. Zürich, Schulthcß. br. 12/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder